Singapore oder A380

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.681
5.353
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Ist bei LH mittlerweile Becks (was aber auch nicht wirklich besser ist)
IN DER TAT!

Ich hatte mal einen tollen Nebensitzer mit LH nach DTW. Türkischer Geschichtsprof, tolle UNterhaltungen geführt mit dem. Er sagt dann bei der ersten Getränkerunde "Ich habe jetzt schon sooo viel über das gute deutsche Bier gehört, bitte geben sie mir eins", und es gab Warsteiner. Fremdschämen deluxe! ;)
 

Flying Adler

Reguläres Mitglied
08.12.2022
81
145
Würde grundsätzlich Lufthansa immer meiden wenn möglich.
Alle Gründe aufzuführen würde den Rahmen sprengen, die beiden wichtigsten Gründe für mich allerdings: Benötigst du warum auch immer Unterstützung durch die Hotline oder erwartest bei unvorhergesehen Ereignissen entweder Kulanz, guten Service oder auch nur die Erfüllung berechtigter rechtlicher Ansprüche, dann bist du bei der Lufthansa völlig verloren.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.504
Europa
Würde grundsätzlich Lufthansa immer meiden wenn möglich.
Alle Gründe aufzuführen würde den Rahmen sprengen, die beiden wichtigsten Gründe für mich allerdings: Benötigst du warum auch immer Unterstützung durch die Hotline oder erwartest bei unvorhergesehen Ereignissen entweder Kulanz, guten Service oder auch nur die Erfüllung berechtigter rechtlicher Ansprüche, dann bist du bei der Lufthansa völlig verloren.
Ist aber bei den anderen Europäischen Bigs nicht anders, bei BA habe gute Erfahrungen, aber nur wegen mein Status
Ist überall die gleiche Suppe
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.709
12.731
FRA/QKL
Hallo,

ich möchte mit Familie im Juni nach New York fliegen. Nu sind folgende Flüge preislich relativ nah beieinander:

  • Singapore Airlines FRA-JFK mit Boeing 777-300ER
  • Lufthansa MUC-JFK mit A380

Was wäre eurer Meinung nach die bessere Wahl? Singapore mit besserem Service oder A380?
(Anreise Frankfurt oder München fast gleichweit)

Danke und Gruß,
art05
Hast du auch mal bei Condor geschaut ab FRA nach JFK?
Nächsten Juni dürfte die Flottenerneuerung abgeschlossen sein und der Flug findet im neuen A330neo statt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
367
361
Ich finde das grauenvoll! Selbst ohne Zubringer ist man ja schon bei Abflug verballert, weil man spätestens um 6 Uhr aufstehen muss, danach gehts dann um 11 Uhr aus dem Flieger, innere Uhr auf 17 Uhr. Spätestens nach 22 Uhr Frankfurt Time ist man dann müde, dummerweise ist es dann in NYC erst 16 Uhr. Wehe, man legt sich dann ins Bett…

Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber je später der Abflug gen Westen, desto besser (für mich).
Sehe ich genau anders rum. Sind dieses Jahr mit United früh um 09:00 Uhr MUC-EWR geflogen. 14 Uhr Lokalzeit haben wir im Hotel eingecheckt. Hatten dann noch den ganzen Tag. War echt super.

Auch wenn SQ den besseren Service hat so bin ich echt kein Fan der lauten 777 mit enger ECO. Dann lieber A380 bei LH.
Ich hatte mal einen Flug mit Emirates, 3 Std. in der 777 und direkt anschließend Weiterflug bit A380 beides in Eco. Das ist schon ein riesiger Unterschied.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.898
2.504
Europa
Man kriegt bei SIA doch aktiv schalldämpfende ANR-Headsets?
Glaube ich nicht mehr
Sind seit Corona einmal mit SQ in Y geflogen und die hatten einfache Kopfhörer wie auch bei TK
Ich fand auch den Service vor Corona in Y wesentlich besser und hat meiner Meinung nachgelassen, Catering nicht gerade besonders
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.260
Dahoam
Sehe ich genau anders rum. Sind dieses Jahr mit United früh um 09:00 Uhr MUC-EWR geflogen. 14 Uhr Lokalzeit haben wir im Hotel eingecheckt. Hatten dann noch den ganzen Tag. War echt super.
Wie oben schon geschrieben ist das Geschmackssache. Der Frühaufsteher wird den Frühflug nehmen wollen um möglichst früh in NYC zu sein damit er den Tag noch übersteht. Für den Spätaufsteher ist diese Variante allerdings die Hölle weil man dann schon komplett übermüdet den Urlaub beginnt, im Flieger nur schlecht schlafen kann und dann in NYC noch einen langen Tag hat den man völlig kaputt überstehen muss. Fliege ich als Spätaufsteher dagegen spät los kann ich zuhause noch gut schlafen, fahre ausgeschlafen zum Flughafen und genieße den Tagflug. In den USA angekommen werde ich dann langsam müde, aber bei einem späten Flug ist der Tag ja nicht mehr zu lange und man kann nach einen angenehmen Tag gut einschlafen und musste sich zu keiner Zeit irgendwie völlig ermüdet durch den Tag quälen.
 

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
367
361
Wie oben schon geschrieben ist das Geschmackssache. Der Frühaufsteher wird den Frühflug nehmen wollen um möglichst früh in NYC zu sein damit er den Tag noch übersteht. Für den Spätaufsteher ist diese Variante allerdings die Hölle weil man dann schon komplett übermüdet den Urlaub beginnt, im Flieger nur schlecht schlafen kann und dann in NYC noch einen langen Tag hat den man völlig kaputt überstehen muss. Fliege ich als Spätaufsteher dagegen spät los kann ich zuhause noch gut schlafen, fahre ausgeschlafen zum Flughafen und genieße den Tagflug. In den USA angekommen werde ich dann langsam müde, aber bei einem späten Flug ist der Tag ja nicht mehr zu lange und man kann nach einen angenehmen Tag gut einschlafen und musste sich zu keiner Zeit irgendwie völlig ermüdet durch den Tag quälen.
Ja klar, jeder hat eine andere innere Uhr.

Wir waren dann natürlich auch teilweise früh um 05:00 Uhr danke Jetlag wach. Haben uns dann schön in Ruhe zurecht gemacht und waren dann zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr auf der Straße bzw. zum frühstücken. Da hatten wir dann den ganzen Tag zum Sightseeing und hatten keine Eile. Hat uns sehr gut getaugt. Um 10 abends in Bett gut wars.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.862
10.751
irdisch
Glaube ich nicht mehr
Sind seit Corona einmal mit SQ in Y geflogen und die hatten einfache Kopfhörer wie auch bei TK
Ich fand auch den Service vor Corona in Y wesentlich besser und hat meiner Meinung nachgelassen, Catering nicht gerade besonders
Hast recht. Das sind nur so Billigst-Ohrhörer.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.261
19.111
FRA
Wenn Preis niedriger und An-/Abreise nach FRA passend möglich ist, würde ich persönlich Singapore nehmen:

•modernere Kabine
•bessere Flugzeiten
•2x Aufgabegepäck inklusive

Der „Service“ hängt sehr stark von der Laune der Crew ab, sowohl bei LH, als auch bei SQ.
 

art05

Neues Mitglied
18.11.2023
8
7
Noch eine Frage, da der Flug mit SA heute 100 EUR teurer ist als gestern. Liegt das an Währungsschwankungen oder sollte ich so schnell wie möglich buchen?
An sich schienen die Preise recht stabil die letzten zwei Wochen.

Danke!
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.261
19.111
FRA
Noch eine Frage, da der Flug mit SA heute 100 EUR teurer ist als gestern. Liegt das an Währungsschwankungen oder sollte ich so schnell wie möglich buchen?
An sich schienen die Preise recht stabil die letzten zwei Wochen.

Danke!
Ganz entspannt bleiben! Cookies mal löschen.
 
  • Like
Reaktionen: art05

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
2.783
2.973
Noch eine Frage, da der Flug mit SA heute 100 EUR teurer ist als gestern. Liegt das an Währungsschwankungen oder sollte ich so schnell wie möglich buchen?
An sich schienen die Preise recht stabil die letzten zwei Wochen.

Danke!
normale intraday Schwankungen, wie @juliuscaesar bereits erwähnt hat, cookies löschen und ggf. ein paar Tage abwarten und beobachten
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.905
10.260
Dahoam
Vorne oder hinten.?
Äpfel lassen sich kaum mit Birnen vergleichen.
Dennoch, die 737schnurrt und die 777 pfeift vorne. Hinten weiß ich nicht.
Hinten dröhnen fast alle Flieger. Manche leiser (meist Airbus, vor allem die Neos), manche lauter (vor allem Boeing). Die 77W gehört in der westlichen Welt für mich zum lautesten aktuellen Flieger hinten. Der A380 fällt dagegen dadurch auf, dass sogar die Eco im Hauptdeck hinten recht leise ist.