Sitzplatzreservierung PE eigentlich "sinnlos"?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.643
10.563
ANZEIGE
In der Y verstehe ich noch halbwegs das Argument mit dem "wer es nicht braucht bekommt die Chance, möglichst billig zu fliegen".
Wohl eher: wer immer mit der Y zufrieden war (den Buchungszahlen nach Milliarden von Menschen) hat jetzt die Wahl zwischen deutlich engerer und unbequemerer Y ohne jeden Service, oder deutlich teurerer PE mit allerlei Tinneff den niemand bisher vermisst hat. Niemand bekommt mehr die Chance ein günstiges, preiswertes Produkt zu nutzen. Endweder billig im Sinne von schlecht, oder deutlich teurer. Von Chance kann da keine Rede sein, es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera...

Über das "PE-Bashing" kann ich mich hier im Forum immer wieder immer nur wundern.
Über den pauschalen Bashing Vorwurf kann ich mich auch immer wieder wundern. Es werden hier sehr explizite und klare Aspekte der PE kritisiert.
Aber einfach "Bashing" rufen statt die klaren Probleme zu diskutieren ist natürlich einfacher.

Dagegen sitze ich auf den PE-Stühlen erheblich bequemer. Die Sitzbreite ist ein erheblicher Faktor. Die Konsole zwischen den Stühlen lässt einen die entscheidenden cm auseinandersitzen, so dass man nicht ständig mit Ellbogen und Schulter aneinanderstößt. Die Beinfreiheit ist für mich sogar nur das i-Tüpfelchen obendrauf, aber gar nicht das entscheidende.
Damit dürftest du nicht die breite Masse repräsentieren, wie ja genau gegenteilige Prioritäten eines Vorposters zeigen.

Und wie gesagt, für mich ist im Gegenteil die Beinfreiheit in den meisten Y-Sitzen OK, auf vielen PE Sitzen nicht, weil die Sitzschienen in den Kabinen nun mal nicht auf die PE ausgelegt wurden, als das Flugzeug vor Jahren konstruiert wurde, und die Sitzbeine damit in Kombination mit dem unteren Teil der Konsole (wo vorhanden, längst nicht alle Airlines haben das) jeglichen Fußraum blockieren, PE fliegen angezogene Beine mit aufgestellten Füßen bedeutet.

Als 1.77/75kg komme ich mit den traditionellen Y Sitzen seit vielen Jahren ganz gut hin, ich hätte keine PE gebraucht. Die jüngste Generation Y Sitze in 777/787/A350 geht gar nicht mehr, und zwar vor allem was die Breite angeht, Und z.T. auch die Tischchen, die völlig nutzlos klein geworden sind, nicht mehr Platz für ein Tablet mit Tastaturcover oder ein Essenstablett plus Getränk bieten. Beinfreiheit war und ist in der Y eigentlich OK für mich.
Zumal es auch noch oft die Option Y mit mehr Beinfreiheit für deutlich unter PE Preis gibt, für diese Klientel gibt es nochmal eine andere Option als PE.

Und ja, es gibt auch einige sehr gute PE Sitze, bei AC in der 787 sind sie z.B. um Welten besser, als die Y Sitze.

Es gibt allerdings auch nochmal um Welten bessere C Sitze bei Airlines, die sie auf Umsteigeflügen für den Preis der LH PE "Direktflüge" (also Umsteigeflüge via innerdeutschen FRA/MUC...) anbieten. Und da sind wir dann in der Tat bei pauschalen Urteilen. Wenn ich für das selbe Geld zwischen PE Direkt- und C Umsteigeflug wählen kann, ist die Entscheidung denkbar einfach.
Eine Klasse tiefer ist dann wieder Y Direktflug für mich attraktiver als PE Umsteigeflug, zumal das nur seltenst zum gleichen Preis zu haben ist.
Natürlich nur auf vernünftigen Mustern, die "neue Y" 17 inch abwärts geht gar nicht, so preiswert kann man einen Flug gar nicht anbieten.

Mit 185cm und 95kg ist allein das Polster auf den Y-Stühlen im Vergleich zur PE eine Katastrophe.
Liegt wohl eher daran, dass die meisten PE Sitze noch neu sind... Ja, hin und wieder sitzt man in Kabinen mit echt ausgelutschten Polstern, denen man es auch schon ansieht bevor man sich überhaupt hinsetzt. Ich habe eine ganze Anzahl an Flügen, auf denen ich den ganzen Flug auf dem Kopfkissen gesessen habe, weil die Polster einfach durch waren. Ich hatte allerdings auch schon Flüge auf brandneuen Sitzen, die in der Y absolut akzeptable Polster hatten.
Wie die Polster auf alten PE Sitzen sein werden, werden wir noch sehen.

Ansonsten sagen die Airlines ja unisono selbst, dass die PE überteuert ist. In Businesssprech heist das dann "margenstärkste Klasse" oder so. Das mit anderen Worten zu widerholen ist dann schon wieder Bashing. Mein Arbeitgeber basht die PE auch, die ist bei uns nicht als Reiseklasse vorgesehen, da klar die mit dem schlechtesten Preis-/Leistungsverhältnis.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.995
9.954
LEJ
ANZEIGE
300x250
Über das "PE-Bashing" kann ich mich hier im Forum immer wieder immer nur wundern. Wenn Kollege Langstrecke sagt, abgesehen von mehr Beinfreiheit gäbe es keinen Vorteil bei der LH-PE gegenüber Y, dann frage ich mich ernsthaft, ob wir von der gleichen Sache reden....
Mit 185cm und 95kg ist allein das Polster auf den Y-Stühlen im Vergleich zur PE eine Katastrophe. Dagegen sitze ich auf den PE-Stühlen erheblich bequemer. Die Sitzbreite ist ein erheblicher Faktor. Die Konsole zwischen den Stühlen lässt einen die entscheidenden cm auseinandersitzen, so dass man nicht ständig mit Ellbogen und Schulter aneinanderstößt. Die Beinfreiheit ist für mich sogar nur das i-Tüpfelchen obendrauf, aber gar nicht das entscheidende. Mich stört es auch nicht, wenn der Vordermann sich zurücklehnt. Ja, man kommt dann etwas schwerer aus dem Sitz raus, aber das tue ich nicht alle 5 min ständig. Und ansonsten beeinträchtigt es mich beim Sitzen nicht.
Ich habe es häufig gesagt und wiederhole es immer wieder gern: Auf einem Tagflug ist für mich der Unterschied zwischen PE und Y, ob ich entspannt oder gerädert ankomme. Meine persönlich längsten PE-Flüge waren FRA-SAN (A343) und KIX-FRA (744). Auf beiden Strecken war beim Aussteigen das Gefühl, wenn der Flug noch zwei Stunden länger dauern würde wäre auch nicht schlimm. Das ist für mich so ziemlich das Gegenteil von Y, wo ich nach 6 Stunden immer das Gefühl habe, ich kann nicht mehr.... Und deswegen fliege ich auch seit über 5 Jahren keine Y mehr auf Langstrecke. Tagflug PE, nachts wenn möglich C. Wenn PE zu teuer ist, ist der Flug nicht wichtig genug....

Zum eigentlichen Thema: Das Streichen der kostenlosen Sitzplatzreservierung in der PE war tatsächlich ärgerlich.
Kann man eigentlich in der PE noch beim online-CI frei auswählen unter den noch freien Plätzen? Davon ab würde ein Kind nicht weggesetzt werden vom System. Allerdings, wenn beim CI nur noch einzelne Sitze frei sind, dann geht es zunächst halt nicht anders und es muss dann im Flieger geregelt werden. Bei nem Dreijährigen wird die cabin crew das auch ggf. gegen den Willen anderer Reisender durchsetzen, dass umgesetzt wird, da bin ich sicher. Aber angenehm ist das dann nicht.

In der Y verstehe ich noch halbwegs das Argument mit dem "wer es nicht braucht bekommt die Chance, möglichst billig zu fliegen". In allen Klassen drüber nicht mehr wirklich. Davon ab ist natürlich die PE nicht billiger geworden durch die Einführung der Gebühr. Es war nur für die, die reservieren wollen eine Preiserhöhung....
Ein PE-Bashing kann ich in diesem Fred nicht erkennnen. Selbst habe ich lediglich meine Erfahrung und Ansicht über die unterschiedlichen PE versucht darzulegen. Wenn du das als bashing bezeichnest, kann ich nicht mehr folgen.