ANZEIGE
Wohl eher: wer immer mit der Y zufrieden war (den Buchungszahlen nach Milliarden von Menschen) hat jetzt die Wahl zwischen deutlich engerer und unbequemerer Y ohne jeden Service, oder deutlich teurerer PE mit allerlei Tinneff den niemand bisher vermisst hat. Niemand bekommt mehr die Chance ein günstiges, preiswertes Produkt zu nutzen. Endweder billig im Sinne von schlecht, oder deutlich teurer. Von Chance kann da keine Rede sein, es ist die Wahl zwischen Pest und Cholera...In der Y verstehe ich noch halbwegs das Argument mit dem "wer es nicht braucht bekommt die Chance, möglichst billig zu fliegen".
Über den pauschalen Bashing Vorwurf kann ich mich auch immer wieder wundern. Es werden hier sehr explizite und klare Aspekte der PE kritisiert.Über das "PE-Bashing" kann ich mich hier im Forum immer wieder immer nur wundern.
Aber einfach "Bashing" rufen statt die klaren Probleme zu diskutieren ist natürlich einfacher.
Damit dürftest du nicht die breite Masse repräsentieren, wie ja genau gegenteilige Prioritäten eines Vorposters zeigen.Dagegen sitze ich auf den PE-Stühlen erheblich bequemer. Die Sitzbreite ist ein erheblicher Faktor. Die Konsole zwischen den Stühlen lässt einen die entscheidenden cm auseinandersitzen, so dass man nicht ständig mit Ellbogen und Schulter aneinanderstößt. Die Beinfreiheit ist für mich sogar nur das i-Tüpfelchen obendrauf, aber gar nicht das entscheidende.
Und wie gesagt, für mich ist im Gegenteil die Beinfreiheit in den meisten Y-Sitzen OK, auf vielen PE Sitzen nicht, weil die Sitzschienen in den Kabinen nun mal nicht auf die PE ausgelegt wurden, als das Flugzeug vor Jahren konstruiert wurde, und die Sitzbeine damit in Kombination mit dem unteren Teil der Konsole (wo vorhanden, längst nicht alle Airlines haben das) jeglichen Fußraum blockieren, PE fliegen angezogene Beine mit aufgestellten Füßen bedeutet.
Als 1.77/75kg komme ich mit den traditionellen Y Sitzen seit vielen Jahren ganz gut hin, ich hätte keine PE gebraucht. Die jüngste Generation Y Sitze in 777/787/A350 geht gar nicht mehr, und zwar vor allem was die Breite angeht, Und z.T. auch die Tischchen, die völlig nutzlos klein geworden sind, nicht mehr Platz für ein Tablet mit Tastaturcover oder ein Essenstablett plus Getränk bieten. Beinfreiheit war und ist in der Y eigentlich OK für mich.
Zumal es auch noch oft die Option Y mit mehr Beinfreiheit für deutlich unter PE Preis gibt, für diese Klientel gibt es nochmal eine andere Option als PE.
Und ja, es gibt auch einige sehr gute PE Sitze, bei AC in der 787 sind sie z.B. um Welten besser, als die Y Sitze.
Es gibt allerdings auch nochmal um Welten bessere C Sitze bei Airlines, die sie auf Umsteigeflügen für den Preis der LH PE "Direktflüge" (also Umsteigeflüge via innerdeutschen FRA/MUC...) anbieten. Und da sind wir dann in der Tat bei pauschalen Urteilen. Wenn ich für das selbe Geld zwischen PE Direkt- und C Umsteigeflug wählen kann, ist die Entscheidung denkbar einfach.
Eine Klasse tiefer ist dann wieder Y Direktflug für mich attraktiver als PE Umsteigeflug, zumal das nur seltenst zum gleichen Preis zu haben ist.
Natürlich nur auf vernünftigen Mustern, die "neue Y" 17 inch abwärts geht gar nicht, so preiswert kann man einen Flug gar nicht anbieten.
Liegt wohl eher daran, dass die meisten PE Sitze noch neu sind... Ja, hin und wieder sitzt man in Kabinen mit echt ausgelutschten Polstern, denen man es auch schon ansieht bevor man sich überhaupt hinsetzt. Ich habe eine ganze Anzahl an Flügen, auf denen ich den ganzen Flug auf dem Kopfkissen gesessen habe, weil die Polster einfach durch waren. Ich hatte allerdings auch schon Flüge auf brandneuen Sitzen, die in der Y absolut akzeptable Polster hatten.Mit 185cm und 95kg ist allein das Polster auf den Y-Stühlen im Vergleich zur PE eine Katastrophe.
Wie die Polster auf alten PE Sitzen sein werden, werden wir noch sehen.
Ansonsten sagen die Airlines ja unisono selbst, dass die PE überteuert ist. In Businesssprech heist das dann "margenstärkste Klasse" oder so. Das mit anderen Worten zu widerholen ist dann schon wieder Bashing. Mein Arbeitgeber basht die PE auch, die ist bei uns nicht als Reiseklasse vorgesehen, da klar die mit dem schlechtesten Preis-/Leistungsverhältnis.