Ich war im Mai dieses Jahres zwei Wochen mit dem Mietwagen in Sizilien unterwegs. 5-türiger Fiat Tipo von B-Rent.
Wer eher ängstlich ist oder es nicht gewohnt ist mit grösseren Autos zu fahren, ist mit einem Kleinwagen definitiv besser bedient.
Es ist häufig sehr eng und an beiden Seiten der Strassen stehen parkierte Autos (in erster und zweiter Reihe

).
Die Autobahnen waren jedoch von ausgezeichneter Qualität und einen Blitzer habe ich nur 1x innerorts gesehen.
Ich war auf der ganzen Insel unterwegs, inkl. 3 Nächte Palermo, und fand es ganz spassig. Einfach mit dem Verkehr fliessen, man kann nichts falsch machen.
IdR hupen sie, wenn sie dich rechts überholen. Macht auch die Polizei so. In Palermo habe ich Sachen gesehen, die haben mich zum lachen gebracht: Rotlicht mit einer Spur, nur geradeaus, aber drei Autos nebeneinander die in unterschiedliche Richtungen wegfahren oder dass man auch in der Einbahn in falscher Richtung noch überholt werden kann...
Aufpassen vor den städtischen Mautsystemen (gibt in Palermo, evtl. Noch in anderen Städten). Ich würde unbedingt in der Unterkunft fragen, ob es das gibt. Die Aufzeichnung erfolgt automatisch über Kameras und dann hat man Zeit bis idR Mitternacht, um ein Ticket für den entsprechenden Zeitraum zu lösen. Macht man das nicht, flattert (via Autovermietung / KK) die Busse rein.
Durchgezogene Linien gibt es en masse aber interessiert niemanden. Sie überholen dich dort, wo es ihnen gerade passt.
Hinweis: es empfiehlt sich einen bewachten/bedienten Parkplatz zu nehmen. Bekannte von uns wurden in der Gegend von Marsala 2x „freundliche angesprochen“, ob man nicht 20 Euro bezahlen will und dafür kein zerkratztes Auto hat. War bei mir jedoch nie ein Problem.