Smarter Buchen Richtung USA 2025 - Risiken und Nebenwirkungen

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.498
1.071
Grosso modo ist es schon ein Problem. Gerade letzte Nacht online an einer Krisensitzung teilgenommen. Ergebnis war die höchstwahrscheinliche Absage einer internationalen Konferenz, die Ende 2026 in Texas stattfinden sollte - nicht nur, weil das Feedback von Austalien über Japan, Südafrik, EU, Kolumbien und Kanada war, dass viele der Regulars nicht in die USA reisen werden, sondern auch weil die Amerikaner meinten, sie wollten nicht dafür verantwortlich sein, dass Teilnehmer wegen der Location Schereie bekommen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.164
16.249
www.red-travels.com
Grosso modo ist es schon ein Problem. Gerade letzte Nacht online an einer Krisensitzung teilgenommen. Ergebnis war die höchstwahrscheinliche Absage einer internationalen Konferenz, die Ende 2026 in Texas stattfinden sollte - nicht nur, weil das Feedback von Austalien über Japan, Südafrik, EU, Kolumbien und Kanada war, dass viele der Regulars nicht in die USA reisen werden, sondern auch weil die Amerikaner meinten, sie wollten nicht dafür verantwortlich sein, dass Teilnehmer wegen der Location Schereie bekommen.

Location in eines anderen teilnehmenden Länder vertagen geht nicht?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.498
1.071
Aus verschiedenen Gründen nicht wirklich (Vorlauf, Funding, US Residents ohne Staatsangehörifkeit trauen sich nicht außer Landes usw.).

Interessanterweise gibt es hier und da auch schon über die allgemeinen Reisewarnungen für die Bevölkerung hinausgehende Reisewarnungen zB für Angehörige des Bildungssektors.

Aber seien wir realistisch - internationale Fachtagungen in den USA sind vermutlich in Zeiten von MAGA ziemlich unten auf der Prioritätenliste der Regierungsverantwortlichen - je weniger, desto besser.