ANZEIGE
Ich befinde mich zur Zeit im Sofitel So in Bangkok und erlaube mir einige Eindrücke wiederzugeben.
Sofitel So Bangkok - Luxury Hotel Bangkok
http://www.facebook.com/SofitelSoBangkok
Gebucht hatte ich 2 Nächte im So Studio, in der zweiten Nacht hat es ein Upgrade in eine So Suite gegeben:
So Studio
Lobby
Pool
Executive Lounge
Red Oven Restaurant
Upgrade-Politik des Hauses: Platinum Member erhalten ein Upgrade, allerdings wenn man ein So Cosy oder So Somfy gebucht hat, dann gibt es maximal ein Upgrade auf einen Corner Room, aber nicht auf ein Zimmer mit Lounge Zugang. Ich kann mich nicht beschweren.
Die Lounge ist nix für Maximierer. Getränke gut und reichlich, aber zum Essen gibt es Finger Food. Sehr schön ist die Happy Hour von 17:00 bis 19:00, wo es kostenfrei Cocktails gibt.
Das Hotel schmückt sich mehr oder weniger regelmäßig mit Promis und solchen, die es gerne wären. Diese werden auch regelmäßig auf der Facebook-Seite des Hotels abgebildet. Diese HiSo Attitüde ist eigentlich nicht mein Fall, ich nehme es aber billigend in Kauf, weil das Hotel selber top ist. Zimmer sind klasse und der Service der Mitarbeiter unglaublich. Man zerreißt sich förmlich für mich, ohne, dass ich das eigentlich möchte und einfordere.
Mein Negativpunkte sind kurz, aber prägnant: Die Lage des Hotels ist meiner Meinung nach auf deutsch gesagt "für'n Arsch". Direkt an der Kreuzung Sathorn Road / Rama IV inmitten zweier notorischer Stauherde. Die MRT Station Lunphini ist mehr oder weniger direkt vorm Haus, aber wer mit dem Taxi bzw. Auto unterwegs ist, hat in der Regel wenig zu lachen. Dazu gibt es in unmittelbarer Laufnähe keine Shops oder Restaurants.
Das Hotel ist teuer, eigentlich zu teuer. Normale Standardzimmer kosten in der Regel ab 5.000 THB ohne Frühstück, da gibt es an vielen Stellen in Bangkok für ähnliches Geld deutlich mehr. Dem Management scheint es egal zu sein, man ist sich seiner guten Position im Bangkoker Hotelmarkt wohl bewußt. Und den Gästen (vornehmlich europäisch und asiatisch) wohl auch, denn das Hotel ist wohl immer gut belegt. Ich habe für das So Studio bei der Sofitel Promotion letztes Jahr im Dezember 7.130 THB bezahlt. Für die Suite in der jetzt sitze defintiv ein Schnapper. Für das So Studio selber ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich gerade noch grenzwertig.
Sofitel So Bangkok - Luxury Hotel Bangkok
http://www.facebook.com/SofitelSoBangkok
Gebucht hatte ich 2 Nächte im So Studio, in der zweiten Nacht hat es ein Upgrade in eine So Suite gegeben:
So Studio
Lobby
Pool
Executive Lounge
Red Oven Restaurant
Upgrade-Politik des Hauses: Platinum Member erhalten ein Upgrade, allerdings wenn man ein So Cosy oder So Somfy gebucht hat, dann gibt es maximal ein Upgrade auf einen Corner Room, aber nicht auf ein Zimmer mit Lounge Zugang. Ich kann mich nicht beschweren.
Die Lounge ist nix für Maximierer. Getränke gut und reichlich, aber zum Essen gibt es Finger Food. Sehr schön ist die Happy Hour von 17:00 bis 19:00, wo es kostenfrei Cocktails gibt.
Das Hotel schmückt sich mehr oder weniger regelmäßig mit Promis und solchen, die es gerne wären. Diese werden auch regelmäßig auf der Facebook-Seite des Hotels abgebildet. Diese HiSo Attitüde ist eigentlich nicht mein Fall, ich nehme es aber billigend in Kauf, weil das Hotel selber top ist. Zimmer sind klasse und der Service der Mitarbeiter unglaublich. Man zerreißt sich förmlich für mich, ohne, dass ich das eigentlich möchte und einfordere.
Mein Negativpunkte sind kurz, aber prägnant: Die Lage des Hotels ist meiner Meinung nach auf deutsch gesagt "für'n Arsch". Direkt an der Kreuzung Sathorn Road / Rama IV inmitten zweier notorischer Stauherde. Die MRT Station Lunphini ist mehr oder weniger direkt vorm Haus, aber wer mit dem Taxi bzw. Auto unterwegs ist, hat in der Regel wenig zu lachen. Dazu gibt es in unmittelbarer Laufnähe keine Shops oder Restaurants.
Das Hotel ist teuer, eigentlich zu teuer. Normale Standardzimmer kosten in der Regel ab 5.000 THB ohne Frühstück, da gibt es an vielen Stellen in Bangkok für ähnliches Geld deutlich mehr. Dem Management scheint es egal zu sein, man ist sich seiner guten Position im Bangkoker Hotelmarkt wohl bewußt. Und den Gästen (vornehmlich europäisch und asiatisch) wohl auch, denn das Hotel ist wohl immer gut belegt. Ich habe für das So Studio bei der Sofitel Promotion letztes Jahr im Dezember 7.130 THB bezahlt. Für die Suite in der jetzt sitze defintiv ein Schnapper. Für das So Studio selber ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich gerade noch grenzwertig.
Zuletzt bearbeitet: