Spanien: Morgens Sprachkurs, nachmittags Badeurlaub mit Familie

ANZEIGE

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
ANZEIGE
Habe neben meinem Studium (Bachelor of Laws) nun noch ein Fernstudium Spanisch (Zertifikatsstudium) angefangen. Um meine bescheidenen Kenntnisse aufzufrischen, möchte ich in den Sommerferien Ba-Wü (Anfang August bis Anfang September) einen Sprachkurs in Spanien machen. Nur: Spanien ist groß :) Eine Sprachschule werde ich mit Sicherheit an fast jeder Stadt finden - nur in welcher?

Habe mir überlegt, dass mein Mann und unser Kleiner (10) mitkommen. Ob ein oder zwei Wochen hängt davon ab, wie teuer das Ganze wird. Ideal wäre eine Stadt, in der man etwas besichtigen kann, aber auch am Meer liegt, damit Mann und Kind relaxen können.

Finde Mallorca würde passen. Habt ihr andere Ideen? Hat jemand eine Empfehlung für eine Sprachschule oder ein Hotel?
 
M

Mr.Burns

Guest
Auf Mallorca spricht man katalanisch.

Salamanca wird gerne genommen, aber ob sich dort Mütter mit Kindern und Ehemann wohlfühlen?

Ein Sprachkurs unter vier Wochen macht wenig Sinn. Wie wäre es mit der VHS?
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
VHS mache ich schon. Hab vor zwei Jahren Fremdsprachenkorrespondentin gelernt, also Kenntnisse (A2) sind schon vorhanden. Fehlt eher die Sprachpraxis, die versuche ich jetzt via Tandempartner (Skype) zu bekommen. Aber eine Sprache lernt man nur im Land. 4 Wochen kann ich die Männer nicht alleine lassen ;-)
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Valencia! Sprachschule Costa de Valencia oder ähnlich gutes gemischtes Publikum und gutes Rahmenprogramm, von deren Wohnungen kann man zum Strand laufen oder in wenigen Minuten dem Bus. Sehr genial vor allem weil kein Wort deutsch gesprochen wird vom Personal. Sehr internationale Teilnehmer aber deutsche Mehrheit meist.
 
  • Like
Reaktionen: speckerle

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
Danke WUAF. Das hört sich gut. Da wäre es eine Überlegung wert, meine Familie zuhause dem Schicksal zu überlassen...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Valencia! Sprachschule Costa de Valencia oder ähnlich gutes gemischtes Publikum und gutes Rahmenprogramm, von deren Wohnungen kann man zum Strand laufen oder in wenigen Minuten dem Bus. Sehr genial vor allem weil kein Wort deutsch gesprochen wird vom Personal. Sehr internationale Teilnehmer aber deutsche Mehrheit meist.

+1 für Valencia. Günstige Unterkünfte, gutes und preiswertes Essen, nicht zuuuu touristisch, schöner, riesiger Strand, guter ÖV, auch wenn "spanisch" nicht Lokalsprache, so doch viel weniger "Gegenwind" als in anderen Regionen..
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
+1 für Valencia. Günstige Unterkünfte, gutes und preiswertes Essen, nicht zuuuu touristisch, schöner, riesiger Strand, guter ÖV, auch wenn "spanisch" nicht Lokalsprache, so doch viel weniger "Gegenwind" als in anderen Regionen..

Auch im katalanischen Kernland wird sofort und unumwunden umgeschaltet wenn die Ansprache auf kastilisch erfolgt, erst recht, wenn dein Gegenüber sieht oder hört, dass du Ausländerin bist. ;)

Mallorca würde mich zum spanischlernen abschrecken weil viel zu sehr teutonisch durchwachsen. Valencia ist hübsch, modern und mediterran und der Ursprung der Paella ohne Fisch. Alicante würde ich noch ins Rennen werfen, eine nette und funktionierende Provinzhauptstadt mit prima Ausflugsmöglichkeiten. Oder eben ganz in den Süden, Cádiz und Provinz, das ist urandalusisch, grossartige Atlantikstrände mit Surfspots und immer noch innerspanisches Urlaubsgebiet: wenn man eine Fremdsprache hört, dann am ehesten französisch.

Womit ich dir aber leider gar nicht weiterhelfen kann sind Sprachschulen...
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Hatte selbst vor meinen damaligen Semester in Valencia einen Kurs gemacht, war echt super. Menschen aus aller Welt, Arabien, Holländer, Amerikaner, ... die auch in den Wohnungen gemischt wurden. Dadurch wurde auch außerhalb nie auf Deutsch unterhalten. Mallorca wäre die Gefahr das alle Bars und Geschäfte auf Deutsch reden. In Valenica ist auch Amtssprache Valenciano (Bus beschriftungen etc.) Aber jeder spricht sofort mit dir auf Spanisch da sie meist kein Englisch können.

Der Inhaber von der Sprachschule ist zwar Deutscher aber spricht mit dir kein Deutsch wenn kein Notfall ist. Er organisierte auch zu alle Valencia Spielen die Tickets, auch gegen Real mit Fahrt nach Madrid o.ä., ich hatte mir damals Champions League mit angeschaut wie Valencia gegen Bremen verloren hat.... ab diesen Moment wollte man auch kein Deutsch mehr im spanischen Block reden ;-)
 
M

Mr.Burns

Guest
Die Universität von Salamanca ist die Geburtsstätte des Castellano, der spanischen Hochsprache, und gilt damit als Wiege der spanischen Sprache. Daher bietet es sich an, wenn man Hoch-Spanisch lernen möchte, einen Spanischkurs in Salamanca zu besuchen.


Einem Deutschstudenten empfehle ich ja auch nicht Wien, Zürich, München oder Duisburg, wenn er Hoch-Deutsch lernen will!
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.192
13
Ich hatte in der Vergangenheit recht gute Sprachkurse in Galicien und in Andalusien: Atlantika. Die Strände sind meiner Meinung nach wesentlich reizvoller als am Mittelmeer und mit Sevilla und Santiago gibt es auch sehr spannende Städte. August ist allerdings für Andalusien nicht die beste Reisezeit.
 

Jack_Donaghy

Erfahrenes Mitglied
14.04.2012
625
0
CGN
Und wer eine Sprachreise ohne Anhang plant, dem empfehle ich aus tollen eigenen Erfahrungen Playa del Carmen im März!(y)
 
M

Mr. Burns

Guest
Ich hatte in der Vergangenheit recht gute Sprachkurse in Galicien und in Andalusien: Atlantika. Die Strände sind meiner Meinung nach wesentlich reizvoller als am Mittelmeer und mit Sevilla und Santiago gibt es auch sehr spannende Städte. August ist allerdings für Andalusien nicht die beste Reisezeit.


Wer einen lustigen spanischen Akzent lernen will, der geht natürlich nach Galicien oder Andalusien. Oder lernt gleich in Porto oder Lissabon. Ist ja alles gleich.
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.192
13
Wer einen lustigen spanischen Akzent lernen will, der geht natürlich nach Galicien oder Andalusien. Oder lernt gleich in Porto oder Lissabon. Ist ja alles gleich.

Du meinst also, dass in den dortigen Sprachschule Dialekte unterrichtet werden? Interessante Ansicht. Die Germanistiklehrstühle an der LMU sollten wir dann wohl am besten auch auflösen? :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: bonkers

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
Auf Mallorca spricht man katalanisch.

Nein, Mallorquí...

Ist mit dem Katalanischen zwar verwandt, hat aber andere Artikel, andere Konsonanten (gefühlt in jedem zweiten Wort ein "x" drin) und teils auch andere Wörter. Anders als z.B. das Schweizerdeutsch ist Mallorquí auch eine Schriftsprache.
Man kommt aber mit Spanisch gut weiter (denkt nicht, dass abseits von den einschlägigen Orten an der Südküste Deutsch was bringt...).
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
Hab jetzt Kontakt zu verschiedenen Sprachschulen aufgenommen. Eine Sprachschule in Denia bietet sogar für Kinder eine Kombi aus Spanisch und Segeln an. Das wäre etwas für den Junior. In der achten Klasse möchte er als dritte Fremdsprache Spanisch wählen. Dann weiß er schon mal vorab, ob ihm die Sprache gefällt. Problem ist nur, dass Flüge nach Alicante oder Valencia sehr "teuer" sind (ca. 250 € p.P.) bzw. nur wenig direkt angeflogen werden. Ryanair ausgenommen (100 Euro plus Gepäck plus ? plus ?). Bei den Meilenschnäppchen von Germanwings gibt es fast keine Verfügbarkeit.

Andere Alternative ist ja, dass ich alleine gehe. Hab schon mal geschaut, letztes Jahr August/September gab es leider keine Meilenschnäppchen nach Südamerika. Mal schauen, was kommt. Solange das Abflugsdatum bei meinem Sohn (High School Jahr) nicht feststeht, kann ich eh nichts buchen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Sorry, aber 250€ p.P. im Sommer für Flüge nach Spanien teuer? Was erwartet du genau?

Meilenschnäppchen in Economy sind kaum besser als normale Eco-Tickets, und nach Südamerika ist Business auf Meilen schwer bis sehr schwer zu bekommen, zumindest auf "Direktflügen"..
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
M

Mr.Burns

Guest
Nein, Mallorquí...

Ist mit dem Katalanischen zwar verwandt, hat aber andere Artikel, andere Konsonanten (gefühlt in jedem zweiten Wort ein "x" drin) und teils auch andere Wörter. Anders als z.B. das Schweizerdeutsch ist Mallorquí auch eine Schriftsprache.
Man kommt aber mit Spanisch gut weiter (denkt nicht, dass abseits von den einschlägigen Orten an der Südküste Deutsch was bringt...).

Katalanisch ist aber Amtssprache und das Mallorquinisch eher ein Dialekt davon.

In der Schweiz soll Deutsch ja auch Amtssprache sein, obwohl die Mehrheit "Schweizerdeutsch" spricht. Erzähl das aber mal einem Einödbauern im Wallis.
 

speckerle

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.203
63
Meilenschnäppchen mit Germanwings kosten mich 140 Euro Gebühren plus 30.000 Meilen insgesamt. Müssten halt nur verfügbar sein.


Natürlich weiß ich, dass im Sommer die Preise höher sind und wenn jetzt noch die Türkei- und Griechenlandurlauber nach Spanien in Urlaub gehen, wird es auch nicht günstiger werden. Aber mit LH komme ich z.B. nach Barcelona für ca. 140 Euro eco inkl. Gepäck. Aber Barcelona ist momentan nur Alternative, Alicante und Valencia würden mir besser gefallen.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.387
ZRH / MUC
In der Schweiz soll Deutsch ja auch Amtssprache sein, obwohl die Mehrheit "Schweizerdeutsch" spricht. Erzähl das aber mal einem Einödbauern im Wallis.

Der Unterschied ist: Schweizerdeutsch ist keine Schriftssprache, Mallorquí schon. Du siehst auf Mallorca überall Schilder, Fahrpläne etc. auf Mallorquí, aber nie auf Catalan.
 

markusr

Erfahrenes Mitglied
28.09.2011
941
40
Auch wenn es vielleicht OT ist: High school Jahr für einen 10-jährigen? Ist das in der heutigen Zeit normal/standard?
Als ich vor 20 Jahren so alt war wurde mal gerade mit der ersten Fremdsprache angefangen, die zweite kam 2 Jahre später....und High School mit 15 oder 16 Jahren...

Zur Sprachschule: Malaga! Habe ich Vor einigen Jahren mal gemacht&kann es sehr empfehlen. Direkt am Meer gewohnt, Sprachschule war 5 Minuten Fußweg entfernt.