Sparda Hessen Mastercard Platinum

ANZEIGE

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
909
ANZEIGE
Was ich auch als Problem bzw. gewisse Hürde sehe, wenn man ständig dem "besten" Angebot nachjagt, und dafür von Bank zu Bank hüpft. Denn dadurch erfolgen regelmäßig bei der Schufa Abfragen, Einträge von Konto-Auflösungen, und Neu-Einträge. Was dem Schufa-Score nicht zuträglich ist.

Anfragen kann man löschen lassen. Die "neue" Karte hätte ich im Mai erwartet und nicht jetzt. Die wissen selbst nicht, was da gerade passiert (O Ton Hotline gestern).
 

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
96
22
1 zu 1 Ersatz habe ich noch nicht gefunden. Ich werde wohl die Platinum durch eine dieser 3 ersetzen:
- Goldkarte der Sparkasse
- BW Bank
- Goldkarte VR (Meinebank)
Ich tendiere stark zur Sparkasse Reichenau. Mir geht es in erster Linie um die Reiserücktrittsversicherung, und die Leistungen sind bei allen genannten Karten sehr ähnlich. Die Goldkarte der Sparkasse Reichenau ist aber mit 66 Euro p.a. die günstigste. RRV ohne Karteneinsatz mit 300 Euro selbstbehalt. Zwar ist der Unterschied zur neuen Sparda Gold nicht groß, aber allein schon aus Prinzip möchte ich bei einer so massiven Verschlechterung wechseln.

Hat jemand kürzlich Girokonto plus Goldkarte bei der SpK Reichenau beantragt? War das problemlos online möglich, auch wenn man nicht aus dem Geschäftsgebiet kommt?
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.042
799
Wann sollte man denn strategisch gesehen die neue Karte aktivieren? Denn dadurch wird ja (also durch deren ersten Einsatz) die alte Karte deaktiviert, wodurch man meines Erachtens nur Nachteile hat (schlechtere Leistungen der neuen Karte, Auslandseinsatzentgelt).

Der Hauptvorteil der Gold-Karte ist meines Erachtens deren Nutzbarkeit mit Apple/Google-Pay.

Wenn man darauf jedoch verzichten kann, und einem kein AEE (nur mit der Alt-Karte möglich) wichtiger ist, sollte man doch die Laufzeit der bestehenden Platinum-Karte so lange wie möglich ausreizen, und daher die Gold-Karte vorerst nicht zu aktivieren?

Oder übersehe ich etwas?
 
  • Like
Reaktionen: schuberth1

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
51
22
Ich tendiere stark zur Sparkasse Reichenau. Mir geht es in erster Linie um die Reiserücktrittsversicherung, und die Leistungen sind bei allen genannten Karten sehr ähnlich. Die Goldkarte der Sparkasse Reichenau ist aber mit 66 Euro p.a. die günstigste. RRV ohne Karteneinsatz mit 300 Euro selbstbehalt. Zwar ist der Unterschied zur neuen Sparda Gold nicht groß, aber allein schon aus Prinzip möchte ich bei einer so massiven Verschlechterung wechseln.

Hat jemand kürzlich Girokonto plus Goldkarte bei der SpK Reichenau beantragt? War das problemlos online möglich, auch wenn man nicht aus dem Geschäftsgebiet kommt?
Ja, ich, in Form einiges Gemeinschaftskontos: Beantragung online war schnell und einfach möglich. Danach kommt aber - man merkt „traditionelle Spaarkasse“ Post ins Haus mit den typischen Sparkasse-Dokumenten. Dei Ausfertigung für die Bank ist per Post zurückzusenden. Danach ging es ziemlich zügig, und Online-Banking und Secure App konnten freigeschaltet werden. Die Girocard (CoBranding mit MAstercard) hat ein paar Tage länger gedauert, aber alles in allem völlig problemlos
 
  • Like
Reaktionen: zednatix und Lukul

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
1.184
909
Sparda hat nun die neue Gold wieder aus der Schufa gelöscht. In der App und im Webinterface ist sie noch drin.
 

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
96
22
Die Info ist aber irgendwie unvollständig oder? Was genau ist gemeint mit „gebuchte Reisen“? Die RRV gilt ja auch ohne karteneinsatz. Ich würde daher davon ausgehen, dass die RRV mindestens für Reisen gilt, die bis 23.05. gebucht worden sind. Weiß evtl. jemand, wie es bei Reisen aussieht, die zwischen 23.05. und 31.12.2025 gebucht werden?
 
  • Haha
Reaktionen: canbalk

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
213
80
Die Info ist aber irgendwie unvollständig oder? Was genau ist gemeint mit „gebuchte Reisen“? Die RRV gilt ja auch ohne karteneinsatz. Ich würde daher davon ausgehen, dass die RRV mindestens für Reisen gilt, die bis 23.05. gebucht worden sind. Weiß evtl. jemand, wie es bei Reisen aussieht, die zwischen 23.05. und 31.12.2025 gebucht werden?
Laut Aussage der Sparda sollten alle Platinum Kreditkarten zum 23.05.2025 gekündigt worden sein, wenn das stimmt durftest Du dann nicht mehr in der Lage sein damit eine Reise zu buchen, sondern nur mit der neuen Gold-Karte zu den mit dieser Karte geltenden Versicherungsbedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora und canbalk

Lukul

Reguläres Mitglied
03.06.2011
96
22
Laut Aussage der Sparda sollten alle Platinum Kreditkarten zum 23.05.2025 gekündigt worden sein, wenn das stimmt durftest Du dann nicht mehr in der Lage sein damit eine Reise zu buchen, sondern nur mit der neuen Gold-Karte zu den mit dieser Karte geltenden Versicherungsbedingungen.
Wenn die Karte zum 23.05.2025 gekündigt wird, kann ich doch bis dahin noch reisen damit buchen, oder? Zumal die Versicherungen ja nicht an den karteneinsatz gebunden sind.
 

iamamadscientist

Aktives Mitglied
14.08.2012
213
80
Wenn die Karte zum 23.05.2025 gekündigt wird, kann ich doch bis dahin noch reisen damit buchen, oder? Zumal die Versicherungen ja nicht an den karteneinsatz gebunden sind.
Wenn Du mit gebucht werden den Reisezeitraum meinst, dann siehe weiter oben:

Eventuell wie bei der Sparda München laut deren FAQ zu den neuen Kreditkarten unter der Webseite https://www.sparda-m.de/aktuelle-informationen-it-wechsel-maerz-2025/

"Ich habe mit meiner alten Kreditkarte eine Reise gebucht. Deckt die neue Kreditkarte die Reiserücktrittskostenversicherung?"

"Die Reiserücktrittskostenversicherung Ihrer bisherigen Kreditkarte greift für alle gebuchten Reisen, die bis zum 31.12.2025 um 24:00 Uhr (MEZ) durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass Versicherungsfälle, welche ab dem 01.01.2026 (MEZ) eintreten, nicht mehr versichert sind. Sofern das Ablaufdatum Ihrer bisherigen Karte vor dem 31.12.2025 liegt, so ist dieses Ablaufdatum bindend. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater."
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.042
799
ANZEIGE
Es geht drunter und drüber im Rahmen der Umstellung. Folgendes ist mir passiert ..

Da ich öfter im Ausland bin, möchte ich, um das AEE der neuen Gold-Karte zu vermeiden, die bisherige Platinum-Karte noch so lange wie möglich (23.05.) nutzen. Folglich habe ich die neue Gold-Karte noch nicht aktiviert (also nicht in Apple Pay hinterlegt und nicht mit der physischen Karte irgendwo bezahlt).

Noch funktioniert die Platinum, wobei - bisher - keine Umsätze damit mehr in der App angezeigt werden.

Nun das Seltsame: Ich habe mit der Platinum-Karte im Non-EU-Ausland unter anderem eine Uber-Fahrt bezahlt. Nun taucht nur dieser einzige Umsatz (obwohl ich mit der Karte ja in den Wochen zuvor regelmäßig bezahlt habe, und am gleichen Tag dieser Uber-Fahrt in diesem Non-EU-Ausland auch noch mehrere andere Umsätze hatte, wie auch am Tag zuvor schon) plötzlich als Umsatz in der App auf, wird allerdings als Umsatz mit der Gold-Karte (die ich jedoch ja bisher noch nicht aktiviert hatte und auch definitiv nicht genutzt hatte) ausgewiesen, und folglich auch das freche, neue 1,75%-ige AEE draufgeschlagen!

Hääääääää?!