Spardabank Sammelthread

ANZEIGE

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
717
567
ANZEIGE
Habe die Sparda-N wieder mit Teo verknüpft, ging problemlos.
Gibt es eine Möglichkeit die PIN der Girokarte zu ändern?

Da muß ich meine Frage selber beantworten, ja PIN Änderung geht am Geldautomaten.
TEO funktioniert bisher auch so wie immer.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
619
406

"Was heißt das in der Praxis? Einerseits handelt es sich demzufolge um Fehler auf Leitungsebene. Andererseits soll unter Informatikern ein gewisser Schlendrian eingekehrt sein, munkelt man in der Branche hinter vorgehaltener Hand.

Kaum ein Projekt werde bei Banken planmäßig und reibungslos abgeschlossen, so eine Person mit einschlägiger Erfahrung (und ohne Bezug zu den jüngsten Pannen): „Mehrere Monate Verzögerung und andauernde Ausfälle? Das ist in der Bank-IT ganz normal.“ Zum „erfolgreichen“ Projekt-Abschluss gebe es dann aber trotzdem oft ein Gläschen Sekt in der Team-Runde."
 

Silent_Freak

Neues Mitglied
30.09.2018
4
0
Hat denn schon jemand, der von der Sparda Hessen die Platinum Mastercard hatte, und nicht die neue Mastercard Gold genommen hat eine Rückerstattung der zuviel gezahlten Gebühren erhalten?
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.067
1.035
Ja, das hat bei mir noch geklappt. Das Schließen des Girokontos steht seit April aus.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.698
1.766
Girocard so krass beschnitten? Wirklich?
Die willst du realistischerweise auch nicht wirklich anbieten.
Verursacht Aufwände auf der Issuer- und auf der Terminal-Integratoren-Seite, da die Deutsche Kreditwirtschaft für ihr Kind gewisse Kinkerlitzchen fordert die du mit Visa Debit oder MasterCard Debit nicht hast.
Bei den Terminals ist alleine wegen der puren Menge Visa und MasterCard deutlich besser integriert und durchgedebugged.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
382
186
NUE
So richtig warm werde ich mit der Sparda N. nicht. :(

Karteneinsatz vom Donnerstag und Freitag (girocard) wurden erst heute verbucht bzw. sichtbar.
Keine Vormerkungen, nix. Lediglich am verfügbaren Betrag, unter Kontodetails könnte ich erahnen, welche Summen ich mit der Karte ausgegeben habe.
Und da nur mit der richtigen KK apple pay verfügbar ist, und auch ein paar andere Kleinigkeiten, wird wohl meine Freundschaft nicht so lange halten. :rolleyes:

Positiv anzumerken sind die kostenlosen Abhebungen an versch. VR Automaten und die zügige Kontoeröffnung.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bei der Sparda N. sind es 2500 €.
Da könnte man sich das apple xx pro im Laden kaufen. Bei der Sparda Bank Baden Württemberg sieht es düster aus. Muss wohl die KK herhalten.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.387
1.926
Die "Enttäschung" über die Sparda Nürnberg kann ich
sehr gut nachvollziehen.
Sie haben irgendwie im Vergllich zu vielen VR Banken wohl
eine "ältere" Version des Atruvia Onlinebankings und der
Kundenservice ist seit der Abschaltung des Telefonbankings
und dem IT Wechsel irgendwie auch noch "eine ganze Stufe
runter" gegangen.
Bei den Genos im Norden Bayern würde ich sozusagen zur
"Post Schwester" der Bank, nämlich zur PSD Bank Nürnberg
raten. Dort gibt es zwar Kontoführungsgebühren und auch
eine Bepreisung der Girocard / Vpay. Aber der Service ist
Top, der Dispo ist erheblich billiger und die Dividende für
die Mitgliedsaneile ist weitaus höher! (y):idea:
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.257
864
ANZEIGE
Bei den Genos im Norden Bayern würde ich sozusagen zur
"Post Schwester" der Bank, nämlich zur PSD Bank Nürnberg
raten. Dort gibt es zwar Kontoführungsgebühren und auch
eine Bepreisung der Girocard / Vpay. Aber der Service ist
Top, der Dispo ist erheblich billiger und die Dividende für
die Mitgliedsaneile ist weitaus höher! (y):idea:

Der aktuelle Unterschied in der Dividende auf die Geschäftsanteile beträgt 1.5% (Sparda N: 2% vs. PSD N: 3.5%), so dass man schon etliche Geschäftsanteile benötigt, um die Gebührennachteile (34,80€ für die Kontoführung plus 15€ für die Girocard) zu kompensieren.

Das für Dich entscheidende Kriterium, die Nutzung der Hotline als Telefonseelsorge, kann ich nicht beurteilen. Dass die Hotline der Sparda N durch die IT-Umstellung mit Anfragen geflutet wurde und dies zu Wartezeiten und genervten Mitarbeiter*innen führte, ist für mich nachvollziehbar, so dass die Qualität des Kundenservice aktuell nicht dem Normalzustand entspricht. Es gibt somit für Dich, solltest Du Kunde der Sparda N sein oder werden, Hoffnung, dass die Sparda-Hotline Dir bald wieder als täglicher Partner seelsorgerisch zur Verfügung steht.