Sparkassen Sammelthread

ANZEIGE

oikos

Aktives Mitglied
03.11.2020
222
181
ANZEIGE
BW-Bank ist aber knallhart bei allen, die nicht innerhalb Stuttgarts wohnen (der einzige Ort, wo sie für die LBBW rechtlich die Funktion als Sparkasse ausübt): Also hohe Anforderung an Bonität - sonst keine hohen Limits. Viele Karten und Konten sind nicht gerne gesehen.

Die BW-Bank agiert auch außerhalb Baden-Württembergs, aber eben im Private Banking/Wealth Management. Objektiv schwer zu messen, aber persönlich kenne ich Fälle in denen selbst wenn man wohnhaft in Baden-Württemberg ist, Kontoeröffnungen oder Kartenantäge „aus geschäftspolitischen Gründen“ abgelehnt wurden verbunden mit der Empfehlung, sich an die örtliche Sparkasse zu wenden.
Wichtig: Mir geht es um Erwartungsmanagement für alle, die mit dem Gedanken spielen ;)
 

inlaybelles

Neues Mitglied
03.08.2024
14
14
Kontoeröffnung war vor ein paar Jahren außerhalb von Stuttgart aber innerhalb von BW kein Problem. Kreditkarte und Dispo gab es aber erst nach 6(!) Gehaltseingängen aber dann auch ohne Probleme mit hohem Limit. Hatte zu dem Zeitpunkt aber auch 3 andere Konten und bestimmt 5 Kreditkarten in der Schufa weil ich am ausprobieren war welche ich langfristig behalten wollte.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.040
1.653
BW-Bank ist aber knallhart bei allen, die nicht innerhalb Stuttgarts wohnen (der einzige Ort, wo sie für die LBBW rechtlich die Funktion als Sparkasse ausübt): Also hohe Anforderung an Bonität - sonst keine hohen Limits. Viele Karten und Konten sind nicht gerne gesehen.

Die BW-Bank agiert auch außerhalb Baden-Württembergs, aber eben im Private Banking/Wealth Management. Objektiv schwer zu messen, aber persönlich kenne ich Fälle in denen selbst wenn man wohnhaft in Baden-Württemberg ist, Kontoeröffnungen oder Kartenantäge „aus geschäftspolitischen Gründen“ abgelehnt wurden verbunden mit der Empfehlung, sich an die örtliche Sparkasse zu wenden.
Wichtig: Mir geht es um Erwartungsmanagement für alle, die mit dem Gedanken spielen ;)
Kann ich nicht bestätigen. Habe mehrere Familienmitglieder zur BW-Bank migriert. Bei keinem gab es Probleme und alle wohnen außerhalb Stuttgarts.
 

TheTick

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
424
505
So sieht‘s aus, wenn das Zusammenleben neu ausgehandelt wird.

Zusätzlich zu den Maßnahmen der Spk. sollten die von entsprechenden Personen das Konto kündigen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
Das wird ziemlich sicher passieren
Dürfen Sparkassen kündigen? Die Privatbanken können ja ohne weitere Angaben oder Gründe mit einer Frist von zwei Monate kündigen.

Gibt es so was bei Sparkassen auch? dachte die müssen jeden nehmen? z.B kam da nicht auch eine Partei bei den Sparkassen unter, die keine private Bank als Kunde wollte ..
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
Ok denke dennoch das der Aufwand bzw. Hürde da für eine Sparkasse deutlich höher ist, sie muss erst mal warten bis ein sehr deutlicher Verstoß vorliegt der entsprechend dokumentiert ist.

Bei den Privatbanken dagegen habe ich den Eindruck da wird sehr viel gekündigt ohne das die Kunden überhaupt wissen bzw. Verstehen wieso…
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
Ok hatte halt das hier gefunden:

„Eine Kontokündigung bei Sparkassen ist anders als bei anderen Kreditinstituten nur in einem engen Rahmen möglich. Gründe dafür können die Vorbereitung einer Straftat sein oder wenn die Kontoführung nicht zumutbar ist – also die Kundin oder der Kunde beispielsweise in einer Filiale randaliert. Ebenfalls gekündigt werden kann die Kontoführung für Organisationen oder Vereine, wenn sie nachweislich als verfassungsfeindlich eingestuft wurden.“

Quelle:
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.930
Soo schwierig wie dargestelt ist die Kündigung für ne Sparkasse nicht, laut Nr. 26 der AGB können sie bei "Vorliegen eines sachgerechten Grundes" ordentlich kündigen. Das ist beispielsweise regelmäßig die Nichtzustimmung des Kunden zu Änderungen von Preisen und Bedingungen. Und unter den üblichen Voraussetzungen kann natürlich auch fristlos gekündigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.737
2.364
Ja klar, aber eben nicht aus fadenscheinigen Begründungen, die man nicht preisgeben möchte.
Willkür ist da eben etwas schwieriger.
Da muss dann schon ein tatsächlicher Grund auf Kundenseite vorliegen.
 

Debating0745

Aktives Mitglied
29.01.2024
176
298
Grundsätzlich denke ich, dass Straftatbestände selbstverständlich zur Anzeige gebracht werden sollten. Was ich hier aber explizit nicht möchte: Selbstjustiz der Sparkasse am Rechtsstaat vorbei.

Mir kommt hier direkt der Fall Gil Ofarim in den Kopf, wo es zu Unstimmigkeiten zwischen einem Hotelmitarbeiter und Ofarim kam und Ofarim dann öffentlichkeitswirksam dem Hotelmitarbeiter antisemitisches Verhalten unterstellte. Schnell war dann auch eine Demo vor dem Hotel organisiert und mindestens eine Politikerin (heute im Übrigen Ministerin) forderten schnell die Entlassung des Mitarbeiters. Und was war? Paulanergarten! Alles von Ofarim frei erfunden.

Solche Spielchen sind nun nicht nur in Richtung der Mitarbeiter denkbar, sondern auch umgekehrt in Richtung des Kunden. Deswegen ist für mich wichtig: keine Kündigung ohne gerichtliche Feststellung eines Fehlverhaltens. Sparkassen haben immerhin einen öffentlichen Auftrag.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
das es auch etwas teurere Sparkassen gibt klar, aber 418 Euro wow:


Edit: habe mir jetzt kein Bild Abo geholt, daher keine Ahnung wie die auf diese Summe kommen bzw. auf welche Sparkasse referenziert wird …
 

madkai

Aktives Mitglied
08.03.2017
117
28
das es auch etwas teurere Sparkassen gibt klar, aber 418 Euro wow:


Edit: habe mir jetzt kein Bild Abo geholt, daher keine Ahnung wie die auf diese Summe kommen bzw. auf welche Sparkasse referenziert wird …
"Teuerstes Beispiel: Sparkasse Siegen. Hier kostet das „S-VITA Exclusive“ 418,80 Euro pro Jahr."

(bei mir ohne Abo lesbar)
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
Ok die Sparkasse Siegen nimmt für das Girokonto S-Vita exklusiv 34,90 Euro pro Monat, das macht dann 418,80 Euro im Jahr… und das günstigste Basic Konto gibts dort auch erst ab 9,90 im Monat…
 
Zuletzt bearbeitet:

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
bei mir wird nach den ersten Zeilen Text ein Abo verlangt, egal ob iPad, Smartphone oder PC ....
 

ml1

Aktives Mitglied
03.01.2016
148
83
HAJ
und das günstigste Basic Konto gibts dort auch erst ab 9,90 im Monat…
10€/Monat ist doch bei vielen Sparkassen mittlerweile normal. Hatte das hier schonmal rausgesucht für die 5 größten Sparkassen und die lagen alle um 10€.

bei mir aus Prinzip nicht, egal ob direkt oder Archive, 'sowas' lese ich nicht
Hast nichts verpasst, der Artikel ist Käse. Sparen Sie bis zu 419€ indem sie vom Sparkassen-Konto mit umfangreichen Versicherungen, Mastercard Platinum und Priority-Pass auf N24 oder TR-Girokonto wechseln.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
559
376
10€/Monat ist doch bei vielen Sparkassen mittlerweile normal. Hatte das hier schonmal rausgesucht für die 5 größten Sparkassen und die lagen alle um 10€.
10 Euro fände ich gerade noch so akzeptabel, wenn da alles drin wäre was man täglich so braucht, aber wann dann noch Buchungen, Karten etc. on Top extra Kosten etc. etc., dann hat hört es bei mir auf ...
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.591
3.341
ANZEIGE
Der angebliche „Horror-Preis“ von 400 Euro ist für das was geboten wird eigentlich vollkommen okay. Die „Empfehlung“ zu N26 oder gar TR zu wechseln der reinste Witz…
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: dorin und p47r1ck91