LX: Special Meal

ANZEIGE

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
ANZEIGE
Liebe "Gemeinde",

wie seht Ihr das: aus gesundheitlichen Gründen bin ich auf ein special meal angewiesen, welches ich bei SQ und bei KLM auch per Auswahl aus den standardisierten Special Meals buchen konnte, bei SWISS aber nicht - deren Auswahlkriterien sind für mich zu ungenau. Eine Nachfrage per Mail ergab eine rasche Antwort, bestehend aus höflichen Textbausteinen und dem Link auf die (wie ich denen geschrieben hatte) ungenau angegebenen Auswahlkriterien. So eine Antwort finde ich ziemlich unhöflich, weil sie zeigt, dasss der betreffende Mitarbeiter kein Interesse an iner Lösung hat, allenfalls nur die, die Mail abghakt zu haben...

Natürlich kann ich mir für einen 12 Stunden-Flug auch Brote schmieren und Obst mitnehmen - etwas eigenes habe ich grundsätzlich immer dabei, es kann ja auch mal passieren, dass ein bestelltes Essen nicht beladen ist.

Wie sind denn erfahrungsgemäß die LX-Crews so drauf? Eine Idee wäre auch: direkt nach dem Service FBs ansprechen, ob die mir irgendwas aus der Galley zaubern können, aber da habe ich eher geringe Erwartungen, dass etwas Passendes dabei ist.

Oder sollte ich hartnäckig solange mailen und anrufen, bis man mir die Fragen, was wo drin ist beantworten kann? Am Telefon geriet ich an einen ziemlich lustlosen Gesprächsteilnehmer, der sich mit der Ausrede, es läge keine Buchung vor, versucht hat, aus der Affäre zu ziehen...:rolleyes: - auf meine Insistieren hin, hat es sie dann doch noch "gefunden"...

Es geht mir dabei nicht allein um mich, sondern auch darum, durch konsequente Nachfrage den Anreiz für ein bestimmtes Angebot zu schaffen... :eek:


Flocke ist zwar blond und nett, kann aber auch ganz schön nerven... :p
 
  • Like
Reaktionen: Kalttaucher
W

wolfgang

Guest
Ich bestell "special meals" eigentlich nur, weil die als erstes an Bord ausgeliefert werden und ich somit sicher sein kann, den Neid der restlichen Mitflieger auf mich zu ziehen, weil die alle denken, ich sei was ganz besonderes: V.I.P., MotU oder sonstwaswichtiges...
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway
M

MaxiMousse

Guest
Ich bestell "special meals" eigentlich nur, weil die als erstes an Bord ausgeliefert werden und ich somit sicher sein kann, den Neid der restlichen Mitflieger auf mich zu ziehen, weil die alle denken, ich sei was ganz besonderes: V.I.P., MotU oder sonstwaswichtiges...

MotU? So nennt mich neuerdings ein Kollege. Spionieren Sie mir nach?
 
M

MaxiMousse

Guest
Liebe "Gemeinde",

Fing "Otto" nicht einen seiner bekanntesten Sketch so an?

Eine Idee wäre auch: direkt nach dem Service FBs ansprechen, ob die mir irgendwas aus der Galley zaubern können,

Du meinst: "Entschuldigung, bevor Sie die anderen Gäste bedienen, möchte ich mich mit meinen unhaltbaren Forderungen aufdrängen?"


Flocke ist zwar blond und nett, kann aber auch ganz schön nerven... :p
Ja
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Fing "Otto" nicht einen seiner bekanntesten Sketch so an?



Du meinst: "Entschuldigung, bevor Sie die anderen Gäste bedienen, möchte ich mich mit meinen unhaltbaren Forderungen aufdrängen?"



Ja



Danke, dass Sie als Pressesprecher der SWISS sich hier in so konstruktiver Weise beteiligen. Fast so entgegenkommend und serviceorienterit wie KLM und SQ, leider aber auch nur fast... :resp:
 

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.160
841
Hallo Schneeflocke.

Deine Anfrage an LX ist natürlich auch sehr speziell. Da sind garantiert 99,9 % der Hotline-Mitarbeiter überfordert bzw. können gar keine Antworten geben, weil sie weder Deine Ernährungsvorschriften sauber einschätzen können noch den Transfer zu den angebotenen Special meals herstellen können.

Für eine Mail-Anfrage an den Kundenservice gilt Ähnliches. Eine seriöse Antwort auf Deine Frage ist diesen Nicht-Ökotrophologen wahrscheinlich zu riskant.

Vermutlich bleibt Dir am Ende am ehesten, das am besten/ verträglichsten klingende Menu auszuwählen, davon die für Dich Eßbaren Bestandteile zu genießen und darüber hinaus die mitgebrachten Butterbrote und Obst zu essen.
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.721
493
STR
Mehr als an allen Stellen weiterzunerven wird dir nicht übrig bleiben, wir können dir wohl keine genaue Antwort geben. Vllt. auch mal beim Caterer (Gategourmet in Zürich).
Der Inhalt und die Zutaten sind höchstgenau festgehalten und vorgegeben, du müsstest nur an die richtige Stelle/Abteilung vordringen.
 
  • Like
Reaktionen: Schneeflocke

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Danke für Eure (ohne Ironie) konstruktiven Antworten. Mir ist selbstverständlich klar, dass mein Anliegen ziemlich speziell ist und daher geht es mir nicht darum, Unmögliches zu fordern, sondern Mögliches zu erfragen. Und im Zweifel ernähre ich mich lieber aus der eigenen Tasche als dass man mir sagt "machen wir", ohne es wirklich zu können, nur damit es netter "tönt".

Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht: wer fragt, dem wird oft geholfen und das Erlebnis eines Langstreckenfluges wird nun einmal wesentlich aufgewertet, wenn man eine Mahlzeit serviert bekommt - auf jeden Fall dann, wenn man vorher sich schon viele Stunden des Unterwegsseins (u.a. mit Zugreise und Zubringerflug zum eigentlichen Langstreckenflug) aus eigener Tasche ernährt hat.

Hätte man auf meine Anfrage etwa so reagiert: "Sehr geehrte Frau Schneeflocke, es entzieht sich unserer Kenntnis, ob die standardisierten Special Meals für Sie kompatibel sind. Wir schlagen Ihnen deshalb vor, sich direkt bei unserem Cateringunternehmen Gategourmet zu erkundigen", wäre ich sehr zufrieden mit der Reaktion gewesen, und hätte mich nicht abgewimmelt gefühlt (à la "noch so´ne Spinnerin, die sich für´n V.I.P. hält" oder so ähnlich). Scheinbar belanglose Details machen einen wesentlichen Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Update: Es tut sich etwas und ich erlebe die SWISS nun so "gastfreundlich" wie es zu meinem positiven Klischee der schweizerischen Gastfreundschaft paßt. Ich bin wirklich sehr froh und dankbar darüber...

:):kiss::)
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Liebe "Gemeinde",

wie seht Ihr das: aus gesundheitlichen Gründen bin ich auf ein special meal angewiesen, welches ich bei SQ und bei KLM auch per Auswahl aus den standardisierten Special Meals buchen konnte, bei SWISS aber nicht - deren Auswahlkriterien sind für mich zu ungenau.


Was ist das für ein Essen daß Du brauchst ?
und wie hiess es bei KLM ?
 

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
Was ist das für ein Essen daß Du brauchst ?
und wie hiess es bei KLM ?

Bei KLM hieß es "Fruitplatter", bei SQ gab es außer "Fruitplatter" auch "Raw Vegetarian Meal".

Was ich brauche, ist ein Essen, dass einige Lebensmittel nicht enthält, z.B. Weizen, Eier, Soja. Im Prinzip ist meine Ernährung ganz normal, aber ich sehe einem mir fertig vorgesetzten Essen eben nicht an, ob irgendwelche Bestandteile darin versteckt sind...
Daher ist es damit, einfach irgendwelche Sachen auf dem Teller liegen zu lassen, leider nicht getan.
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
In dieser Situation würde ich einen Chlorophyll-Kaugummi kauen, mich in ein Torfbeet setzen, die Höhensonne anwerfen und hoffen ... oder ein saftiges Steak ohne Beilage essen :p
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Bei KLM hieß es "Fruitplatter", bei SQ gab es außer "Fruitplatter" auch "Raw Vegetarian Meal".

Was ich brauche, ist ein Essen, dass einige Lebensmittel nicht enthält, z.B. Weizen, Eier, Soja. Im Prinzip ist meine Ernährung ganz normal, aber ich sehe einem mir fertig vorgesetzten Essen eben nicht an, ob irgendwelche Bestandteile darin versteckt sind...
Daher ist es damit, einfach irgendwelche Sachen auf dem Teller liegen zu lassen, leider nicht getan.

Ein Reisebüro zu fragen scheint mir nebenbei gesagt eine clevere Infomöglichkeit zu sein, es gibt in diesem Forum ein bekanntes gutes.

Hier findet sich doch was:

Spezialmenüs Etwas für alle Bedürfnisse

Von asiatisch-vegetarisch bis ungewürzt - unsere Passagiere mit besonderen Essgewohnheiten finden auf Flügen innerhalb Europas in der SWISS Business, sowie auf interkontinentalen Flügen in allen Reiseklassen eine grosse Auswahl an Spezialmenüs und für jeden Geschmack etwas. Geben Sie Ihr gewünschtes Spezialmenü bei Ihrer Flugbuchung oder bei den weltweiten Vertretungen der SWISS, spätestens 24 Stunden vor Abflug an.
Spezialmenüs aus medizinischen Gründen

Falls Sie aus medizinischen Gründen, wie Allergien, Operationen oder Krankheiten ein Spezialmenü benötigen, kontaktieren Sie unser Service Center für weitere Informationen bis spätestens 8 Tage vor Abreise.
Nussallergie


Uns ist bekannt, dass manche Fluggäste allergisch auf Nüsse reagieren. Wir servieren Nussprodukte, und in allen Mahlzeiten und Imbissen können Spuren unspezifischer Nussinhaltsstoffe enthalten sein. Wir treffen keinerlei Vorkehrungen, um nussfrei zu sein. Darüber hinaus können auch andere Passagiere Nüsse mit an Bord bringen. Daher können wir bei einem von SWISS betriebenen Flug keine nussfreie Umgebung garantieren.

Wir empfehlen Ihnen, das Ausmass Ihrer Allergien und sonstigen gesundheitlichen Probleme zu berücksichtigen und abzuwägen, ob eine Flugreise in puncto allergischer Reaktionen für Sie die richtige Wahl ist.
Vegetarisches Hindu Menü
Im indischen Stil gehaltenes Menu ohne Fleisch, Fisch, Eier, Geflügel, Schweineschmalz- oder Gelatineprodukten
Vegetarisches Orientalisches Menü
Im chinesischen Stil zubereitete vegetarische Produkte
Vegetarisches Menü Jain
Vegetarisches Gericht nach indischer Art, zubereitet nach den Gebräuchen des Jainismus
Vegetarisches Lacto-Ovo Menü
Enthält Milch- und Eiprodukte, jedoch kein Fleisch oder Fisch.
Vegetarisch-veganisches Menü
Fleischloses Gericht, westliche Art, ohne Milchprodukte.
Hindu Menü
Gericht wird nach religiösen Vorschriften zubereitet. Kann Lamm, Geflügel oder Fisch enthalten. Rind- oder Milch-produkte sind ausgeschlossen.
Koscheres Menü
Gerichte sind ausnahmslos von einem Rabbiner nach koscheren Vorschriften zubereitet, verpackt und versiegelt.
Halal Menü
Gericht ist nach religiösen Vorschriften zubereitet und enthält kein Schweinefleisch.
Diabetiker Menü
Diätgericht ohne Verwendung von Zucker und Kohlenhydraten. Nährstoffgehalt und –zusammensetzung sind angegeben.
Schonkost
Leichtes Gericht mit reduziertem Fettgehalt, mild gewürzt, mageres Fleisch oder Fisch.
Glutenintoleranz Menü
Enthält weder Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer) noch stärkehaltige Nahrungsmittel.
Kalorienreduziertes Menü
Zusammengesetzt aus kalorienarmen Nahrungsmittlen. Enthält keine Teigwaren, Gebäck oder Rahmprodukte.
Salzreduziertes Menü
Mild gewürztes Gericht, salzreduziert, natriumarm.
Fettreduziertes Menü
Zutaten mit nur minimalem Fettgehalten, ohne Cholesterin.
Laktose-armes Menü
Diätgericht mit milchfreien Produkten.
Baby Menü (Alter bis 24 Monaten)
Besteht aus einem Glas Gemüsebrei und einem Glas Fruchtbrei.
Kindermenü (2-11 Jahre)
Ein ausgewogenes, kindergerechtes Menü, ohne zusätzlichen scharfen Gewürzen. Beispielsweise Pasta mit Tomatensauce, Chicken Nuggets oder Ähnliches.

Das sind die auf der Homepage angegebenen "Normspezialmenüs". Schaut grundsätzlich nicht schlecht aus.
Hast Du den Hinweis auf medizinische Notwendigkeit (durch zB ein Attest belegt) gegeben ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
@ VIEDüse: Danke für die Liste. Sie ist toll, aber in ihren Angaben zu ungenau. Hinweis auf med. Notwendigkeit liegt vor.

@ Kalti: So pragmatisch hatte ich mir das auch vorgestellt, scheint aber nicht zu gehen (wahrscheinlich will man verhindern, dass andere Pax das sehen und reklamieren: "ich will auch" bzw. aus Marketinggründen die Trennung aufrecht erhalten, bevor irgend ein wichtigtuerischer Pax behauptet, dass er Eco-Essen nicht verträgt, um sich Extrawürste aus der First maximieren zu lassen). Auf meinen Hinweis: dass "Fruitplatter" bzw. "Raw Vegetarian" gehen würde was der Caterer ja standardisiert für andere Carrier vorhält, war eben immer nur per Textbausteine der Hinweis auf die SWISS-Liste gekommen. Jetzt haben die dort meine Liste und schauen, was sie damit machen. Früchte, Brot, "meine" Nüsse, Brühwürfel zum Aufgie8enlassen mit heißem Wasser werde ich ohnehin dabei haben, wenn ich dann aber doch z.B. Reis mit Gemüse serviert bekomme, freue ich mich natürlich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schneeflocke

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
255
0
kleines Update:

Die Flüge liegen nun hinter mir und ich muss der SWISS ein ganz dickes DANKESCHÖN aussprechen, dass sie so gut auf meine gesundheitsbedingten Sonderwünsche eingegangen ist.

(y)(y)(y)
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
kleines Update:

Die Flüge liegen nun hinter mir und ich muss der SWISS ein ganz dickes DANKESCHÖN aussprechen, dass sie so gut auf meine gesundheitsbedingten Sonderwünsche eingegangen ist.

(y)(y)(y)

Das ist gut zu hören. Nachdem man bei LH inzwischen nicht einmal mehr in C in Europa ein Special Meal auswählen kann ... schon mutig ...
 

nachtmeister

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
287
1
HAJ
Ich werde in absehbarer Zeit auf Swiss interkont. Flügen mit einem vegetarisch veranlagten Kollegen unterwegs sein.

Diesem habe ich mitgeteilt, in F wäre es eher überflüssig ein Sondermenü zu bestellen, da auch anderweitig genügend fleisch- und fischfreie Optionen zur Verfügung stünden.

Meine absichernde Frage trotzdem: werden beim vegetarischen Spezialmenü in LX F auch zusätzliche Hauptgerichte geladen, oder ist das spezielle an dem Veggie Menü dort auf den Vorspeisensektor beschränkt?
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Diesem habe ich mitgeteilt, in F wäre es eher überflüssig ein Sondermenü zu bestellen, da auch anderweitig genügend fleisch- und fischfreie Optionen zur Verfügung stünden.

Meine absichernde Frage trotzdem: werden beim vegetarischen Spezialmenü in LX F auch zusätzliche Hauptgerichte geladen, oder ist das spezielle an dem Veggie Menü dort auf den Vorspeisensektor beschränkt?

Wenn dein Kollege tatsächlich Vegetarier ist, dann sollte er auch VGML oder VLML oder AVML bestellen. Es wird immer das gesamte Menü geladen, d.h. vom Amuse Bouche bis zu Nachspeise ist immer alles komplett vegetarisch. Wenn man dennoch etwas vom normalen Menü möchte, ist das (Verfügbarkeit vorausgesetzt) kein Problem, einfach nachfragen. Die Gefahr ist, dass z.B. bei den Vorspeisen nichts oder fast nichts Vegetarisches dabei ist - ich hatte kürzlich eine Auswahl an verschiedenen getrockneten Fleisch- und Schinkensorten, da hätte meine Frau durch die Finger geschaut. Und wenn die einzige vegetarische Hauptspeise zufällig aus ist, schauts schlecht aus ...
 
  • Like
Reaktionen: nachtmeister