Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Letztens an einer Straßenlaterne gesehen / gelesen, Ursprung für mich unklar, hat mich gedanklich noch bisschen beschäftigt angesichts politischer Lage:
Frühes Zubettgehen und frühes Aufstehen machen
einen Mann gesund, wohlhabend und weise.
Benjamin Franklin, * 17. Januar 1706 in Boston; † 17. April 1790 in Philadelphia
Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
aus „Poor Richard’s Almanack“
Phantasie haben heißt nicht,
sich etwas auszudenken,
es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.
Thomas Mann, * 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, deutscher Schriftsteller,
einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts, 1929 Nobelpreis für Literatur.
Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest.
Mahatma Gandhi, * 2. Oktober 1869 in Porbandar; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi
Politiker, Philosoph, Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Glück ist, wenn das, was du denkst, was du sagst und was du tust, in Harmonie ist.
Mahatma Gandhi, * 2. Oktober 1869 in Porbandar; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi
Politiker, Philosoph, Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.
Lucius Annaeus Seneca, genannt Seneca der Jüngere, * ~ 1 in Corduba; † 65 n. Chr. bei Rom
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit.
Derjenige, den die Schlangen nicht am Tage bissen und die Wölfe nicht in den Nächten angriffen,
gibt sich Illusionen hin über die Tage und Nächte des Lebens.
Khalil Gibran, * 6. Januar 1883 in Bischarri, heute Libanon, † 10. April 1931 in New York,
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter
Die fünf Säulen der Gewaltlosigkeit nach Mahatma Gandhi : Respekt, Verständnis, Akzeptanz, Wertschätzung und Mitgefühl
Mahatma Gandhi, * 2. Oktober 1869 in Porbandar; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi
Politiker, Philosoph, Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln.
Mahatma Gandhi, * 2. Oktober 1869 in Porbandar; † 30. Januar 1948 in Neu-Delhi
Politiker, Philosoph, Rechtsanwalt, Publizist, Morallehrer, Asket und Pazifist