Da der SQ Flug in ARN erst um 10 Uhr (je nach Tag) geht könnte man doch auch D1: FRA-ARN, ARN-DME; D2 DME-ARN, ARN-DME, DME-FRA fliegen.
Positionierungskosten beiseite (wenn man zb aus der Wallapampa = Berlin fliegen muss) scheint nur Moskau nach ARN sinnvoll - kein Visum und man kann den Turnaround in ARN erledigen.
Alternativ könnte man schauen, wie man ARN-DME-Sin-irgedwas machen (siehe
dieser Thread für mehr Infos über den Transit in DME), dann hätte man drei Flüge mit Singapore in einem Aufwasch. Meine bisherige Recherche zeigt, das es ein paar Wochen dauert, nachdem man die drei Flüge absoliviert hat um den Status zu erhalten, daher kann man vermutlich durch diese Strecke in einer Richtung, kombiniert mit einem besseren Rückflug das ganze erledigen.
Alternativ würden mich gute Dreiecksflüge in Asien interessieren - man könnte mit einer anderen Airline sinnvoll nach Sin kommen und dann vor Ort solche Kombis wie Sin-Kul-Pen-Sin probieren (Sicherlich anstrengend mit echtem Gepäck). Wer also Erfahrungen und gute Kombis hat, bitte gerne erwähnen.
Warum trenne ich diese Flüge so auf? Meiner Erfahrung nach klappt es fast nie Flüge einzeln an Fluggesellschaften zu melden. Die SQ Anforderung ist "irgendein Flug" der kaum Meilen bringt und es lohnt sich dort nicht was teueres zu buchen wenn man es eh nur für die 3 Segmente will. Durch die 'Trennung' verringert man die Chance, das der Flug irgendwo anders 'gesammelt' wird.
MXP-BCN scheidet aus für diese Kombo, weil der WEiterflug nach SIN unter der gleichen Flugnummer läuft, Codeshares leider auch.
Auch ne option:
"ARN-Neuseeland, 2300 euro"
https://www.vielfliegertreff.de/rei...vineyards-mit-sq-c-und-f-nach-neuseeland.html