SSD in MacBook Pro

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Wie gehst Du denn mit Deinen Notebooks/Mobile-Devices um?
Haust Du die regelmässig bei Mc Donalds auf die Theke, um schneller dran zu kommen? :D
Mir ist in den letzten 10 Jahren einiges an LCD-Beezels oder Gehäsuen (Plastik) kaputt gegangen, aber noch nie eine HDD...

Sei nicht so gemein zu Hippo!!!
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
5
MUC
Du kennst meine Jungs (Kollegen, Chefs) nicht....
Laufende Laptops werden in die Tasche gesteckt, mit einer Hand durch die Gegend balanciert, fallen gerne mal auf den Tisch oder werden in wackligen Zügen genutzt. Da ich aber eh nur noch SSDs in den Latops habe ist das Problem weg.

Die neueren HDD`s haben ja fast alle nen free fall sensor drin. Bleiben dann sofort stehen.
 

Xexor

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
1.893
2
MUC
Mir sind zwei OCZ Agility 2 gestorben. Eine nach vier Wochen, eine nach sechs Monaten. Beide Male war es der Sandforce-Controller, der sich verabschiedet hat.
Datenrettung in diesem Fall aussichtslos, da Daten auf Speicherchips ohne Controller nicht mehr zu entschlüsseln.
Wer also sagt, dass er dank SSD kein Backup mehr braucht, ist ein Depp :)

Interessant zu lesen das meine OCZ´s nicht die einizgen sind die so früh gestorben sind.
Auf den Sandforce würde ich es aber nicht schieben denn wir haben auch andere SSD´s mit Sandforce 1200 im Einsatz die keinerlei Probleme machen.
Bei uns waren es 4 OCZ keine hat länger als 3 Monate gehalten.
 

ckone501

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
4.250
11
Mir ist innerhalb von 2 Monaten eine Samsung 1,8" 128GB und jetzt noch eine 160GB Intel X25 gestorben. Bekomme demnächst noch eine 512GB zum Testen, weiß aber noch nicht welches Fabrikat. Mal schauen... Prinzipiell ist eine SSD doch deutlich performanter als eine HDD und auch unempfindlicher. Habe bei den beiden einfach Pech gehabt. Die anderen im Einsatz befindlichen Laufwerke laufen bereits einige Monate einwandfrei.