ANZEIGE
Und es begab sich, das ich kurz vor meinem Urlaub eine erfreuliche Mitteilung im Mail Postfach hatte. Mein Ticket für einen Jumpseat Hin- und Rückflug nach Bologna war da.
Am 28.09. sollte es morgens gegen 04.00 Uhr losgehen.
Routing und Fluggerät :
Und so traf ich mich dann morgens um 02.30 Uhr mit meiner Crew am Flughafen Köln/Bonn und die Reise begann. Einchecken im eigentlichen Sinn gibt es nicht. Lediglich der Sicherheitscheck läuft halt wie gewohnt ab. Halt nur nicht im normalen Tereminal sondern halt an der Personalkontrolle. Mein Arbeitskollege hat uns dann zum Flieger gebracht und ich wurde von der Crew mit den Sicherheitsmassnahmen vertraut gemacht. Auch hier ist alles ein wenig anders als im normalen Passagierflieger. Gerade wenn man als Jumpi unterwegs ist sollte man ein paar Dinge verinnerlichen falls der Crew etwas zustößt. Aber da es nicht mein erster Jumpseat Flug war konnten wir das schnell abhandeln.
Währenddessen liefen rund um die Maschine die normalen Abläufe. Betankung, Beladung und so weiter nur mit dem Unterschied das ich diesmal das ganze aus Crew Sicht beobachten konnte und mich entspannt bei Kaffee und Schokolade auf den Trip freuen konnte. Bordservice gibt es ja nicht auf dem Frachter und so habe ich mich nützlich gemacht und die Crew versorgt.
Irgendwann war dann auch der letzte Container verstaut, das Loadsheet an Bord und die Türen geschlossen. Nur ist es halt so das morgens zwischens 3 und 4 die große Frachtwelle aus Köln rausgeht und so musssten wir noch 20 Minuten warten bis sich die Maschine in Bewegung setzte und auf den Rollweg gepusht wurde.
Mein Taxi für den Trip :
Die Businessclass der 767 in der Frachtversion :
Meine Kabine für den Flug :
Beladung fast fertig :
Traffic auf dem Taxiway :
Auf der Startbahn kurz vor dem Abflug :
Reiseflughöhe erreicht - allerdings nur für kurze Zeit da die FLugstrecke ja nicht besonders lang ist .
Auf dem Hinflug gibt es einen kurzen Zwischenstop in Bergamo. Dort werden ein paar Container ausgeladen und nach einer knappen Stunde geht es dann auf den kurzen Hüpfer nach Bologna. Unschwer zu erkennen das BGY Ryanair Gebiet ist.
![HAPE6272.JPG HAPE6272.JPG](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136625-5d304dc04e354743e498f07f0365b428.jpg)
Am 28.09. sollte es morgens gegen 04.00 Uhr losgehen.
Routing und Fluggerät :
![Zwischenablage02.jpg Zwischenablage02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136616-0f0f79123a26e09db361c87e809ccc4d.jpg)
Und so traf ich mich dann morgens um 02.30 Uhr mit meiner Crew am Flughafen Köln/Bonn und die Reise begann. Einchecken im eigentlichen Sinn gibt es nicht. Lediglich der Sicherheitscheck läuft halt wie gewohnt ab. Halt nur nicht im normalen Tereminal sondern halt an der Personalkontrolle. Mein Arbeitskollege hat uns dann zum Flieger gebracht und ich wurde von der Crew mit den Sicherheitsmassnahmen vertraut gemacht. Auch hier ist alles ein wenig anders als im normalen Passagierflieger. Gerade wenn man als Jumpi unterwegs ist sollte man ein paar Dinge verinnerlichen falls der Crew etwas zustößt. Aber da es nicht mein erster Jumpseat Flug war konnten wir das schnell abhandeln.
Währenddessen liefen rund um die Maschine die normalen Abläufe. Betankung, Beladung und so weiter nur mit dem Unterschied das ich diesmal das ganze aus Crew Sicht beobachten konnte und mich entspannt bei Kaffee und Schokolade auf den Trip freuen konnte. Bordservice gibt es ja nicht auf dem Frachter und so habe ich mich nützlich gemacht und die Crew versorgt.
Irgendwann war dann auch der letzte Container verstaut, das Loadsheet an Bord und die Türen geschlossen. Nur ist es halt so das morgens zwischens 3 und 4 die große Frachtwelle aus Köln rausgeht und so musssten wir noch 20 Minuten warten bis sich die Maschine in Bewegung setzte und auf den Rollweg gepusht wurde.
Mein Taxi für den Trip :
![IMG_20210928_024410.jpg IMG_20210928_024410.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136621-47f6442fe4a3750df6d7e6f82a14674d.jpg)
Die Businessclass der 767 in der Frachtversion :
![IMG_20210928_023930.jpg IMG_20210928_023930.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136620-6fd4c9dfb59dc165c9b064ffd7bbfbc3.jpg)
Meine Kabine für den Flug :
![2021-09-28-04-40-16.jpg 2021-09-28-04-40-16.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136619-d2c35ca21bb9cc3b5ce06547888039bf.jpg)
Beladung fast fertig :
![IMG_20210928_032611.jpg IMG_20210928_032611.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136623-cf71f024007cc7680b64b5aeb3f78689.jpg)
![IMG_20210928_032622.jpg IMG_20210928_032622.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136624-187c3548683953962b76b371b8ecedad.jpg)
Traffic auf dem Taxiway :
![2021-09-28-04-38-40.jpg 2021-09-28-04-38-40.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136618-eeaee805f25798164608b24b6a3c7e24.jpg)
Auf der Startbahn kurz vor dem Abflug :
![2021-09-28-04-37-59.jpg 2021-09-28-04-37-59.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136617-6ef4afed6fd0e727efe01ade6a2c6591.jpg)
Reiseflughöhe erreicht - allerdings nur für kurze Zeit da die FLugstrecke ja nicht besonders lang ist .
![IMG_20210928_223607.jpg IMG_20210928_223607.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136628-d10f8fa5ea581d37d88157a09868a2d6.jpg)
Auf dem Hinflug gibt es einen kurzen Zwischenstop in Bergamo. Dort werden ein paar Container ausgeladen und nach einer knappen Stunde geht es dann auf den kurzen Hüpfer nach Bologna. Unschwer zu erkennen das BGY Ryanair Gebiet ist.
![HAPE6274.JPG HAPE6274.JPG](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136626-4752780e9d4e52a898a12b851d45289e.jpg)
![HAPE6272.JPG HAPE6272.JPG](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/136/136625-5d304dc04e354743e498f07f0365b428.jpg)
Zuletzt bearbeitet: