Statuskauf lukrativ?

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
769
Unter TABUM und in BNJ
Die Frage ist doch was bringt dir der TK Status bzw. was ist dir wirklich wichtig beim Reisen und welches Programm ist da das richtige für dich.
Wenn du wirklich viel innerdeutsch fliegst und dir wichtig ist deine Maus mit in die Lounge zu nehmen, dann macht es vielleicht Sinn für euch beide den FTL.

Ähmm, nur mal so zur Erinnerung: Ein TK*G würde den Sinn, die Maus auf innerdeutschen Flügen mit in die Lounge zu nehmen, aich erfüllen. Und sobald die Flüge mit der Maus mal international (egal ob Europa oder außerhalb) werden, dann hat man mit FTL in LH Eco an 95% der Flughäfen keinen Loungezugang mehr. Mit TK*G schon und das incl. Maus als Gast...

Kann Deine Argumentation so gesehen nicht nachvollziehen (und jaaaa, ich kenne auch die Nachteile des TK*G gegenüber LH FTL z.B. wenn es um Awards ops by LH etc geht).
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Hallo, dank euch für eure Beiträge. Also ich habe mir es erklären lassen. Es sind Freunde von Freunden von uns die bei TK Elite Plus sind. sie dürfen bis zu 4 Leute, also in Ihren Fall bis zu 8 Leute zu *A Gold machen sofern sie dafür meilen bezahlen. Ich habe es jetzt gemacht und wir haben uns auf 1500 euro geeinigt. Der Zugang zu *A Gold Lounge mit Begleitung hat mich überzeugt und das ich keine teuren Flugtickets kaufen muss bis ich *A Gold bin sondern weiter mit meinen "günstigen" Tickets fliegen kann.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Hallo, dank euch für eure Beiträge. Also ich habe mir es erklären lassen. Es sind Freunde von Freunden von uns die bei TK Elite Plus sind. sie dürfen bis zu 4 Leute, also in Ihren Fall bis zu 8 Leute zu *A Gold machen sofern sie dafür meilen bezahlen. Ich habe es jetzt gemacht und wir haben uns auf 1500 euro geeinigt. Der Zugang zu *A Gold Lounge mit Begleitung hat mich überzeugt und das ich keine teuren Flugtickets kaufen muss bis ich *A Gold bin sondern weiter mit meinen "günstigen" Tickets fliegen kann.

Angesichts eines so rudimentär ausgeprägten Unrechtsbewusstseins bei den vorgeblichen Top-Kundschaft würde es mich nicht wundern, wenn TK den Partnerkarten-Benefit in Zukunft weg-enhancet. Auch bei M&M wird man sicherlich überlegen, ob man den Partner-SEN für HONs modifizieren oder ganz abschaffen sollte.

Zwischen dem Verkauf von Meilenflügen und dem Verkauf eines Status besteht ja qualitativ kein Unterschied. Ersteres ahnden die FFPs längst rigoros mit Kontosperren, Ticketstornos und Schwarzen Listen. Ich sehe keinen Grund, weshalb man den Verkauf von Status lockerer betrachten sollte. Es kommt halt nur drauf an, wie viele sowas machen. Nachdem so etwas offenbar bereits ganz frei in großen Foren wie dem VFT besprochen wird, dürften es einige sein. Die umgekehrt proportionale Korrelation zwischen Gier und Verstand ist schließlich nach wie for intakt. Bis zum nächsten "blauen Brief".
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Sicherlich eine bequeme Art sich fuer 2 Jahre diese Annehmlichkeiten zu sichern. Nicht jeder ist fuer MRs zu begeistern bzw nicht jeder hat die Zeit dazu.

Das sind 750 EUR pro Jahr. Nicht billig aber auch nicht wirklich teuer. Klar dafuer hat man keine Meilen auf dem Konto aber auf den anderen Seite auch keinen Stress. Wer heufig die Eco Rutsche pro Monat innerdeutsch/inner-EU macht hat hier eindeutig gut investiert.

Natuerlich laesst sich darueber streiten wie legitim das alles ist... aber wen interessiert das sofern der OP die Leistung fuer sein Geld bekommt!?
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Da einige der Sache ja ziemlich missmutig gegenüberstehen, möchte ich gern wissen wo es steht das TK es ausdrücklich verbietet den Status zu verkaufen?
Ich kaufe keinen SEN ich kaufe einen TK Elite Status. Ich kann gut verstehen wenn jemand das doof findet weil er für den *A Gold ziemlich viel Zeit und Geld
locker gemacht hat. Aber so ist das nunmal. Die LH F Flieger die 10000 für ein Ticket hinlegen sind sicher auch nicht begeistert wenn einer in F reinkommt
der mit US Meilen gezahlt hat. Ich habe kein schlechtes Gewissen, weder der Airline noch den Anderen gegenüber.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.463
4
Paris
Vor ca. 2 Jahren ist der TK Gold sogar mal bei Ebay für 999€ Sofortkauf angeboten worden. Keine Ahnung mehr was mit der Aktion passiert ist...
 

larsmb

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
343
0
HAM
Das Hautproblem ist doch, dass die Status-Bedingungen innerhalb von *A (andere Allianzen kann ich nicht beurteilen) jenseits eines vertretbaren Rahmens variieren, und dadurch als "unfair" wahr genommen werden. Die brauchen einfach ein paar Abstufungen mehr, die sich dann aber auch weniger unterscheiden.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das Hautproblem ist doch, dass die Status-Bedingungen innerhalb von *A (andere Allianzen kann ich nicht beurteilen) jenseits eines vertretbaren Rahmens variieren, und dadurch als "unfair" wahr genommen werden. Die brauchen einfach ein paar Abstufungen mehr, die sich dann aber auch weniger unterscheiden.

Das fuehrt aber zu Problemen bei den Bodenprodukten in der *A !

OneWorld hat 3 Statuslevel: Ruby/Sapphire/Emerald.

Ruby ist im Prinzip der *Silver und bringt dir kaum Vorteile ausser auf der ausstellenden Airline selbst. Ab Sapphire kommt man in die Business Lounge sowie in Genuss von Annehmlichkeiten wie Priority Check-In. Emeralds haben Zugang zur First Class Lounge die in den meisten Faellen dann aber auch den Namen verdient und keine Senator Lounge ist (z.B. FRA T1B). Darueber hinaus habe ich als Emerald schon oft ein Op Up auf Partner Airlines bekommen. Als *A Gold noch nie.

Kannst du dir vorstellen, dass die Star Airlines Kunden in ihre echten 'F' Lounges lassen? Lufthansa/Swiss/Singapore ist eine der wenigen Airlines die hier Spielraum haben. Mit 3 Loungeprodukten koennte man die Business Lounge fuer *Gold oeffnen, Senator Lounge fuer einen neuen Level *Platinum. Und FCL/FCT fuer eigene First Class/HON. Dann kommt es aber in der Kehrtwende auf die Konkurrenz an. Singapore stellt schon jetzt in SIN nur die SATS Lounge fuer Eco Flieger mit Status bereit. Was macht NH/OZ/UA? Und der Rest der *A hat eh nur eine Business Lounge. Das Freigepaeck koennte man noch auf den Pruefstand stellen. Denn den Extra Koffer gibt es bei oneWorld nicht.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Erst mal Kai01 herzlich willkommen hier im Forum. Um mal zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:

Die Frage ist doch was bringt dir der TK Status bzw. was ist dir wirklich wichtig beim Reisen und welches Programm ist da das richtige für dich.
Wenn du wirklich viel innerdeutsch fliegst und dir wichtig ist deine Maus mit in die Lounge zu nehmen, dann macht es vielleicht Sinn für euch beide den FTL.

Empfehle dir dich erst mal ein wenig in die verschiedenen Programme einzulesen und erst dann Geld zu investieren.

Der FTL ist ein voellig unsinniger Status, seit es bei Aegean Airlines den *G fuer 20.000 Meilen gibt. Ich wuerde den *G Status auch nicht fuer 2.400 USD bei US Airways kaufen, sondern brav auf Aegean erfliegen. Status auf LH macht nur ab SEN Sinn - und selbst das gilt nur noch eingeschraenkt.
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Völlig korrekt, ausser es geht dir um Op-Ups bei LH. Ich kann das ziemlich direkt vergleichen, der A3*G ist meinem bisherigem FTL um Welten überlegen, sobald man nicht aussschließlich mit den vollintegrierten Partnern unterwegs ist.

Ich würde auch für 2400 keinen Status bei US kaufen, aber doch Meilen um den selben Betrag :D
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.939
168
MUC
Völlig korrekt, ausser es geht dir um Op-Ups bei LH. Ich kann das ziemlich direkt vergleichen, der A3*G ist meinem bisherigem FTL um Welten überlegen, sobald man nicht aussschließlich mit den vollintegrierten Partnern unterwegs ist.

Also, Op-Ups bei LH als FTL sind ja mal auch wie ein 6er im Lotto. In meinen bisherigen 6 Jahren als FTL habe ich genau 0 davon bekommen :idea:
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Völlig korrekt, ausser es geht dir um Op-Ups bei LH. Ich kann das ziemlich direkt vergleichen, der A3*G ist meinem bisherigem FTL um Welten überlegen, sobald man nicht aussschließlich mit den vollintegrierten Partnern unterwegs ist.

Ich würde auch für 2400 keinen Status bei US kaufen, aber doch Meilen um den selben Betrag :D

Beim Op-UP auf LH sollte *G vor FTL kommen...
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
SOLLTE.... Im wesentlichen ist Miles & More ein Kundenbindungsprogramm, und ich würde auch eher meine treuen Kunden, die 30 mal in Eco bei mir buchen, upgraden als die, die bei irgendeiner Fremdairline ihr Geld lassen (mir ist schon klar, daß "auf der Airline fliegen" und "*G der Airline sein" 2 verschiedene Paar Schuhe sind, aber das gilt imho nur für den informierten Vielflieger, nicht für die breite Masse).

Andererseits sprechen wir ja von LH, da gibts nicht unbedingt immer eine Logik.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
Der FTL ist ein voellig unsinniger Status, seit es bei Aegean Airlines den *G fuer 20.000 Meilen gibt. Ich wuerde den *G Status auch nicht fuer 2.400 USD bei US Airways kaufen, sondern brav auf Aegean erfliegen. Status auf LH macht nur ab SEN Sinn - und selbst das gilt nur noch eingeschraenkt.

Kommt halt auf Flugverhalten an... Wer 30 Flüge im Jahr in eco bei LH fliegt kann den FTL ganz nebenbei mitnehmen und hat die paar Vorteile (Lounge, CI, Gepäck). Mit diesem Flugverhalten hat man bei A3, je nach Buchungsklasse, u.U. genau 1.000 Meilen von der Anmeldung...

Wenns um A3 G oder FTL geht, muss das jeder für sich selbst entscheiden! Ich habe mich für A3 G entschieden und stehe nun vor der Frage, ob ich dort weiter für einen Award sammle oder versuche den Status zu hatchen (aufgrund der eventuellen Änderungen)...
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Kommt halt auf Flugverhalten an... Wer 30 Flüge im Jahr in eco bei LH fliegt kann den FTL ganz nebenbei mitnehmen und hat die paar Vorteile (Lounge, CI, Gepäck). Mit diesem Flugverhalten hat man bei A3, je nach Buchungsklasse, u.U. genau 1.000 Meilen von der Anmeldung...

Wenns um A3 G oder FTL geht, muss das jeder für sich selbst entscheiden! Ich habe mich für A3 G entschieden und stehe nun vor der Frage, ob ich dort weiter für einen Award sammle oder versuche den Status zu hatchen (aufgrund der eventuellen Änderungen)...

Danke, genau das gleiche ist bei mir jetzt: bin gerade als base auf 19 segmenten und habe noch 9 in den nächsten 7 wochen. werde sehr sicher den FTL über segmente erreichen aber er bringt mir außer Business CI und irgendwelche silver lounges nichts da ich das gepäck nie ausnutze. bin aber seit einer woche am überlegen ob ich auf den A3 *G gehe weil ich ihn schneller erreiche und für mich die exitrow das nonplusultra argument ist wegen meiner größe. das problem ist das ich von meinen bisherigen 19 segmenten nur genau 6 auf A3 irgendetwas an meilen eingebracht hätten. Da ich aber von den 9 kommenden 4 mit A3 meilenfähigen klassen habe werde ich diese wohl über A3 anrechnen und so mal zu A3 *S kommen bzw den rest mit OS redmonday machen. den FTL erreiche ich bzw verwende ich für alle flüge die auf A3 keine meilen bringen. ist komisch da ich dann doppel *S bin aber es ist für mich die beste lösung ( - hoffe ich). und dann schaue ich das ich über günstige flüge auf A3 auf *G komme.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
Kommt halt auf Flugverhalten an... Wer 30 Flüge im Jahr in eco bei LH fliegt kann den FTL ganz nebenbei mitnehmen und hat die paar Vorteile (Lounge, CI, Gepäck). Mit diesem Flugverhalten hat man bei A3, je nach Buchungsklasse, u.U. genau 1.000 Meilen von der Anmeldung...

Einverstanden. Fuer jemanden, der ausschliesslich Kurzstrecke und meistens in Deutschland fliegt und bevorzugt in den guenstigsten Buchungsklassen bucht, der faehrt/fliegt mit dem FTL besser.