A
Anonym-36803
Guest
ANZEIGE
Um 18.45 Uhr war ich wieder auf dem Zimmer. Ich hätte noch leicht die Happy Hour in der Lounge mitnehmen können, allerdings war ich immer noch voll und wollte mich noch etwas bewegen, sodass ich noch zu einem kleinen Abendspaziergang in Richtung Akropolis aufbrach.
Das Panathinaiko Stadion
Statue
Brunnen vor dem Zappeion
Zappeion
Der Tempel des Olympischen Zeus
Das Hadrianstor
Statue
Das Akropolis-Museum
Das Odeon des Herodes Atticus
Wirklich gut konnte man die Akropolis leider nicht sehen...
...sodass ich im Prinzip einmal um den Berg herum- und dann zurück in Richtung Hotel lief.
Church of the Metamorphosis
Das Griechische Parlament
Flugzeuge...
...und ein Denkmal vor dem Athener Kriegsmuseum
Zurück im Hotel packte ich meinen Koffer soweit es ging, las noch ein paar Seiten und legte mich dann hin.
So, 5.3.17
Der Wecker klingelte um 5.30 Uhr. Ich duschte mich, packte die restlichen Sachen zusammen, checkte aus und war um 5.55 Uhr an der U-Bahnhaltestelle. Für die frühe Stunde waren die Züge extrem voll, das müssen wohl lauter Nachtschwärmer gewesen sein. Um 6.08 Uhr kommt der nächste Zug zum Flughafen. Obwohl wir zwei Haltestellen auslassen, die derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt sind, kommen wir um 6.50 Uhr mit 5min Verspätung am Flughafen an.
Ich drucke mir noch eine Bordkarte aus und gehe dann zur Sicherheitskontrolle. Diesmal geht es links bei B durch.
Nach den eGates kommt die Sicherheitskontrolle. Fast Track ist ausgeschrieben, wird aber von niemandem kontrolliert.
Kurz darauf bin ich durch und laufe in Richtung der Gates. Die neue zentrale Sicherheitskontrolle ist wirklich ein Gewinn. Noch besser wäre es, wenn es nur eine gemeinsame Kontrolle für Schengen und Non-Schengen gäbe...
Am Flughafen wird derzeit gebaut, es ist noch ein rechtes Provisorium und viele Bereiche sind mit Rigipsplatten abgesperrt.
Um Punkt 7.00 Uhr bin ich schließlich bei der Lufthansa-Lounge angekommen. Der Weg dahin zieht sich ganz schön; insgesamt gibt es vier Lounges im Schengen-Bereich.
Die Lufthansa-Lounge ist eine reine Business-Lounge. Sie ist relativ klein, gefällt mir aber recht gut. In der Aegean-Lounge war ich das letzte Mal vor zwei Jahren, die LH-Lounge finde ich aber um Klassen besser.
Rechts vom Empfang gibt es einen Sitzbereich mit Sesseln...
...einer Whiskeybar...
...und Getränken,
links ist ein Essensbereich mit Tischen und Stühlen.
Ein paar Minuten vor Boarding mache ich mich auf den Weg zum Gate B03.
Der Flieger hat zwei Reihen Business. Ich habe mich direkt dahinter in Reihe 3 gesetzt, was eine blöde Wahl war, denn der Vorhang ist im Weg. Notiz an mich: In Zukunft immer eine Reihe Platz lassen. Der Flug ist ausgebucht, der Mittelplatz bleibt leider nicht leer, es zwängt sich ein POS rein, sodass die 2h30min Flug sehr unangenehm werden; die Armlehne geht auch nur mit Mühe und Not runter.
Als Frühstück gibt es ein Omelett mit Kartoffeln und Käse.
Frankfurt empfängt uns mit Regen.
Um 10.10 Uhr kommen wir schließlich gute 15min vor der Zeit am Gate an. Diesmal stehen vier Bundespolizisten bereit, lassen uns aber ungehindert passieren. Wahrscheinlich sehe ich mit meinem Jack Wolfskin Rucksack und -Jacke einfach zu Deutsch aus. Weiß jemand, ob diese Kontrollen bei allen Griechenland-Flügen stattfinden, unabhängig von der Fluggesellschaft?
Wieder ist es das Gate A36. Nach dem Fußmarsch zur Wurzel vor und durch die Gepäckausgabe hindurch komme ich um 10.20 Uhr bei den Bussen an. Zwischen 10 und 13 Uhr fährt leider nur ein Airliner pro Stunde, und immer um viertel nach. Da ich keine Lust habe, eine knappe Stunde auf den nächsten zu warten, fahre ich kurzerhand um 10.45 Uhr mit dem Bus OF64 bis Dreiech-Buchschlag Bahnhof, nehme von dort die S3 bis Langen und steige dort in die RB in Richtung Heidelberg um. Um 11.37 Uhr kommt der Zug in Darmstadt-Eberstadt an; der nächste Bus käme erst um 11.49 Uhr, und bis der Bus kommt und gefahren ist, bin ich auch schon gelaufen, sodass ich heimlaufe, wo ich um kurz vor zwölf ankomme.
Nachdem ich die Heizung angedreht habe (es wird Zeit, dass endlich Frühling wird - mir grausts schon vor der nächsten Heizkostenabrechnung...) fahre ich meinen Rechner hoch und sehe, dass die Flüge von gestern und vorgestern schon gutgeschrieben sind:
Mission erfüllt, Status bis zum 23.11.18 verlängert. Die digitale Karte zeigt zwar noch den 23.11.17 an, aber das ändert sich hoffentlich auch bald. Bin gespannt, wann die neue Statuskarte kommt. Laut Berichten hier im VFT müsste es ja noch im März sein...
Das Panathinaiko Stadion
Statue
Brunnen vor dem Zappeion
Zappeion
Der Tempel des Olympischen Zeus
Das Hadrianstor
Statue
Das Akropolis-Museum
Das Odeon des Herodes Atticus
Wirklich gut konnte man die Akropolis leider nicht sehen...
...sodass ich im Prinzip einmal um den Berg herum- und dann zurück in Richtung Hotel lief.
Church of the Metamorphosis
Das Griechische Parlament
Flugzeuge...
...und ein Denkmal vor dem Athener Kriegsmuseum
Zurück im Hotel packte ich meinen Koffer soweit es ging, las noch ein paar Seiten und legte mich dann hin.
So, 5.3.17
Der Wecker klingelte um 5.30 Uhr. Ich duschte mich, packte die restlichen Sachen zusammen, checkte aus und war um 5.55 Uhr an der U-Bahnhaltestelle. Für die frühe Stunde waren die Züge extrem voll, das müssen wohl lauter Nachtschwärmer gewesen sein. Um 6.08 Uhr kommt der nächste Zug zum Flughafen. Obwohl wir zwei Haltestellen auslassen, die derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt sind, kommen wir um 6.50 Uhr mit 5min Verspätung am Flughafen an.
Ich drucke mir noch eine Bordkarte aus und gehe dann zur Sicherheitskontrolle. Diesmal geht es links bei B durch.
Nach den eGates kommt die Sicherheitskontrolle. Fast Track ist ausgeschrieben, wird aber von niemandem kontrolliert.
Kurz darauf bin ich durch und laufe in Richtung der Gates. Die neue zentrale Sicherheitskontrolle ist wirklich ein Gewinn. Noch besser wäre es, wenn es nur eine gemeinsame Kontrolle für Schengen und Non-Schengen gäbe...
Am Flughafen wird derzeit gebaut, es ist noch ein rechtes Provisorium und viele Bereiche sind mit Rigipsplatten abgesperrt.
Um Punkt 7.00 Uhr bin ich schließlich bei der Lufthansa-Lounge angekommen. Der Weg dahin zieht sich ganz schön; insgesamt gibt es vier Lounges im Schengen-Bereich.
Die Lufthansa-Lounge ist eine reine Business-Lounge. Sie ist relativ klein, gefällt mir aber recht gut. In der Aegean-Lounge war ich das letzte Mal vor zwei Jahren, die LH-Lounge finde ich aber um Klassen besser.
Rechts vom Empfang gibt es einen Sitzbereich mit Sesseln...
...einer Whiskeybar...
...und Getränken,
links ist ein Essensbereich mit Tischen und Stühlen.
Ein paar Minuten vor Boarding mache ich mich auf den Weg zum Gate B03.
Der Flieger hat zwei Reihen Business. Ich habe mich direkt dahinter in Reihe 3 gesetzt, was eine blöde Wahl war, denn der Vorhang ist im Weg. Notiz an mich: In Zukunft immer eine Reihe Platz lassen. Der Flug ist ausgebucht, der Mittelplatz bleibt leider nicht leer, es zwängt sich ein POS rein, sodass die 2h30min Flug sehr unangenehm werden; die Armlehne geht auch nur mit Mühe und Not runter.
Als Frühstück gibt es ein Omelett mit Kartoffeln und Käse.
Frankfurt empfängt uns mit Regen.
Um 10.10 Uhr kommen wir schließlich gute 15min vor der Zeit am Gate an. Diesmal stehen vier Bundespolizisten bereit, lassen uns aber ungehindert passieren. Wahrscheinlich sehe ich mit meinem Jack Wolfskin Rucksack und -Jacke einfach zu Deutsch aus. Weiß jemand, ob diese Kontrollen bei allen Griechenland-Flügen stattfinden, unabhängig von der Fluggesellschaft?
Wieder ist es das Gate A36. Nach dem Fußmarsch zur Wurzel vor und durch die Gepäckausgabe hindurch komme ich um 10.20 Uhr bei den Bussen an. Zwischen 10 und 13 Uhr fährt leider nur ein Airliner pro Stunde, und immer um viertel nach. Da ich keine Lust habe, eine knappe Stunde auf den nächsten zu warten, fahre ich kurzerhand um 10.45 Uhr mit dem Bus OF64 bis Dreiech-Buchschlag Bahnhof, nehme von dort die S3 bis Langen und steige dort in die RB in Richtung Heidelberg um. Um 11.37 Uhr kommt der Zug in Darmstadt-Eberstadt an; der nächste Bus käme erst um 11.49 Uhr, und bis der Bus kommt und gefahren ist, bin ich auch schon gelaufen, sodass ich heimlaufe, wo ich um kurz vor zwölf ankomme.
Nachdem ich die Heizung angedreht habe (es wird Zeit, dass endlich Frühling wird - mir grausts schon vor der nächsten Heizkostenabrechnung...) fahre ich meinen Rechner hoch und sehe, dass die Flüge von gestern und vorgestern schon gutgeschrieben sind:
Mission erfüllt, Status bis zum 23.11.18 verlängert. Die digitale Karte zeigt zwar noch den 23.11.17 an, aber das ändert sich hoffentlich auch bald. Bin gespannt, wann die neue Statuskarte kommt. Laut Berichten hier im VFT müsste es ja noch im März sein...