Stiftung Warentest über Flugvergleichsportal

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.246
8.888
LEJ
ANZEIGE
Off topic, aber: Kumpel, bitte hier kein Bashing von Etihad, meine Lieblingsairline :D , lass dir von AB den Etihad Buchungscode geben, frag die Seatmap für den Flug ab und lass dir per Twitter bei EY den Platz reservieren.
Keiner macht das. Ich würde niemals diese von dir genannten Airlines als miserabel hinstellen, nie! :D
Aber......:censored:.
Du siehst, ich weiß, was sich gehört.
 

DUSfred

Erfahrenes Mitglied
25.04.2013
296
47
Häufig haben die Seiten einen Algorithmus, der sich merkt, ob Du schon mal nach einem bestimmten Produkt gesucht hast. Wenn man z.B. einen Fernseher kaufen will und immer wieder mit der gleichen IP/MAC Addresse auf der Seite eines Verkäufers nach einem bestimmten Modell sucht, gehen die Preise beim nächsten Besuch hoch, um eine Kaufentscheidung herbeizuführen. Wenn man aber auf der Seite nur nach "Fernseher" sucht und ein bisschen unentschlossen zwischen den Modellen hin und her klickt, dann werden niedrigere Preise angezeigt, weil ein Preissensitiver Kunde vermutet wird.

Hilft das?

Jein: :)Aber sehr viel mehr ja als nein - danke.
Das Bsp Fernseher scheint mir hinsichtlich "umhersuchen" wesentlich einfacher als bei Flügen.

Wie war denn so ungefähr deine Einsparung aus #9 oder bei anderen Versuchen?

Wie oft hast du mit dieser Strategie keine Einsparung erreicht?

Wenn man X-mal nach dem Wunschartikel sucht und viel mehr Ablenkungssuchen Y durchführt um damit z% zu sparen, hängt das persönliche Erfolgsgefühl an dem Verhältnis der Variablen. Weitere Unsicherheit ist, ob der Anbieter diesen Algorithmus nutzt. Dazu kommen wohl auch die Suchen von weiteren Interessenten und die Situation bei anderen Anbietern.
 

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Jein: :)Aber sehr viel mehr ja als nein - danke.
Das Bsp Fernseher scheint mir hinsichtlich "umhersuchen" wesentlich einfacher als bei Flügen.

Wie war denn so ungefähr deine Einsparung aus #9 oder bei anderen Versuchen?

Wie oft hast du mit dieser Strategie keine Einsparung erreicht?

Wenn man X-mal nach dem Wunschartikel sucht und viel mehr Ablenkungssuchen Y durchführt um damit z% zu sparen, hängt das persönliche Erfolgsgefühl an dem Verhältnis der Variablen. Weitere Unsicherheit ist, ob der Anbieter diesen Algorithmus nutzt. Dazu kommen wohl auch die Suchen von weiteren Interessenten und die Situation bei anderen Anbietern.

Genau so sehe ich das auch. Wobei der Erwartungswert von Z schon sehr hoch sein muss, damit ich ein zusätzliches X oder Y mache. [emoji13]

Normalerweise tracke ich keine Preise, dafür bin ich zu faul. Aber damals kam es uns wirklich komisch vor, dass die Preise hoch gingen auf dem PC zu Hause, aber auf der Arbeit wieder ein niedrigerer Preis angezeigt wurde. Dann kam noch der erwähnte Artikel im Economist, den ich zufällig gelesen habe. Ist schon ein Weilchen her, deswegen nagel mich jetzt nicht auf die Zahlen fest. Ich meine, wir hätten auf dem Handy bei EUR 8000 zugeschlagen statt EUR 10000 auf dem PC.

Und ja, das war ein besonderer Urlaub mit der ganzen Familie. Ich mach nicht jedes Jahr so teure Ferien.
 
  • Like
Reaktionen: DUSfred

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
471
40
dynamic pricing unter Bezugnahme z.B. der über den Browser zugreifbaren Kundendaten (u.a. das Surfverhalten) ist ein sehr komplexes Thema, was online in rasant zunehmenden Maße genutzt wird.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
dynamic pricing unter Bezugnahme z.B. der über den Browser zugreifbaren Kundendaten (u.a. das Surfverhalten) ist ein sehr komplexes Thema, was online in rasant zunehmenden Maße genutzt wird.
Für den Browser Firefox gibt's ja die "do not track"-Funktion: https://support.mozilla.org/de/kb/wie-verhindere-ich-dass-websites-mich-verfolgen
Browser-unabhängig kann man über folgende Seite mal einen Eindruck erlangen, was "im Hintergrund" so alles läuft: YourOnlineChoices.eu - Präferenzmanagement
 

weTraT

Erfahrenes Mitglied
13.02.2015
433
10
Gestern wollte ich einen Flug buchen. Hab dafür mit Google Flight meine Verbindung rausgesucht und wollte das dann bei Lufthansa buchen für EUR 200. Das ganze auf meinem Handy weil ich unterwegs bin. Auf Lufthansa war der Flug dann auf einmal bei EUR 300. Auch mit einem anderen Handy der gleiche Preis, obwohl auf Google immer noch EUR 200 angezeigt wurde. Ich hätte es dann auch gebucht, aber die mobile Webseite von Lufthansa hat so lange gebraucht, dass ich aufgegeben habe. Heute Morgen dann üüber das Handy Hotspot mit dem PC noch mal probiert und zack ... Der Preis wird ganz normal übernommen. Als würde es am Browser liegen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
Gestern wollte ich einen Flug buchen. Hab dafür mit Google Flight meine Verbindung rausgesucht und wollte das dann bei Lufthansa buchen für EUR 200. Das ganze auf meinem Handy weil ich unterwegs bin. Auf Lufthansa war der Flug dann auf einmal bei EUR 300. Auch mit einem anderen Handy der gleiche Preis, obwohl auf Google immer noch EUR 200 angezeigt wurde. Ich hätte es dann auch gebucht, aber die mobile Webseite von Lufthansa hat so lange gebraucht, dass ich aufgegeben habe. Heute Morgen dann üüber das Handy Hotspot mit dem PC noch mal probiert und zack ... Der Preis wird ganz normal übernommen. Als würde es am Browser liegen.
Welcher Preis denn?
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Danke! Das ist für mich neu. Könnt ihr es bitte etwas erklären. Werden bei gleicher IP die Preise höher oder werden inzwischen billigere Preise nicht angezeigt? Welche Unterschiede habt ihr erlebt?

Was ist mit ähnlichen Flügen gemeint? Das Datum leicht variieren oder nahe gelegene Flughäfen abfragen?

Beim haushaltsüblichen DSL Anschluss wechselt die externe IP Adresse i.d.R alle 24 Stunden.
 

Barkunde

Erfahrenes Mitglied
04.09.2015
520
0
MUC
Ich möchte dem noch hinzufügen: Ein gutes Reisebüro.

Habe z.B. einen Flug in der Aktion von QR direkt nach AKL gebucht. Bei den Änderungen hat das hier bekannte Reisebüro meines Vertrauens alles ganz fix und wunschgemäß für mich geregelt.
Den dazu passenden Camper haben sie mir ebenfalls gefunden, deutlich günstiger als als bei manch anderen Anbietern.
Das ist es mir Wert.

Wollte ich damals auch so machen und habe ehrlich gesagt, am Samstagnachmittag erst gar nicht den Versuch gewagt. Ja, ja, mittlerweile bin ich klüger ...
Schnee von gestern, aber wenn es schon einmal um Erfahrungen geht, gibt es solche mit der Organisations von Privatreisen? Was weiß ich nicht, sagen wir einmal Oman oder Hochland von Äthiopien.
Laut Homepage schon, aber wie gesagt, ich wäre an Erfahrungen interessiert.
 

Barkunde

Erfahrenes Mitglied
04.09.2015
520
0
MUC
Beim haushaltsüblichen DSL Anschluss wechselt die externe IP Adresse i.d.R alle 24 Stunden.


Depends ...
Kabel Deutschland /Vodafone wechseln höchst selten und bei IPv6 kann man sich trotz Adresswechsel auch gut verraten, wenn "privacy extensions" nicht aktiv sind. Gerade bei den so gern gelobten Linux-Systemen sind sie es fast nie. O.K. so viel IPv6 wird noch nicht genutzt.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.105
1.728
Google zeigt jedes Mal EUR 200 und Lufthansa Mobile EUR 300 und Lufthansa auf dem PC EUR 200 (so wie Google).

tja das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Mobile-Buchungen völlig aus dem Rahmen fallen - da kann Apple, Google oder sonstige Betriebsystemgurus noch so viel dementieren. Offensichtlich ist das gute alte Windows (10!) immer noch das was dem Kunden am wenigsten verarscht!

Ich hatte aber auch schon anders: eine ebookers Buchung auf dem Android Gerät hatte andere (bessere!!) Stornoregeln und war günstiger (wegen mobile Gutschein) als auf dem Laptop:confused: