Stopover in Dubai

ANZEIGE

mrpigden

Neues Mitglied
13.03.2022
17
10
ANZEIGE
Hallo zusammen,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Stopover in Dubai gemacht?

Ich plane nächstes Jahr auf dem Weg nach Korea oder Japan 1-2 Tage in Dubai einzuschieben und mich am Pool vom Flug zu erholen. Leider gibt's gar keine Informationen, welche Hotels über Emirates buchbar sind. Der Kundenservice sagt plump, ich kann erst nach der Buchung ein Hotel aussuchen. Ich will aber nicht die Katze im Sack kaufen (vor allem weil man bei Qatar die Hotels vor der Buchung direkt selber aussuchen kann).

Weiß jemand, was dort so verfügbar ist?
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.451
1.081
Bißchen mehr input wäre gut? Ich vernute mal due planst mit emirates zu fliegen. Welcher Tarif, Buchungsklasse, Reiseklasse etc-...?
 

schwerino

Reguläres Mitglied
21.12.2014
33
15
Hallo zusammen,

hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit Stopover in Dubai gemacht?

Ich plane nächstes Jahr auf dem Weg nach Korea oder Japan 1-2 Tage in Dubai einzuschieben und mich am Pool vom Flug zu erholen. Leider gibt's gar keine Informationen, welche Hotels über Emirates buchbar sind. Der Kundenservice sagt plump, ich kann erst nach der Buchung ein Hotel aussuchen. Ich will aber nicht die Katze im Sack kaufen (vor allem weil man bei Qatar die Hotels vor der Buchung direkt selber aussuchen kann).

Weiß jemand, was dort so verfügbar ist?
Ein Stopover-Programm wie bei Qatar oder Etihad wird meines Wissens bei Emirates nicht mehr angeboten. Es gibt noch das "Dubai Connect", was aber nur gilt, wenn der Aufenthalt 8-26 Stunden dauert und keine kürzere Verbindung verfügbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: j2w

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.840
3.163
DRS, ALC
Wann und wie viel bist du bereit auszugeben? Im Sommer bekommst z.B. wirklich gute Hotels um die 100 €. Im April oder November legst du 300 und mehr für das gleiche hin.
Der freie Markt funktioniert in Dubai exzellent.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Das früher mal angebotene Stopover gibt es nicht mehr. Der große Vorteil war der "rolling" 24h check in/out, aber sonst sehe ich da auch wenig Gewinn gegenüber einem Wunschhotel buchen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.440
5.230
Kann man Dubai Connect auch ohne Hotel, also nur Fahrer in die Stadt und zurück, nutzen?
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Dubai Connect sind glaube Busse zu den Hotels. Du musst sicher nicht im Hotel bleiben 😉 aber bist vermutlich auch nicht frei in der Wahl, wo in der Stadt angehalten werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Muss ich passen, ich hatte vor Jahren den Stopover genutzt, da war in C und F Limousine dabei. Dubai Connect habe ich nicht probiert. In C ist aber glaube Limo und 5* Hotel dabei.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

mrpigden

Neues Mitglied
13.03.2022
17
10
Bißchen mehr input wäre gut? Ich vernute mal due planst mit emirates zu fliegen. Welcher Tarif, Buchungsklasse, Reiseklasse etc-...?

Genau, Emirates ab HH nach ICN bzw. später im Jahr dann wahrscheinlich nach Narita/Haneda. Fliege meist Economy und dachte, man könnte mal einen Zwischenstopp einfügen.

Wann und wie viel bist du bereit auszugeben? Im Sommer bekommst z.B. wirklich gute Hotels um die 100 €. Im April oder November legst du 300 und mehr für das gleiche hin.
Der freie Markt funktioniert in Dubai exzellent.

Ich war schon mehrfach in Dubai und kenne mich vor Ort auch aus. Gerade in den Sommermonaten kann man gute Schnapper machen. Ich dachte nur, dass man über Emirates Vergünstigungen bekommen kann, wie es früher teilweise möglich war (teilweise ja sogar mit Gratis-Nächten). Aber das scheint es in der Form nicht mehr zu geben.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
2.105
1.542
Ich dachte nur, dass man über Emirates Vergünstigungen bekommen kann, wie es früher teilweise möglich war (teilweise ja sogar mit Gratis-Nächten). Aber das scheint es in der Form nicht mehr zu geben.
Nunja, es gibt ja noch immer den "MY EMIRATES PASS":

 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.440
5.230
Ist bei Einreise Dxb tatsächlich ein Iris Scan verpflichtend? Oder geht das auch anders?
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Smooth und zügig geht Immigration über diese "Smart Gates".
Gibt aber auch Alternativen, wobei ich die nie benutzt habe und nicht weiß, was da alles mit Dir angestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Patapat

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.440
5.230
Smooth und zügig geht Immigration über diese "Smart Gates".
Gibt aber auch Alternativen, wobei ich die nie benutzt habe und nicht weiß, was da alles mit Dir angestellt wird.
Afaik sind die smart Gates die mit Foto und Iris scan. Andere bzw. Normale Schalter seit 2021 abgeschafft. Und was ich gelesen habe, im Netz und auch über das AA, ist das "smarte" verpflichtend. Welche Alternativen meinst du?
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Afaik sind die smart Gates die mit Foto und Iris scan. Andere bzw. Normale Schalter seit 2021 abgeschafft. Und was ich gelesen habe, im Netz und auch über das AA, ist das "smarte" verpflichtend. Welche Alternativen meinst du?
Es gibt neben den Smart Gates auch noch Schalter. Was dort genau gemacht wird, kann ich wie geschrieben mangels Erfahrung nicht sagen.

Ich hätte darauf getippt, wenn man keinen biometrischen Pass hat bzw defekten oder sonstige Vorbehalte zur smarten Einreise.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.746
1.195
BER
Ist bei Einreise Dxb tatsächlich ein Iris Scan verpflichtend? Oder geht das auch anders?
Zumindest eine Zeit lang war es so dass man zumindest bei GDRFA-D (das Land hat ohne Witz zwei Immigration-Behörden, einmal Dubai einmal Rest) bei europäischen Besuchern auf Iris-Scans verzichtet hatte da die Fehlerquote in keinem sinnvollen Verhältnis zum Risiko stand und rein mit Fotos und Gesichtserkennung gearbeitet hat. Meine Information dazu ist allerdings schon einige Jahre alt. Kann gut sein dass sie es inzwischen geändert haben da die Technik besser geworden ist.
An den Schaltern gibt es genau so Biometrie-Geräte, das macht keinen Unterschied ob du die Smart-Gates nutzt oder nicht.
Du könntest es mal (schlauerweise am Smart-Gate dann) versuchen mit diskreten kosmetischen Kontaktlinsen um den Iris-Scan zu verhindern. Aber wenn du warum auch immer wirklich unbedingt nicht möchtest dass deine Iris biometrisch erfasst wird würde ich das vorher jemanden mit gleichem Pass testen lassen. Es ist den Beamten dort durchaus zuzutrauen dass sie dich zwingen sie rauszunehmen und auch keinen Verzicht auf die Einreise zulassen wenn der Scan fehlschlägt.
Darf man fragen, warum du konkret einen Iris-Scan vermeiden möchtest? Iris-Biometrie macht z.B. auch Singapur falls du da schon mal warst in letzter Zeit. Und Gesichtserkennungsalgorithmen sind inzwischen unglaublich gut geworden; am ganz normalen hochauflösenden Foto kommst du am DXB ganz sicher nicht vorbei und eigentlich macht es doch keinen Unterschied mehr dann, oder?
 
  • Like
Reaktionen: j2w und Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.440
5.230
Zumindest eine Zeit lang war es so dass man zumindest bei GDRFA-D (das Land hat ohne Witz zwei Immigration-Behörden, einmal Dubai einmal Rest) bei europäischen Besuchern auf Iris-Scans verzichtet hatte da die Fehlerquote in keinem sinnvollen Verhältnis zum Risiko stand und rein mit Fotos und Gesichtserkennung gearbeitet hat. Meine Information dazu ist allerdings schon einige Jahre alt. Kann gut sein dass sie es inzwischen geändert haben da die Technik besser geworden ist.
An den Schaltern gibt es genau so Biometrie-Geräte, das macht keinen Unterschied ob du die Smart-Gates nutzt oder nicht.
Du könntest es mal (schlauerweise am Smart-Gate dann) versuchen mit diskreten kosmetischen Kontaktlinsen um den Iris-Scan zu verhindern. Aber wenn du warum auch immer wirklich unbedingt nicht möchtest dass deine Iris biometrisch erfasst wird würde ich das vorher jemanden mit gleichem Pass testen lassen. Es ist den Beamten dort durchaus zuzutrauen dass sie dich zwingen sie rauszunehmen und auch keinen Verzicht auf die Einreise zulassen wenn der Scan fehlschlägt.
Darf man fragen, warum du konkret einen Iris-Scan vermeiden möchtest? Iris-Biometrie macht z.B. auch Singapur falls du da schon mal warst in letzter Zeit. Und Gesichtserkennungsalgorithmen sind inzwischen unglaublich gut geworden; am ganz normalen hochauflösenden Foto kommst du am DXB ganz sicher nicht vorbei und eigentlich macht es doch keinen Unterschied mehr dann, oder?
Danke für die ausführlichen Informationen. Ob es dann keinen Unterschied mehr macht? Sagen wir so, umso autokratischer, desto mehr haben die Staaten Massenüberwachung und solche Tools notwendig.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.746
1.195
BER
Danke für die ausführlichen Informationen. Ob es dann keinen Unterschied mehr macht? Sagen wir so, umso autokratischer, desto mehr haben die Staaten Massenüberwachung und solche Tools notwendig.
Ansichtssache. Hauptzweck des Iris-Scans ist zuverlässige Wiedererkennung von Leuten die eine Einreisesperre erhalten haben. Daher auch der Verzicht darauf (zumindest früher, s.o.) bei Europäern und wenn ich mich recht erinnere auch US-Bürgern. Wenn der Gastarbeiter in den VAE kriminell wird, wird er nach Verbüßen der Strafe konsequent abgeschoben und kann garantiert das Land nie mehr durch die Grenzkontrolle betreten – von diesem Vorgehen könnten wir uns meiner Meinung nach durchaus eine Scheibe abschneiden.
Bzgl. Massenüberwachung sind Fotos eh praktischer, da kann man schön Gesichtserkennung auf Videoüberwachungs-Feeds machen aus der Entfernung. Machen die auch. Iris-Biometrie bringt es da nicht so. Nichtsdestotrotz ist deine Ansicht zum Land nicht falsch und es gibt andere Punkte die man dazu bei den VAE ansprechen könnte. Es fällt zum Beispiel auf, dass VoIP-Apps blockiert wurden. Zunächst diente das wohl plausibel zum Schutz der Gewinne des staatlichen Telco-Duopols, aber jetzt sind ganz bestimmte lokale, sonst nirgendwo übliche, VoIP-Apps (konkret z.B. "Botim") erlaubt – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.440
5.230
Ansichtssache. Hauptzweck des Iris-Scans ist zuverlässige Wiedererkennung von Leuten die eine Einreisesperre erhalten haben. Daher auch der Verzicht darauf (zumindest früher, s.o.) bei Europäern und wenn ich mich recht erinnere auch US-Bürgern. Wenn der Gastarbeiter in den VAE kriminell wird, wird er nach Verbüßen der Strafe konsequent abgeschoben und kann garantiert das Land nie mehr durch die Grenzkontrolle betreten – von diesem Vorgehen könnten wir uns meiner Meinung nach durchaus eine Scheibe abschneiden.
Bzgl. Massenüberwachung sind Fotos eh praktischer, da kann man schön Gesichtserkennung auf Videoüberwachungs-Feeds machen aus der Entfernung. Machen die auch. Iris-Biometrie bringt es da nicht so. Nichtsdestotrotz ist deine Ansicht zum Land nicht falsch und es gibt andere Punkte die man dazu bei den VAE ansprechen könnte. Es fällt zum Beispiel auf, dass VoIP-Apps blockiert wurden. Zunächst diente das wohl plausibel zum Schutz der Gewinne des staatlichen Telco-Duopols, aber jetzt sind ganz bestimmte lokale, sonst nirgendwo übliche, VoIP-Apps (konkret z.B. "Botim") erlaubt – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Mich interessieren bei Einreise nicht deren Gastarbeiter Visa. Die machen das um Daten zu sammeln und dann zu verkaufen und mißbrauchen. Auffallen tut es den Einreisenden wahrscheinlich nicht, denn, wenn ich das richtig verstanden habe, geht das über den-datenschutz technisch auch äußerst fragwürdigen- Gesichtsscan mit hochmoderner Kamera, der die Augen gleich mitscannt.
 
  • Haha
Reaktionen: Patapat

sveli

Aktives Mitglied
01.08.2017
183
2
TXL
Ich hoffe, hier halbwegs richtig zu sein.
Landung in DXB Sonntag früh 3:30. Weiterflug 8:30.
Sohn will unbedingt zum Burj Khalifa. Ein Blick würde ihm reichen..
Sollten wir die Finger davon lassen, ist es locker möglich oder eher schwierig?
Gibt es irgend etwas, was wir bedenken müssten?
Kein Status oder sonstige Privilegien vorhanden.
 

j2w

Erfahrenes Mitglied
19.04.2015
1.132
379
Mich interessieren bei Einreise nicht deren Gastarbeiter Visa. Die machen das um Daten zu sammeln und dann zu verkaufen und mißbrauchen. Auffallen tut es den Einreisenden wahrscheinlich nicht, denn, wenn ich das richtig verstanden habe, geht das über den-datenschutz technisch auch äußerst fragwürdigen- Gesichtsscan mit hochmoderner Kamera, der die Augen gleich mitscannt.
Sorry, aber wenn Du Dich so intensiv an einem Stopover in DXB interessiert zeigst, kommt die Vermeidung eines Iris Scans bissel skurril rüber.
Das musst Du dann schon grundsätzlich überdenken, ob Du wirklich in die VAE willst. Selbst wenn Du den Flughafen nicht verlässt, machst Du Dich dort ziemlich nackig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hoffe, hier halbwegs richtig zu sein.
Landung in DXB Sonntag früh 3:30. Weiterflug 8:30.
Sohn will unbedingt zum Burj Khalifa. Ein Blick würde ihm reichen..
Sollten wir die Finger davon lassen, ist es locker möglich oder eher schwierig?
Gibt es irgend etwas, was wir bedenken müssten?
Kein Status oder sonstige Privilegien vorhanden.
Rein praktisch ist ein Fotostop machbar. Sinnvoll sicher nicht so richtig, im dunstigen Morgengrauen. Zum Sonnenaufgang möchtest Du zurück am Flughafen sein.
Den Blick bekommt er normalerweise auch beim Abflug (in der Regel am besten von der linken Fensterseite).
 
  • Like
Reaktionen: qube und sveli