Stornierung nicht glatt gelaufen - wie weiter?

ANZEIGE

Wagon009

Neues Mitglied
23.09.2019
6
0
ANZEIGE
Erst mal hallo in das Forum, ich habe mich extra für diese Frage registriert, bin aber schon seit längerem als Mitleser hier unterwegs.

Folgende Situation :

Ich sammel seit einiger Zeit Meilen und nutze dazu auch Vertragsabschlüsse etc.
Durch einen solchen wurden mir mir vor drei Monaten doppelt so viele Meilen gutgeschrieben wie eigentlich normal.

Ich habe dann 4 Wochen gewartet und dann mit meinen nun ausreichenden Meilen zwei Flüge in C nach BKK gebucht.

Weitere 4 Wochen später wurde der Fehler mit den zuviel gebuchten Meilen bemerkt und ich erhielt einen Anruf von MM in dem man sich für den Fehler entschuldigte und mir mitteilte, dass die Buchung rückgängig gemacht werden muss.

Ich hatte auch ehrlich gesagt immer im Hinterkopf damit gerechnet, also nicht schlimm.

Die Meilen wurden zurück auf mein MM-Konto gebucht und die zuviel gebuchte Meilen des Vertragspartners wieder abgezogen.

Also sollte eigentlich alles in Ordnung weiter laufen mit der Stornierung.

Aber bisher erfolgte keine Gutschrift der Gebühren auf die KK und die Buchung existiert nach wie vor.
Habe gestern testweise mal in einem Segment die Sitze geändert, kein Problem.

Wie verhalte ich mich jetzt am besten?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Full Flex Ticket als Backup buchen und darauf zählen, dass die ursprünglichen Tickets trotzdem im System bleiben. IT sei Dank.

Manchmal dürfen sich die komplizierten Abläufe und Prozesse von M&M, LH, etc. zu Gunsten des Pax auswirken.
Ich würde abwarten und Tee trinken.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Und schlafende Hunde wecken?

Ich würde auch erstmal abwarten.

Ein Frage wäre allerdings mit welchen Konsequenzen zu rechnen wäre, wenn er das Ticket wahrnimmt und die Sache hinterher auffliegt.

Ach und darauf hoffen das man quasi umsonst in der C fliegen kann? Träum einfach weiter.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Bei M&M anrufen und fragen wo die Gutschrift bleibt?

Es hat sich bisher stets bewährt, bei IT-Fehlern, mispricing, etc. immer gleich bei der Airline, dem Veranstalter, der Hotline, etc. anzurufen... :stop:
Wahrscheinlich steht der Coupon tatsächlich noch auf "open". Würde die Empfehlung von User TrickMcDave umsetzen.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.454
859
MUC/EDMM
Falls der OP beim CI mit seiner ursprünglichen (Meilen-)Buchung abgewiesen wird, kann er doch noch immer seine full-flex TIX stornieren, falls er nicht zwingend dorthin fliegen will/muss/soll/darf/...
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Es hat sich bisher stets bewährt, bei IT-Fehlern, mispricing, etc. immer gleich bei der Airline, dem Veranstalter, der Hotline, etc. anzurufen... :stop:
Wahrscheinlich steht der Coupon tatsächlich noch auf "open". Würde die Empfehlung von User TrickMcDave umsetzen.

Spätestens wenn du die Back-Up Tickets buchst wird es auffallen - (ausser du buchst andere Reisetage) - dann fährst du eben einmal umsonst zum Flughafen.Und wo für eine Back-Up Buchung wenn man diese dann storniert?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Spätestens wenn du die Back-Up Tickets buchst wird es auffallen - (ausser du buchst andere Reisetage) - dann fährst du eben einmal umsonst zum Flughafen.Und wo für eine Back-Up Buchung wenn man diese dann storniert?
Ist das so schwer zu verstehen?
Zur Sicherheit buchst du das Backup Ticket ohne M&M Nr. (nachtragen beim Checkin, wenn das Ticket benötigt wird) oder +1 bucht die Tickets.
Umsonst zum Flughafen? Warum?

Wenn das C Ticket am Abflugtag noch steht und du eingecheckt bist, das backup ticket stornieren (deshalb full flex). Wenn es kurz vor dem Flug doch noch storniert wird, fliegst du am selben Reisetag mit dem Backup Ticket.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Ist das so schwer zu verstehen?
Zur Sicherheit buchst du das Backup Ticket ohne M&M Nr. (nachtragen beim Checkin, wenn das Ticket benötigt wird) oder +1 bucht die Tickets.
Umsonst zum Flughafen? Warum?

Wenn das C Ticket am Abflugtag noch steht und du eingecheckt bist, das backup ticket stornieren (deshalb full flex). Wenn es kurz vor dem Flug doch noch storniert wird, fliegst du am selben Reisetag mit dem Backup Ticket.

Und du meinst jemand der ein Billig Meilen Ticket bucht auch bereit ist
ein unverschämt teures Full Flex Ticket zu buchen und zu nutzen ?

=;
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
Und du meinst jemand der ein Billig Meilen Ticket bucht auch bereit ist
ein unverschämt teures Full Flex Ticket zu buchen und zu nutzen ?

=;

Was ist daran so absurd? Ich möchte an einem bestimmten Datum eine bestimmte Strecken fliegen, das reguläre Ticket ist aber relativ teuer, also setze ich Meilen ein. Mache ich regelmäßig so. Kommt dann irgendwas dazwischen, muss ich dann halt doch den teuren Preis zahlen.

Nicht jeder verwendet seine Meilen dafür, um in F zu fliegen, egal wann und wohin, Hauptsache F und möglichst viele First Lounge-Besuche möglich….

Bleibt natürlich das Problem der Doppelbuchung. Bliebe natürlich die Möglichkeit, einen "Reserve-Flug" bei einer anderen Airline zu buchen.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Für mich hört sich das so an, als müsse der OP nicht unbedingt fliegen, weder an dem Tag noch an das Ziel. Eher so, dass er es nur gemacht hätte, weil plötzlich genügend Meilen da waren.
Er könnte jetzt abwarten, ob das Ticket aktiv bleibt und dann fliegen. Man muss halt nur mit der Möglichkeit leben, dass man ohne Rückflug dasteht oder der ganze Flug nachberechnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: ponyhofinsasse

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Die ganze Sache riecht nach Fisch...
OP sammelt Meilen und bekommt zu viel gutgeschrieben.
Er haut die Meilen auf den Kopf.
Die Meilen werden wieder abgezogen.
Das Konto ist nun im Minus, was nicht sein darf.
Ich dachte, dass M&M in den Fällen erst einen Ausgleich einfordert und bei Nichtausgleich diese dann in Rechnung stellt?!?
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
Basierend auf welcher vertraglichen Grundlage?

Weil Miles and More eine Willenserklärung abgegeben hat, dass sie den Vertrag auflösen werden (mangels Deckung an Meilen). Die Meilen für den gebuchten Flug wurden zurück erstattet. Wenn der OP auf diesem Ticket dennoch fliegt, obwohl ihm bewusst ist, dass ein Fehler vorliegt, kann die LH von ihm eine Zahlung des geschuldeten Flugpreises verlangen oder Miles and More die Zahlung mit der korrekten Meilenanzahl.
Dass Miles and More die Steuern und Gebühren noch nicht zurückgezahlt hat, ist ein anderes Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Da der Vertrag mittels angeblicher Willenserklärung aufgelöst wurde, darf M&M gerne eine ausservertragliche Haftung bemühen. Einiges umständlicher als aus Vertrag zu fordern. Da M&M auch keine Airline ist, würde ich da zuerst Mal abwarten und sehen, welcher Schaden M&M tatsächlich entstanden ist.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
ANZEIGE
300x250
Jetzt mal ehrlich, und ich bin kein Anwalt, aus gesundem Menschenverstand heraus: da wurde ein Flug mit einem Guthaben aus Meilen gebucht, das nicht wirklich bestanden hat. Als der Fehler auffiel, wurde die Buchung storniert und die Meilen wurden zurück gegeben, abzüglich der fehlerhaft gutgeschrieben Meilen. Dem OP ist klar, dass der Beförderungsvertrag damit nicht zustande gekommen ist.
Mit welcher Begründung und Berechtigung sollte er dennoch den Flug antreten dürfen ohne auf eine andere Art dafür zu bezahlen?
 
  • Like
Reaktionen: Wuff