Stornierung nicht glatt gelaufen - wie weiter?

ANZEIGE

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
ANZEIGE
Mit welcher Begründung und Berechtigung sollte er dennoch den Flug antreten dürfen ohne auf eine andere Art dafür zu bezahlen?
Mit der hier im Forum bei ähnlichen Fällen immer wieder gleichen Begründung, dass der Reisende strutzendumm ist und überhaupt nicht weiß wie ihm geschieht. Ersatzweise könnte man die XT-Methode (auch als Sparbrötchenthese bekannt) anwenden und pauschal erklären, dass es grundsätzlich keine Schädigung von pösen Unternehmen gibt egal welchen Vorteil man sich als Verbraucher erschleicht.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Jetzt mal ehrlich, und ich bin kein Anwalt, aus gesundem Menschenverstand heraus: da wurde ein Flug mit einem Guthaben aus Meilen gebucht, das nicht wirklich bestanden hat. Als der Fehler auffiel, wurde die Buchung storniert und die Meilen wurden zurück gegeben, abzüglich der fehlerhaft gutgeschrieben Meilen. Dem OP ist klar, dass der Beförderungsvertrag damit nicht zustande gekommen ist.
Mit welcher Begründung und Berechtigung sollte er dennoch den Flug antreten dürfen ohne auf eine andere Art dafür zu bezahlen?
Grundsätzlich bin ich bei dir. Wer Leistungen bezieht, hat dafür zu bezahlen. Gratis arbeiten muss niemand.
Warum hier evtl. eine Leistung ohne Bezahlung erbracht wird, liegt entweder in der a)Unfähigkeit von M&M oder b) in den (zu) komplexen internen Prozesse und Abläufe von M&M und oder der Airlines. In diesen beiden Konstellationen schiesst sich der Leistungserbringer bzw. dessen Partner selbst ins Bein, weil ein System betrieben wird, dass sie selbst nicht mehr durchschauen. Und da sie sonst sehr gerne die Auswirkungen dieses Systemes auf die Paxe überwälzen, habe ich kein Problem damit, dass sie auch mal „draufzahlen“ bei einem selbstverursachten Problem.

Und wenn sie tatsächlich mit einer Nachforderung kommen, kann der TO anbieten, die Tickets wie ursprünglich getan, mit Meilen zu bezahlen. Er muss dann wohl irgendwie die Meilendifferenz generieren, aber so wäre M&M bzw. die Airline so gestellt, wie wenn es keine doppelte Gutschrift gegeben hätte.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.978
16
Wien
Hast du bis zum Abflugdatum deine fehlenden Meilen durch andere Abo Aktivitäten wieder herinnen?
Das wäre der Optimalfall, dann kannst du die bereits ausgestellten Tickets einfach wieder „bezahlen“
Bei Thai Üblicherweise prüft das System am Abflugtag ob Taxen und Co korrekt bezahlt wurden.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
mit Meilen zu bezahlen. Er muss dann wohl irgendwie die Meilendifferenz generieren, aber so wäre M&M bzw. die Airline so gestellt, wie wenn es keine doppelte Gutschrift gegeben hätte.

Da liegt doch das Problem Nummer 1 - man verwendet nichts was einen nicht zusteht. Ich hatte vor einiger Zeit durch einen Fehler der Bank etwa 12000€ zu viel auf dem Konto - nach deiner Logik kann ich das Geld dann ausgeben und mal schauen wie ich es zurückzahle wenn es denn rauskommt. Banken verwenden ja ähnliche System und laden meist die Probleme beim Kunden ab - wäre also vollkommen berechtigt.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Da liegt doch das Problem Nummer 1 - man verwendet nichts was einen nicht zusteht. Ich hatte vor einiger Zeit durch einen Fehler der Bank etwa 12000€ zu viel auf dem Konto - nach deiner Logik kann ich das Geld dann ausgeben und mal schauen wie ich es zurückzahle wenn es denn rauskommt. Banken verwenden ja ähnliche System und laden meist die Probleme beim Kunden ab - wäre also vollkommen berechtigt.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Die Banken sind zudem sehr schnell, den rechtmässigen Zustand wiederherzustellen. Das scheint vorliegend bei M&M nicht der Fall zu sein.
Und ich kann aus persönlicher Erfahrung als ein bei einer Bank tätigen Anwalt sagen, dass sich Banken ab und zu Geld ans Bein streichen bei fehlgeleiteten Zahlungen. Wenn eine Blockierung via SWIFT noch geht, dann ist idR alles ok. Wenn das Geld schon weiter ist, dann wird es schwieriger...

Anyway, Ende der Diskussion für mich. Es ist dem TO überlassen, wie er schlussendlich verfahren wird. Über einen kurzen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Die Banken sind zudem sehr schnell, den rechtmässigen Zustand wiederherzustellen.

Kann ich nicht bestätigen - ich habe die Bank auf den Fehler hingewiesen - das Geld war danach noch länger als zwei Wochen auf meinem Konto.

Klar ist es dem TE überlassen - nur sind diese Tipps - von wegen "einfach warten was passiert, wenns keiner merkt nimms doch einfach mit" zum kotzen - sie zeigen einmal mehr wir egoistisch und rücksichtslos die Gesellschaft geworden ist. Magst du anders sehen.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Jetzt mal ehrlich, und ich bin kein Anwalt, aus gesundem Menschenverstand heraus: da wurde ein Flug mit einem Guthaben aus Meilen gebucht, das nicht wirklich bestanden hat. Als der Fehler auffiel, wurde die Buchung storniert und die Meilen wurden zurück gegeben, abzüglich der fehlerhaft gutgeschrieben Meilen. Dem OP ist klar, dass der Beförderungsvertrag damit nicht zustande gekommen ist.
Mit welcher Begründung und Berechtigung sollte er dennoch den Flug antreten dürfen ohne auf eine andere Art dafür zu bezahlen?

Und genau hier liegt das Problem, dass die Rechtslage ein wenig komplizierter ist. In meinen dunklen Zeiten, in denn ich als BWLler mich mit dem BGB beschäftigen durfte, waren die Fälle anders. Gesunder Menschenverstand und Gerechtigkeit haben nicht unbedingt etwas mit Recht und Recht bekommen zu tun.

Sicher kann LH bei einem negativen Meilenkonto den Ausgleich einfordern. Der gebuchte Flug ist aber ein komplett anderes Rechtsgeschäft. Vor Urzeiten hat mal LH relativ großzügig zum SEN gematcht. Viele haben die Karte genommen und mit dem Überziehungskredit einen Flug gebucht und das Konto nachträglich geschlossen. Das war moralisch ziemlich mies - LH konnte aber rechtlich nichts dagegen machen. Auch wenn ich es nicht gut heißen kann, war es dennoch legal.

Vielleicht mag einer unser Anwälte im Forum hier licht ins Dunkel bringen. Da war irgend was mit ungerechtfertigter Bereicherung. Es gab auch die Fälle in denn jemand fälschlicherweise Geld auf sein Konto überwiesen bekommen hat. Wenn er sich dafür ein Auto kauft, muss er es zurück geben (Bereicherung), wenn er das Geld versäuft - dann nicht. (Ohne Gewähr, ist zu lange her...)
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Das rechtliche ist das eine, das andere ist kann der TO mit den eventuellen Folgen leben?
z.b. die IT meint nach dem Hinflug den Rückflug zu stornieren.
Kann er in dem Fall so einfach mal ein paar TSD EUR für den OneWay Rückflug vorstrecken?
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Das rechtliche ist das eine, das andere ist kann der TO mit den eventuellen Folgen leben?
z.b. die IT meint nach dem Hinflug den Rückflug zu stornieren.
Kann er in dem Fall so einfach mal ein paar TSD EUR für den OneWay Rückflug vorstrecken?

Den Rückflug dann einfach OneWay in Eco buchen, das passt dann auch bei schmalem Budget
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Was kostet das Full Flex Ticket in Business nach BKK? Vermutlich pro Person über 4.000 EUR. Wer also mühsam irgendwelchen Abos, Verträgen und ähnlichem hinterherrennt, um mal Business zu fliegen, der hat wohl auch einfach so 8.000 EUR rumliegen, falls das nicht klappt!?
 

NonstopLH

Erfahrenes Mitglied
03.03.2014
968
14
Ich bin immer wieder schockiert wie “unehrlich” manche Menschen sind!

Wieso hat man denn solche Gedanken und nutzt unrechtens einen Fehler aus um sich eine Leistung zu erschleichen?

PS: Erst letzte Woche habe ich meine Geldbörse verloren - zum Glück war dies in Japan - ein ehrlicher Japaner hat mir die Geldbörse ins Hotel gebracht (mit einem 4stelligen Betrag - in Euro umgerechnet - drinnen). Da bin ich echt froh dass keiner von euch hier meine Geldbörse gefunden hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuff und OneMoreTime

Wagon009

Neues Mitglied
23.09.2019
6
0
Danke erstmal für die vielen Antworten.
So unterschiedlich die Meinungen hier sind, so unterschiedlich sind auch die Stimmen in meinem Kopf dazu.
Fakt ist aber für mich im Moment, es existiert ein für LH bezahltes Ticket. Punkt!

Moralisch ist mein Denken zu dem Thema sicher zweifelhaft, aber nun mal auch existent.

Zum Thema Finanzen, nein ich kauf mir kein C-Ticket mal so zum vollen Preis, mal eben so, kann aber durchaus jederzeit im Fall der Fälle ein Onway zurück kaufen, ohne in eine Schieflage zu geraten.

Deswegen bin ich Im Moment auch nicht auf die Erstattung der der Gebühren und Steuern angewiesen und werde mein Ticket weiter beobachten und irgendwann eine Entscheidung treffen.

Danke noch mal für alle Meinungen. Das hilft mir wirklich! (keine Ironie, jedenfalls die meisten, abgesehen von der "Unehrlichkeit ", davon kann ich mich leider nicht Freisprechen, sorry)
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Warum nutzt du nicht einfach die Zeit, in der nichts passiert, und sammelst die fehlenden Meilen? Das müsste doch in wenigen Wochen machbar sein.
Und dann kannst du, wenn das Ticket bis dahin noch valid ist, einfach anrufen und fragen, ob sie dir die Meilen nicht doch noch abziehen wollen. Dann kann es dir im schlimmsten Fall passieren, dass es nicht geht, im besten Fall fliegst du ganz legal und legitim mit einem "richtigen" Ticket.
 

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.214
134
Bad Soden / FRA
Und genau hier liegt das Problem, dass die Rechtslage ein wenig komplizierter ist. In meinen dunklen Zeiten, in denn ich als BWLler mich mit dem BGB beschäftigen durfte, waren die Fälle anders. Gesunder Menschenverstand und Gerechtigkeit haben nicht unbedingt etwas mit Recht und Recht bekommen zu tun.

Sicher kann LH bei einem negativen Meilenkonto den Ausgleich einfordern. Der gebuchte Flug ist aber ein komplett anderes Rechtsgeschäft. Vor Urzeiten hat mal LH relativ großzügig zum SEN gematcht. Viele haben die Karte genommen und mit dem Überziehungskredit einen Flug gebucht und das Konto nachträglich geschlossen. Das war moralisch ziemlich mies - LH konnte aber rechtlich nichts dagegen machen. Auch wenn ich es nicht gut heißen kann, war es dennoch legal.

Vielleicht mag einer unser Anwälte im Forum hier licht ins Dunkel bringen. Da war irgend was mit ungerechtfertigter Bereicherung. Es gab auch die Fälle in denn jemand fälschlicherweise Geld auf sein Konto überwiesen bekommen hat. Wenn er sich dafür ein Auto kauft, muss er es zurück geben (Bereicherung), wenn er das Geld versäuft - dann nicht. (Ohne Gewähr, ist zu lange her...)
§ 818 Abs. 3 BGB: wer das Geld versäuft, muss es nicht zurückzahlen. § 819 Abs. 1 BGB: es sei denn, er weiß, dass es nicht sein Geld ist. Könnte also schon was dran sein am 812er-Anspruch der LH, falls das Ticket abgeflogen wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.689
FRA/QKL
PS: Erst letzte Woche habe ich meine Geldbörse verloren - zum Glück war dies in Japan - ein ehrlicher Japaner hat mir die Geldbörse ins Hotel gebracht (mit einem 4stelligen Betrag - in Euro umgerechnet - drinnen). Da bin ich echt froh dass keiner von euch hier meine Geldbörse gefunden hat!

Früher gab es da mal so einen Flachwitz: Du Erwin, was sucht denn die Frau dort drüben die ganze Zeit im Park? Antwort: Ein 5 Mark Stück. Frage: Und woher weist du das? Antwort: Na, ich habe das Geld gefunden...

Erwin ist hier im Forum scheinbar überproportional vertreten. :sick:
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
...PS: Erst letzte Woche habe ich meine Geldbörse verloren - zum Glück war dies in Japan - ein ehrlicher Japaner hat mir die Geldbörse ins Hotel gebracht (mit einem 4stelligen Betrag - in Euro umgerechnet - drinnen). Da bin ich echt froh dass keiner von euch hier meine Geldbörse gefunden hat!

Ach, hätte doch ein Forenkollege seine Kamera nicht in PEK, sondern in Japan liegen lassen. Dann wären sie schon längst wieder vereint... :D
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.203
3.182
ZRH
Ich bin immer wieder schockiert wie “unehrlich” manche Menschen sind!

Wieso hat man denn solche Gedanken und nutzt unrechtens einen Fehler aus um sich eine Leistung zu erschleichen?

PS: Erst letzte Woche habe ich meine Geldbörse verloren - zum Glück war dies in Japan - ein ehrlicher Japaner hat mir die Geldbörse ins Hotel gebracht (mit einem 4stelligen Betrag - in Euro umgerechnet - drinnen). Da bin ich echt froh dass keiner von euch hier meine Geldbörse gefunden hat!
Ohne dich persönlich anzugreifen, aber mir kam dein "unehrlich"-Beitrag in den falschen Hals: gemäss Coop Thropy Thread bist du anscheinend gut im Meilen generieren. Ich frage mich deshalb, bei wem hier M&M viel Leistungen erbringt, deren keine echte Gegenleistung des Leistungsbezügers gegenübersteht. Ja, die Flüge wurden sicher mit Meilen bezahlt, aber wahrscheinlich nicht im Sinne von "ehrlich" wie es M&M vorgesehen hat.

Jeder zieht die Linie an einem anderen Ort im Bezug auf "gerade noch ok / maximieren" und "perverses Systemausnutzen". Das ist für mich ok, unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Einstellungen. Aber das mit der Moralkeule finde ich daneben.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.389
1.065
Hast du bis zum Abflugdatum deine fehlenden Meilen durch andere Abo Aktivitäten wieder herinnen?
Das wäre der Optimalfall, dann kannst du die bereits ausgestellten Tickets einfach wieder „bezahlen“
Bei Thai Üblicherweise prüft das System am Abflugtag ob Taxen und Co korrekt bezahlt wurden.
Ich habe 2013 mal einen LH-First-Award umgebucht. Am Check-In-Schalter (kurz vor Abflug) wurde mit mitgeteilt, dass mein Ticket "ungültig" o.ä. sei und ich mich bitte an den LH-Ticketschalter wenden soll. (Meine Sitzplatzreservierungen waren weiterhin sichtbar im System.)
Am LH-Ticketschalter meinte man, ich müsse M&M anrufen, da die mir ja das Ticket "verkauft" hätten.
Von der Hotlinemitarbeiterin wurde mir dann erklärt, dass die 50€ Umbuchungsgebühr nicht (automatisch) bezahlt worden sei, ob es denn OK sei, wenn die einfach von der hinterlegten KK abgebucht würden. (Genau davon war ich ja ausgegangen und hatte nie eine Nachricht erhalten, dass die Umbuchung nicht bezahlt wurde, geschweige denn mein Ticket im Koma sei.)
Konnte dann problemlos abgebucht werden, das Ticket war insta-aktiv und ich durfte mitfliegen.

tldr:

Das Ticket wird allerhöchstwahrscheinlich ungültig sein. Selbst wenn die Buchung und Sitzplatzreservierungen "aktiv" sind.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.919
505
muss ich mir jetzt eigtl. auch sorgen machen, wenn die meilengutschriften für Flüge zu hoch sind? Persönlich habe ich nicht mehr den Überblick, welche Meilen zuviel oder zu wenig gutgeschrieben wurde.

Und btw. bis April? 2020 bleibt doch noch Zeit um Meilen zu generieren, warum kann man dies nicht so lösen mit M&M bzw. das Meilenkonto per Kauf bereinigen.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Anonyma und tyrolean
N

niemals_in_new_york

Guest
Ohne dich persönlich anzugreifen, aber mir kam dein "unehrlich"-Beitrag in den falschen Hals: gemäss Coop Thropy Thread bist du anscheinend gut im Meilen generieren. Ich frage mich deshalb, bei wem hier M&M viel Leistungen erbringt, deren keine echte Gegenleistung des Leistungsbezügers gegenübersteht. Ja, die Flüge wurden sicher mit Meilen bezahlt, aber wahrscheinlich nicht im Sinne von "ehrlich" wie es M&M vorgesehen hat.

Jeder zieht die Linie an einem anderen Ort im Bezug auf "gerade noch ok / maximieren" und "perverses Systemausnutzen". Das ist für mich ok, unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Einstellungen. Aber das mit der Moralkeule finde ich daneben.

Na, jetzt aber mal ganz ruhig.... Zwischen jemandem, der viele (oder von mir aus auch extrem viele) Meilen generiert, indem er Zeitschriften abonniert, Coop Sammelkarten sammelt,.... und jemandem, der mit einem nicht bezahlten (!!) Ticket fliegt, ist ja wohl ein großer Unterschied, oder? Das eine ist ja wohl eher ein Student, der Falschen sammelt und gegen Pfanderstattung abgibt, und das andere ist jemand, der den Flaschenautomat mit den gespendeten Flaschen am Flughafen aufbricht und die Flaschen noch einmal abgibt...

Was ich allerdings an dem Thread noch immer nicht verstehe ist, warum der TO nicht einfach - wie schon mehrfach angesprochen - die Meilen in der Zwischenzeit sammelt und damit sein Ticket bezahlen kann...
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.238
308
Was kostet das Full Flex Ticket in Business nach BKK? Vermutlich pro Person über 4.000 EUR.


Mir ist schon klar, was hier viele Leute mit Full Flex meinen. Aber, ein echtes Full-Flex kostet weit mehr als diese 4K. Die haben dann als Namen zB JCOUPON und so etwas kostet 10K
In F gerne auch mal 30k+. Ja, so etwas gibt es auch. :) FRA BKK in FCoupon aktuell 17.2K

Und ja, in F wird so etwas hin und wieder auch verkauft, aber doch eher selten. Paxe aus Asien. Was Du aber meinst (kein echtes Full Flex, liegt Return aktuell bei 4.3 - 5.7
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.242
626
HOQ/NUE/CGN
ANZEIGE
300x250
Was ich allerdings an dem Thread noch immer nicht verstehe ist, warum der TO nicht einfach - wie schon mehrfach angesprochen - die Meilen in der Zwischenzeit sammelt und damit sein Ticket bezahlen kann...

Ich glaube immer noch, dass die Idee des Fluges nur aufkam, um die entdeckten Meilen auf dem Konto schnell auszugeben. Vorher gab es da keinen Plan, einen Flug zu buchen, bzw. jetzt hat er kein Interesse daran, noch Geld aufzubringen, um die fehlenden Meilen zu generieren oder ein normales Ticket zu kaufen.
Also eher: geschenkt nimmt er den Flug, sonst nicht. @OP: stimmt's?