Streik(s) Sammelthread

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.579
1.212
ANZEIGE
Inwiefern? Das Problem ist doch nach meinem Verständnis, dass Lufthansa kategorisch nichts auf den Tisch legen will. Es geht ja nicht um 1 oder 2 % mehr Lohn, sondern eher grundlegend um die aus Sicht des Arbeitgebers aus der Zeit gefallene betriebliche Altersversorgung. Und über nichts kann man ja schlecht sprechen. Um da Bewegung rein zu bringen, sind erste Streikmaßnahmen doch nicht fernliegend.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.268
2.070
Inwiefern? Das Problem ist doch nach meinem Verständnis, dass Lufthansa kategorisch nichts auf den Tisch legen will. Es geht ja nicht um 1 oder 2 % mehr Lohn, sondern eher grundlegend um die aus Sicht des Arbeitgebers aus der Zeit gefallene betriebliche Altersversorgung. Und über nichts kann man ja schlecht sprechen. Um da Bewegung rein zu bringen, sind erste Streikmaßnahmen doch nicht fernliegend.
Absolut richtig. Wenn die Rendite meiner vereinbarten Rentenzahlung nicht meinen heutigen Ansprüchen genügt, habe ich jederzeit das Recht, meinen Arbeitgeber um eine Aufstockung zu bitten. Sollte er das gemeiner Weise verweigern, muß und darf ich natürlich streiken. Und dabei kommt es natürlich nicht darauf an, daß meine bisherige Versorgung schon exorbitant ist. Sondern darauf, daß ich mehr will und auch mehr bekommen muß. Ich hoffe, daß alle anderen Gewerkschaften sich hier ein Beispiel nehmen und auch eine deutliche Verbesserung der vereinbarten Tarife, Gehälter und Altersversorgungen verlangen. Dann wird man ja sehen....
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.440
1.057
laut ntv gibt es jetzt eine "vorläufige Entwarnung" ohne Terminangabe ...
Diese Pressefuzzis müssen doch was schreiben auch wenn es nix neues gibt: VC hat heute nachmittag mit geteilt, daß es HEUTE noch keine Streikverkündigung gibt. Morgen ist ein neuer Tag & und vlt auch einen neuen Termin. Wir werden sehen.....obwohl:

Das tritt nach meiner Kenntnis … könnte das sofort – ,unverzüglich'.:
 
Zuletzt bearbeitet:

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
3.999
7.951
Da der andere Thread zu dem Streik von den Untergangspropheten (In Deutschland ist alles Scheiße, mimimi) gekapert wurde, können wir vielleicht hier mit Themen, die einen Bezug zum Streik haben, weitermachen


Der Streik scheint zumindest näherzurücken
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
398
251
Kommt aber höchstwahrscheinlich noch. Einfach unverschämt… Die verdienen im Jahr sechstellig und könnten nach ein paar Jahren auf Linie auch ohne Betriebsrente in Pension gehen. Kann man gesetzlich keine Option finden, die einfach rauszuschmeissen und Neue aus dem Ausland holen oder so? Müsste möglich sein… Pilot werden ist heutzutage nichts Weltbewegendes und Neue wären wenigstens dankbar.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.114
993
Naja, zumindest wird nicht dauernd gestreikt. Hier wirklich eher das letzte Mittel, bei vielen anderen Verhandlungen gab's erstmal einen (oder viele) Warnstreiks die alles lahm legen. Ist mir so viel lieber. Im Idealfall findet man zusammen ohne dass es zu einem Streik kommt. Das war bei fast allen anderen Arbeitskämpfen in der Luftverkehrsbranche in den letzten Jahren bei LH und den Flughäfen selten so.
 

XLFlyer

Erfahrenes Mitglied
12.04.2019
398
251
ANZEIGE
300x250
…mir wird übel von dem Mist
Von dem Mist wird mir auch Übel. Wer im Jahr sechstellig verdient und dann später mit einer üppigen Rente rechnen kann, müsste ganz einfach nicht streiken dürfen, wenn er noch mehr möchte. Hat ein sehr bekannter deutscher Politiker nicht gesagt, DE braucht ein bißchen mehr Kapitalismus? Stimmt in diesem Fall auch. Es muß nicht sein, daß die, die im Cockpit für die LH die Knöpfe drücken, auf der einen Seite zu den Besserverdienenden des Landes gehören und auf der anderen Seite so vorgehen, als würden die in einem sozialistischen Paradies leben.
 
Zuletzt bearbeitet: