Suche (Berliner) TXL-Liebhaber für Trauermarsch

ANZEIGE

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
ANZEIGE
Berlin hat nicht genug Geschäftsverkehr für einen wirtschaftlichen Stadtflughafen (wirtschaftlich schon gar nicht auf Basis von THF) und einen großen internationalen. Das wäre natürlich sehr praktisch, aber es ist Träumerei.

Das ist der fehlende Baustein im Stadtmarketing - ein City Airport, den die Stadt in Partnerschaft mit Lobbyvereinen sponsert. Irgendeine schöne Extrasteuer lässt sich doch da konstruieren. :D
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Wie auch immer, die "Freizeitfläche" THF hat zunächst wenig mit der Gentrifizierung zu tun, sie ist nur ein kleiner Baustein.

Wie hoch der Anteil von THF an der Gentrifizierung ist, ist sicherlich schwer zu bemessen, und ohne die besondere Dynamik in Kreuzberg/Neukölln hätte es kaum eine Rolle gespielt, aber ich kann mir umgekehrt trotzdem gut vorstellen, dass viele der neuen Bewohner und Nutzer des Schillerkiezes nicht in eine Einflugschneise gezogen wären.

Irgendwo gibt's aber auch Wachstumsgrenzen und ich glaube kaum, dass nun ausgerechnet TXL zum nächsten Village wird.

Das würde mich auch sehr erstaunen. Selbst in Neukölln betrifft es wie gesagt nur einzelne Kieze. Im größten Teil ist man von Gentrifizierung noch meilenweit entfernt. Wie du ja sagst, gehören da noch eine Reihe andere Rahmenbedingungen zu, die in der TXL-Umgebung fehlen.