Südafrika - Customs Online Traveller Declaration

ANZEIGE

PatrickF

Reguläres Mitglied
01.12.2009
65
95
ANZEIGE
Hallo zusammen,

ich bin gerade am Ausfüllen der Customs Online Declaration und stolpere über folgenden Abschnitt (es handelt sich um eine berufliche bedingte Reise):

1724231354594.png


1. Soll dort die Gesellschaft eingetragen werden, die ich besuche oder die Gesellschaft, bei der ich angestellt bin?
2. Was soll bei Entity Instructions eingetragen werden? Leider gibt es keine FAQ oder Hilfe-Sektion, die Beispiele nennt und ich kann mir wenig darunter vorstellen.
3. Bezüglich der Angaben zu den Finanzmitteln, die man einführt: Wie genau müssen diese Angaben sein? Ich kann aktuell einige Tage im Voraus ja schlecht im Voraus auf den Cent wissen, was sich am Tag meiner Reise im Geldbeutel befindet.

Besten Dank vorab!
 

derherrimmerhin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2015
298
57
hamburg
Moin Patrick,
hier in diesem Thread gab es das Thema einmal. Auf der Seite der SARS steht nach wie vor folgendes

The system may be used on a voluntary basis, as it is still being piloted. The results obtained during this pilot period will be used when we roll out the system fully in line with Customs legislation.

Entsprechend kannst du dir verm. das ausfüllen weiterhin sparen und/oder musst dir bei etwaigen ungenauen Angaben keine Sorgen machen.
 
  • Like
Reaktionen: PatrickF

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415
So ist es. Ich bin in den letzten Monaten 10x in Capetown und Johannesburg eingereist und es hat - ebenso wie mein gesamtes regelmäßig aus fünf Teilen bestehendes Gepäck nie jemanden interessiert. Der südafrikanische Zoll hat schon eine Tendenz zum racial profiling und weiße Ausländer sind nicht sonderlich interessant.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.558
11.780
CPT / DTM
Der Zoll in SA ist mit Ausnahme Einfuhr von Obst und Gemüse sehr entspannt.

Da kann ich die Beobachtungen von @Flying Lawyer nur bestätigen.

Aber Vorsicht bei Geschäftsreisen und mitgeführten Handelswaren/Geräten etc. Unbedingt die notwendigen Zollerklärungen mitführen, der Deutsch Zoll achtet bei der Ausfuhr (weniger) aber speziell bei der Wieder-Einfuhr darauf....
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.709
4.415
Aber Vorsicht bei Geschäftsreisen und mitgeführten Handelswaren/Geräten etc. Unbedingt die notwendigen Zollerklärungen mitführen, der Deutsch Zoll achtet bei der Ausfuhr (weniger) aber speziell bei der Wieder-Einfuhr darauf....
Gibt es eigentlich den deutschen Zoll noch? Wenn ich gegen 6 Uhr in Frankfurt aus Johannesburg ankomme, habe ich stets das Gefühl, die Damen und Herren hatten noch keinen Dienstbeginn. Fliege ich weiter nach Düsseldorf, dann sind sie gegen 9 Uhr hinten im C-Bereich (TK, QR, EK etc) sehr aktiv, während im A-Bereich null Interesse besteht.

ZA: Meine Frau letzte Woche in C mit 10 Gepäckstücken und unserem Junior im Schlepptau in CPT angekommen. Sie wurde dann doch mal gefragt, warum sie denn drei Porter beschäftige, was aber mehr wie Smalltalk und Neugier erschien, warum eine zierliche weiße Frau mit einer halben Lastwagenladung von rd. 250 kg unterwegs ist. Der wahrheitsgemäße Hinweis auf Legosteine, Bücher, privater Bürobedarf und Kleidung und keine Zigaretten war dann ausreichend. Keinerlei weiteres Interesse. Ich bin parallel in JNB eingereist, kein Interesse, obschon der 22 kg Laserdrucker, den ich als Gepäckstück mitführte im orginalen Brother Versandkarton war (und unterhalb der Freimenge lag).
 
  • Like
Reaktionen: Wingman