ANZEIGE
Die meisten Sehenswürdigkeiten um Katowice als Stadt wurden von den Mitforisten bereits genannt. Ich finde die laaaange Busfahrt aus dem Großraum zum Flughafen bei entsprechendem Wetter immer ganz nett, weil man mit Start- oder Endpunkt Gliwice als westlichster Großstadt im oberschlesischen Bergbaurevier gleich ein Städtesightseeing mit dazu bekommt (der Bus fährt dort jede Stadt an). Allerdings ist tatsächlich ein Mietwagen zu empfehlen, wenn man fix im Großraum rumkommen will. Sehenswerte Innenstädte bieten neben Katowice noch Gliwice und Bytom. Beim Rest ist noch viel Potential vorhanden.
Ich als Bergbaufan bin für jedes Museum zu diesem Thema zu haben. Mitforist unseen_shores hat bereits Zabrze genannt. Dort gibts einmal die Kopalnia Guido als Museum des modernen und in der Region noch aktiven Steinkohlebergbaus und dann den Sztolnia Królowa Luiza, wo man mit einem Blechkahn auf dem Wasser unter der Stadt unterwegs ist und den Bergbau in der Frühindustralisierung mit seinem technischen Möglichkeiten sehr ungewöhnlich und interessant erleben kann. Gibts meines Wissens nach nirgendwo sonst. Deutschsprachige Führungen werden angeboten, Karten sollten über die Webseiten rechtzeitig gesichert werden.
Krakau und Umgebung würde ich tatsächlich separat erkunden, so langweilig ist der Großraum Katowice aus meiner Sicht nicht. Mit dem Mietwagen kann man auch einen oder zwei Tage entweder Richtung Zywiec über Bielsko-Biala und dann Richtung Dreiländereck Polen-Tschechien-Slowakei oder Richtung Szczyrk fahren und am dortigen Skrzyczne wandern gehen (Seilbahn ist vorhanden). Oder man fährt in den Sackgassenort Brenna und wandert dort auf den Klimczok. Nette Restaurants laden da zu einem Bierchen und leckerem Zurek während oder nach der Wanderung ein.
Ich als Bergbaufan bin für jedes Museum zu diesem Thema zu haben. Mitforist unseen_shores hat bereits Zabrze genannt. Dort gibts einmal die Kopalnia Guido als Museum des modernen und in der Region noch aktiven Steinkohlebergbaus und dann den Sztolnia Królowa Luiza, wo man mit einem Blechkahn auf dem Wasser unter der Stadt unterwegs ist und den Bergbau in der Frühindustralisierung mit seinem technischen Möglichkeiten sehr ungewöhnlich und interessant erleben kann. Gibts meines Wissens nach nirgendwo sonst. Deutschsprachige Führungen werden angeboten, Karten sollten über die Webseiten rechtzeitig gesichert werden.
Krakau und Umgebung würde ich tatsächlich separat erkunden, so langweilig ist der Großraum Katowice aus meiner Sicht nicht. Mit dem Mietwagen kann man auch einen oder zwei Tage entweder Richtung Zywiec über Bielsko-Biala und dann Richtung Dreiländereck Polen-Tschechien-Slowakei oder Richtung Szczyrk fahren und am dortigen Skrzyczne wandern gehen (Seilbahn ist vorhanden). Oder man fährt in den Sackgassenort Brenna und wandert dort auf den Klimczok. Nette Restaurants laden da zu einem Bierchen und leckerem Zurek während oder nach der Wanderung ein.