Swiss: BUD-BKK ab 1650 EUR

ANZEIGE

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
ANZEIGE
LX BUD-BKK in C (anscheinend in Buchungsklasse P) für ca. 1660 EUR (511.000 HUF)

Der Preis ist jetzt nicht sensationell aber mit guter Verfügbarkeit ab Mai. Die Flugzeiten sind gut und die LX C ist meiner Meinung nach nicht zu verachten.

Einem befreundeten Ehepaar aus Zürich habe ich auf diese Verbindung für ihren Thailand-Urlaub im September aufmerksam gemacht. Auf dem Rückweg würde der letzte Leg (ZRH-BUD) natürlich „entfallen“. Da dieser erst am nächsten Tag geht, sollte sich das Gepäck auf dem Rückweg in BKK hoffentlich problemlos nur bis ZRH einchecken lassen (sonst kriege ich ziemlichen Ärger!!! :censored:). Auf dem Hinweg werden sie wohl ein oder zwei Tage in Budapest zum Sightseeing einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Jorge123 und chrini1

motzi2002

Aktives Mitglied
07.03.2012
197
26
habs vor einem monat gebucht,
hin bud zrh bkk (neue 777)
retour direkt wien, und natürlich letzten leg verfallen lassen (23std stopover)
sollte also kein problem sein!

ach ja, 26.12-8.1
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

motzi2002

Aktives Mitglied
07.03.2012
197
26
musst das schon sagen beim check in, war aber noch nie ein problem!
sogar bei der ba oslo ef wars keines!
 
  • Like
Reaktionen: fedi1992

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
habs vor einem monat gebucht,
hin bud zrh bkk (neue 777)
retour direkt wien, und natürlich letzten leg verfallen lassen (23std stopover)
sollte also kein problem sein!

ach ja, 26.12-8.1

Richtig. Auf dem Rückweg auch kombinierbar mit OS nach VIE. Danke für den Hinweis.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Selbst über Weihnachtszeit nur für etwas mehr buchbar! Ab AMS geht es ebenfalls zum gleichen Preis und mehr Termine über die Weihnachtszeit ab AMS verfügbar.
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
....retour direkt wien, und natürlich letzten leg verfallen lassen (23std stopover)
sollte also kein problem sein!...

Man spricht dann von einem "Transfer" also einem Aufenthalt von weniger als 24h. Ein stopover gilt ab einem Aufenthalt von mehr als 24 h, und kann den Ticketpreis verändern.

Bei einem Transfer über Nacht sollte es kein Problem sein, das Gepäck nur bis zum Transferflughafen durchzuchecken. Damit ist es deutlich einfacher das letzte Leg verfallen zu lassen. Trotzdem würde ich auf die Ticketbedingungen achten....
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
...

Bei einem Transfer über Nacht sollte es kein Problem sein, das Gepäck nur bis zum Transferflughafen durchzuchecken. Damit ist es deutlich einfacher das letzte Leg verfallen zu lassen. Trotzdem würde ich auf die Ticketbedingungen achten....

und ganz blöde sind die in BKK bei LH(LX/OS) auch nicht. Ich fliege meine Tickets normalerweise auch komplett ab.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
und ganz blöde sind die in BKK bei LH(LX/OS) auch nicht. Ich fliege meine Tickets normalerweise auch komplett ab.

Wie läuft denn das ab? Sie werden mir unterstellen, am nächsten Tag nicht nach BUD/AMS weiterfliegen zu wollen, und mir das Einchecken meines Koffers nur bis ZRH verweigern?
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Man kann das Gepäck auch am Transferschalter in ZRH verlangen. Hab ich mal gemacht, war kein grosses Problem. Dauerte auch nicht lange max 30min.
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Wie läuft denn das ab? Sie werden mir unterstellen, am nächsten Tag nicht nach BUD/AMS weiterfliegen zu wollen, und mir das Einchecken meines Koffers nur bis ZRH verweigern?


Warum sollte Dir jemand irgendetwas unterstellen? Du gehst mit einem Lächeln im Gesicht zum Check-In und bittest das Gepäck nur bis nach XXX zu labeln. Sollte es eine Nachfrage geben, so überlege Dir vorher eine Antwort. Du kannst sagen dass Du den Koffer aufgrund eines geschäftlichen Termin brauchst, manche User geben an sie hätten Medikamente im Koffer, welche sie benötigen .... laß Deiner Phantasie freien Lauf.

Ich hatte bisher noch nie Probleme bei diesem Thema.

Und außerdem gibt es einen eigenen Thread noch hier im Forum: BITTESCHÖN
 
  • Like
Reaktionen: Mirovic

jayajag

Neues Mitglied
05.04.2016
2
0
Hallo Zusammen

Nun erstmal ein Hallo von meiner Seite
Ich lese nun unregelmässig, seit ca 2 Jahren hier im Forum mit.
Bezeichne mich selbst so langsam als Vielflieger mit meinen 40-70 Flügen pro Jahr

@Cflyer
kannst du hier in die richtige Richtung weisen?
Finde weder bei IATA noch g-flights noch sonst wo etwas unter 1600CHF
Wäre dankbar für einen Tip

Zum Thema letztes Leg verfallen lassen:
Habe ich bis jetzt zwei mal gemacht, die kürzeste Zeit waren 6h zwischen den flügen.
Einmal mit Begründung das ich frische Klamotten brauche und mir der Umweg für den checkin egal ist.

Gruss
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.666
1.301
Wie läuft denn das ab? Sie werden mir unterstellen, am nächsten Tag nicht nach BUD/AMS weiterfliegen zu wollen, und mir das Einchecken meines Koffers nur bis ZRH verweigern?

das habe ich nicht geschrieben, aber solche Beispiele gibt es, und, lese mal bei BA zu dem Thema nach.
Es wird wohl klappen, aber SICHERHEIT sollte man dabei nicht erwarten. Und zur Frage der möglichen Nachberechnung sollte man sich die rechtliche Situation im Point of Sale ansehen.
 

Interflug

Erfahrenes Mitglied
14.06.2012
1.987
20
TXL, LHR
und ganz blöde sind die in BKK bei LH(LX/OS) auch nicht. Ich fliege meine Tickets normalerweise auch komplett ab.

Das wollte ich mit nichten unterstellen, dass die ganz blöde sind....;)

Ich wollte den OP lediglich auf die Ticketbestimmungen von restriktiven Tickets bei Swiss hinweisen. Diese werden bei der Buchung angezeigt. Dort steht: " Der Flugpreis ist nur gültig, wenn alle Flüge in vollständig gebuchter Reihenfolge absolviert werden. Anderenfalls erfolgt eine Neuberechnung des Flugpreises auf Basis des tatsächlichen Reiseweges. "

Auch ich fliege in der Regel meine Tickets in der Reihenfolge bis zum Ende ab. Ich habe aber auch schon das ein oder andere Mal das letzte Leg verfallen lassen. Ich finde es in diesem Zusammenhang besser einen Transfer über Nacht einzuplanen, dann klappt das in der Regel problemlos das Gepäck nur bis zum Transferflughafen short zu checken. Es gibt hier im Forum aber auch einen langen Post speziell zum Thema "letztes leg verfallen lassen".... Persönlich hatte ich damit noch nie Probleme.

Ich bin kein Jurist. Interessant im Zusammenhang mit den Ticketbestimmungen ist, was juristisch "ein Flug" ist?

Sprich ist in diesem Zusammenhang "ein Flug" alles was ich gebucht habe, egal ob geflogen oder nicht? Dann könnte die Airline den Ticketpreis neu berechnen, wenn ich zwar alles in der richtigen Reihenfolge abgeflogen habe, aber das letzte Leg nicht angetreten bin....

Oder "ein Flug" ist alles was ich geflogen bin, dann muss ich alles was ich fliege in der richtigen Reihenfolge abfliegen. Das letzte Segment wäre dann kein Flug mehr weil nicht mehr geflogen....
 
Zuletzt bearbeitet:

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Dieses Thema wird hier immer wieder durchgekaut, ich habe den 'letztes Leg verfallen lassen' Thread ja schon gestern hier verlinkt.

wenn du gaaaaaaanz sicher gehen willst dass dein Gepäck am Wunschflughafen ausgeladen wird dann musst du versuchen einen 'Surface Sektor' in das Ticket zu buchen. Ob das hier in diesen Tarif zugelassen ist weiß ich nicht, bezweifle es aber, höchstens dann das letzte Leg mal versuchen ex GVA starten zu lassen.

Und auch das rate ich jedem: wenn man unsicher,unerfahren ist oder nicht die Nerven hat um das durchzustehen dann sollte man sowas auch nicht buchen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
Und auch das rate ich jedem: wenn man unsicher,unerfahren ist oder nicht die Nerven hat um das durchzustehen dann sollte man sowas auch nicht buchen.

Das ist keine Frage von unsicher, unerfahren oder Nerven - sondern eine Frage der Möglichkeiten der Gegenseite.


Mit deinem Argument kannst du auch problemlos besoffen Auto fahren - auch hier passiert in der Regel nix (daher wird es wohl auch ständig gemacht).

Jeder der schon öfter geflogen ist hatte bestimmt schon mal die Situation das man bei CI über bestimmte Punkte mit dem Personal uneins war - meistens verliert man eine solche Diskussion, egal ob vermeintliches Übergepäck, die Regelung zum Loungezugang oder bei Umbuchungen wegen Verspätungen. Das Forum ist voll solcher Geschichten.
 

A320

Erfahrenes Mitglied
30.12.2014
933
212
Genau, aber man muss sich eben bewusst sein welche Konsequenzen sein Handeln nach sich ziehen könnte. Buche ich ein Trick Ticket mit 3x oder einen EF, habe dann aber schlaflose Nächte weil ich Panik habe das ich auffliege, wäre es mir der Aufwand nicht wert.

Jeder sollte wissen das es keine 100%ige Garantie gibt, das ein 'letztes Leg verfallen lassen' ohne Probleme durchgeht, egal ob Nachberechnung , Gepäckausladung etc.

Und deswegen rate ich lediglich jedem der da ein bisschen Unsicher ist: mach's lieber nicht.

P.S. @LH88 kennt bestimmt, genauso wo wie ich, Menschen die betrunken besser Autofahren als nüchtern :D
 

ICPUI

Erfahrenes Mitglied
12.10.2014
1.146
692
ZRH
Alles in allem gibt es kaum Geschichten von Problemen beim verfallen lassen des letzten Legs. Hab ich doch auch schon öfters gemacht. Bis jetzt gings immer ohne Probleme, ich wurde beim Check-In auch schon mehrmals aktiv gefragt ob ich mein Gepäck nur bis XY durchchecken will, sogar bei 3h Umsteigezeit. Von LX bis BA überall kein Problem. Ein einziges Mal klappte es nicht beim Check-In und da ging ich dann einfach zum Gepäckschalter und liess meinen Koffer rausholen. Finde die Angstmacherei hier unnötig. Und auch das mit der Nachberechnung ist ein moderner Mythos, wird niemals einer Privatperson passieren. Natürlich ein Restrisiko bleibt immer, aber da gibt es beim Fliegen inzwischen grössere Risiken als das letzte Leg verfallen zu lassen.