LX: Swiss Compensation voucher optimal einsetzen?

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
ANZEIGE
Jedoch, sehe ich nicht, wie es unsere Gesellschaft weiterbringt, wenn Leute sich über "Beleidigungen" freuen. ...

Und ich sehe nicht, wie es unsere Gesellschaft weiterbringt, wenn Leute eine nette Geste der Entschuldigung / eine kleine Entschädigung als "Beleidigung" interpretieren....
 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Und ich sehe nicht, wie es unsere Gesellschaft weiterbringt, wenn Leute eine nette Geste der Entschuldigung / eine kleine Entschädigung als "Beleidigung" interpretieren....

Ach anonyma,...etwas aus dem Zusammenhang gerissen, oder? Die Konkurrenz von Swiss gibt sich viellfach Mühe einem einen schlechten Flug im nachhinein etwas zu versüssen, wohingegen Swiss seine Kunden für dumm verkauft...was ja anscheinend auch viellfach funktioniert.;)
Um nochmal ein letztes Mal auf die Thematik Gesellschaft zurückzukommen: Ich kann mich noch gut an die Einführung der Neureglung bzgl. 600€ erinnern. Bei meinem ersten technical defect, der zu 6h Verspätungen führte, habe ich nichts unternommen. Bei meinem zweiten habe ich freundlich nachgefragt, ob die Airline mir nicht eine Aufmerksamkeit zukommen lassen will. Nachdem man mir 3000 Meilen überwiesen hat, dachte ich mir, dass ein wenig mehr Respekt gegenüber mir durchaus angebracht wäre, schliesslich lasse ich mich nicht für dumm verkaufen. Seitdem sorge ich immer dafür, dass ich das entsprechende Geld auch bekomme. Erfreulicherweise ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit bei vielen Airlines geworden ihren Verpflichtungen nachzukommen. Ich behaupte einfach mal, dass dazu auch Menschen beigetragen haben, die für ihre Rechte einstehen. Hätten sich viele jedoch einach nur über die "Geste" von 3000 Meilen gefreut, hätte sich nichts geändert...
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
476
34
Ach anonyma,...etwas aus dem Zusammenhang gerissen, oder? Die Konkurrenz von Swiss gibt sich viellfach Mühe einem einen schlechten Flug im nachhinein etwas zu versüssen, wohingegen Swiss seine Kunden für dumm verkauft...was ja anscheinend auch viellfach funktioniert.;)
Um nochmal ein letztes Mal auf die Thematik Gesellschaft zurückzukommen: Ich kann mich noch gut an die Einführung der Neureglung bzgl. 600€ erinnern. Bei meinem ersten technical defect, der zu 6h Verspätungen führte, habe ich nichts unternommen. Bei meinem zweiten habe ich freundlich nachgefragt, ob die Airline mir nicht eine Aufmerksamkeit zukommen lassen will. Nachdem man mir 3000 Meilen überwiesen hat, dachte ich mir, dass ein wenig mehr Respekt gegenüber mir durchaus angebracht wäre, schliesslich lasse ich mich nicht für dumm verkaufen. Seitdem sorge ich immer dafür, dass ich das entsprechende Geld auch bekomme. Erfreulicherweise ist es inzwischen eine Selbstverständlichkeit bei vielen Airlines geworden ihren Verpflichtungen nachzukommen. Ich behaupte einfach mal, dass dazu auch Menschen beigetragen haben, die für ihre Rechte einstehen. Hätten sich viele jedoch einach nur über die "Geste" von 3000 Meilen gefreut, hätte sich nichts geändert...

Ich mag ja vielleicht ein bisschen merkwuerdig gestrickt sein, aber ich sehe irgendwie einen leichten Unterschied zwischen einer Verspaetung von 6h und einer nicht funktionierenden Flimmerkiste. 6h Verspaetung koennen, je nachdem, was man am Zielort so zu tun hat, einen ganzen Flug ueberfluessig machen. Wenn man sich dann, vor allem auch noch angesichts eines rechtlichen Anspruchs, nicht mit einem Trostpflaster zufrieden gibt, erscheint mir das durchaus nachvollziehbar. Wenn aber nur das IFE nicht funktioniert hat, und man sonst halbwegs puenktlich und in der gebuchten Serviceklasse transportiert wurde, ist ein Gutschein ueber EUR 40 als Entschuldigungsgeste doch voellig okay. Was waere denn Deiner Meinung nach angemessen? EUR 600 wie fuer einen extrem verspaeteten Flug? Und was kriege ich dann, wenn mich der/die FA trotz Status nicht mit Namen anspricht oder in der Lounge der Kartoffelsalat aus war? :eek:
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.302
5.025
50
MUC
www.oliver2002.com
Die Voucher gabs es neulich auch auf dem Rückflug aus SIN. Geniale Idee, den Kunden gleich ruhig zu stellen. Wem die Höhe der Abfindung nicht passt, kann sich ja normal (evtl nochmals) beschweren?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Defekte Konsole während den letzten 4h des Flugs PEK-ZRH (also kein Video, kein Leselicht, nichts) gab letzthin 200 CHF Kompensation (wobei der Agent welcher mich anrief, mir alternativ auch 8000 Meilen anbieten durfte) - das war ohne Kompensation zu fordern, lediglich nachdem ich den Vorfall online gemeldet hatte.

Wenn ich im Vergleich dazu die 25% sehe, für ein IFE das den ganzen Flug nicht funktionierte, dann war Swiss entweder bei mir sehr grosszügig (SEN?), oder bei euch haben sie es erstmal mit "Minimal-Kompensation" versucht, damit 90% gar nichts sagen..
 

Ontario

Erfahrenes Mitglied
16.06.2010
509
1
YYZ, urspruenglich FRA
Das freiwillige Anbieten von compensation kenne ich auch von AC. Dort bekommt man ein blaues Kaertchen mit einem Code ausgehaendigt, und online kann man dann unter Angabe des Fluges etc. einen code anfragen.
Der berechtigt zu 5% Rabatt (nur auf den reinen Flugpreis, nicht auf die Steuer) auf dem naechsten Flug innerhalb eines Jahres. Allerdings gilt dies nur fuer Hin- und Rueckflug zum selben Ziel, fuer Gabelfluege, die ich meist buche ist es ausgeschlossen.

Ist mir in Y mehrmals passiert, dass entweder nur mein Bildschirm nicht ging, oder aber im ganzen Flieger nicht. Dann wird ein reset gemacht, manchmal klappt es dann hinterher, manchmal nicht und dann gab es jeweils die Karte.
Wie die Kompensation in der C aussieht kann ich nicht sagen, da das System dort jedes Mal einwandfrei funktioniert hat.

Bei einem Nachtflug ist es mir relative wurst, da ich ohnehin schlafen moechte. Beim letzten Flug vor ein paar Wochen (FRA-YYZ) musste ich schmunzeln, ein oder zwei Reihen hinter mir sass eine Dame, die ein Riesendrama veranstaltete, sie wuerde immer ihre 3-4 Filme auf so einem Flug “schaffen” und nun ginge quasi die Welt unter. Ich kam dann mit meiner netten Sitznachbarin ins Gespraech und wir wurden vom Stewart bestens mit G&Ts und Schoki von vorn versorgt. IFE kann ja auch anders gehen.

Ich denke auf teuren tickets sollte schon fuer angemessene Kompensation gesorgt warden. Ansonsten ist es mir ebenfalls wichtiger, puenktlich am Bestimmungsort anzukommen.

Interessant waere zu hoeren, wie die Kompensation bei anderen Airlines ausfaellt (in Y und in C).
 

bullenei

Aktives Mitglied
24.04.2010
151
3
wup
Aber was empfehlt ihr jetzt, bei mir sind es 10000 Meilen oder 300CHF. war ein Geschenk vom Purser.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
bei mir stand vor dem Ausstellen

1736770227963.png

im Voucher selber seht

1736770280609.png
wo darf der Flug beginnen? EUR Voucher also Euroland?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Theoretisch eigentlich überall, wenn das erste Segment nach ZRH/GVA geht und das Ticket in Euro gebucht wird (faktisch als Euroland). Die Nutzung der Währungsumrechnungsfunktion auf Swiss.com ist übrigens nicht möglich.

Die Einschränkung des Airtrains (ich gehe davon aus, dass hier der Flugzug der SBB gemeint ist), ist allerdings neu. Das hatte ich bei meinem Voucher aus dem Jahr 2023 nicht und konnte damit auch z.B. ZDH - ZRH - XXX buchen.
 

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
910
125
MUC
Und sobald irgendwelche Flüge mit LH / OS / SN mit dabei sind (auch unter LX Codeshare Flugnummer gebucht, denn dann höher als LX2999, oder sonstige Codeshares), wird der Voucher auch nicht akzeptiert. Es müssen alles "echte" LX oder WK Flüge sein (op by Helvetic oder Air Baltic als LX Flug ist jedoch möglich).
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
aha, das stand leider nicht in den Bedingungen, dann werde ich vermutlich eine Änderung auf CHF anfordern, weil ich auch ex ZRH fliegen kann und es eigentlich zeitlich besser wäre, direkte Flüge (ohne Lounge zurück halt dann)

Problem ist, dass seit der Pandemie immer noch die Abendflüge ZRH-STR fehlen (auch der vermutlich mit dem gleichen Aircraft operierte früher um 5:55 Richtung ZRH). D.h. es bleiben nur Flüge die vor 17:00 in ZRH ankommen wenn man zurück nach STR will.

MUC ist leider gleiche mal 20% teurer, warum auch immer.... FRA müsste ich mal suchen

Voucher wurde mir nun auch in CHF ausgestellt, komischerweise waren das auf der Originalwebsite 150€ = 150 CHF - jetzt nur 142 CHF

1736797651595.png

In diesem Fall werde ich wohl doch beim Abflug STR bleiben, erstens ist Classic über idealo rein nur 25+25€ Aufpreis und in CH kostet Classic anstatt wie in der EU 30€ je Richtung nicht etwa wie oben 27CHF sonder 35 CHF = 38€ - das sind Fixpreise drin die auf den alten Wechselkursen berechnet wurden.

Dumm, aber dann nutze ich den EUR Voucher!
 
Zuletzt bearbeitet:

mich00

Aktives Mitglied
27.09.2024
102
74
Und sobald irgendwelche Flüge mit LH / OS / SN mit dabei sind (auch unter LX Codeshare Flugnummer gebucht, denn dann höher als LX2999, oder sonstige Codeshares), wird der Voucher auch nicht akzeptiert. Es müssen alles "echte" LX oder WK Flüge sein (op by Helvetic oder Air Baltic als LX Flug ist jedoch möglich).
Das kann ich nur bestätigen. Habe hier noch 2x 250€ Voucher liegen welche ich nicht genutzt bekomme. Ist immer ein Austrian oder LH Flug mit im Ticket und somit ist Essig mit dem Voucher. Meine sind aber knapp über drei Jahre gültig.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Das kann ich nur bestätigen. Habe hier noch 2x 250€ Voucher liegen welche ich nicht genutzt bekomme. Ist immer ein Austrian oder LH Flug mit im Ticket und somit ist Essig mit dem Voucher. Meine sind aber knapp über drei Jahre gültig.
ich habe jetzt problemlos zurck auf EUR wechseln können.

LX op geht bie mir ex-STR recht gut!
 

alxms

Erfahrenes Mitglied
23.10.2016
688
1.139
HAM / MUC / MOW
Das ist tatsächlich frech, keinerlei Hinweis beim Auswahlprozess darauf, dass alles LX-Flüge sein müssen. Ich versuche dann wohl ebenfalls umzutauschen (oder möchte ihn mir jemand abkaufen?👀)