Ich habe jetzt echt kein Problem mit einem Einzelfall, einem Crewmitglied, das vielleicht mal etwas muffig ist - jeder hat mal einen schlechten Tag - oder einfach nur einem schlichten Fehler (Getränk vergessen, usw.), einer Essensauswahl, die mir nicht passt, etc. Alles allgemeines Lebensrisiko/dumm gelaufen/ShitHappens.
Brisant wird es meines Erachtens dann, wenn ein System erkennbar ist bzw. sich die gleichen "Fehler" wiederholen oder es dem Personal einfach hart egal ist, dass was schief läuft.
Beispiel: Ich sitze beim Frühstück, ca. 2h vor Landung. Eigentlich musste ich recht dringend auf die Toilette, sind aber alle besetzt. Irgendwann, ich hatte etwa zu 3/4 aufgegessen, wird eine frei und ich habe die Gunst der Minute genutzt. Komme einige Minuten später wieder, wurde der Rest meines Frühstücks abgeräumt. Einfach so, ohne Not. Gut, Missverständnis, das sollte zwar nicht sein aber sowas kommt eben mal vor und das halbe Gipfeli war jetzt nicht kriegsentscheidend. "Oh, Sie haben ja schon abgeräumt" als freundlicher Hinweis, dass ich das eigentlich gerne noch gegessen hätte.
Die normale Reaktion, die ich von einem Flugbegleiter in so einer Situation erwarte, ist eine kurze Entschuldigung und die Frage, ob man mir noch was bringen kann - aber nicht einfach ein "Ja, ich dachte Sie sind fertig" (No Shit... ich hoffe mal schwer, dass du das nicht mit Absicht machst). Und wenn ich dann freundlich frage, ob ich noch eine Tasse Kaffee haben könnte, dann will ich nicht "Ja, ich schau mal" hören. Kaffee gab's natürlich keinen mehr.
Das zieht sich bei mir leider seit rund 4-5 Jahren durch fast alle meiner LX Langstrecken. Alles an sich kein großes Ding aber das passiert bei LH und vor allen Dingen OS einfach nicht. Natürlich machen die auch mal einen Fehler aber das Problem ist ja nicht, dass mal was schiefgeht sondern, dass man damit vernünftig umgeht. Ich brauche kein Etepetete-Getue, pseudo-fancy fine Dining, usw. - schon gar nicht, wenn das zu 90% nur billige Fassade ohne wirkliche Substanz ist.