ANZEIGE
Helsinki wird nun doch statt der gestrig buchbaren Frequenz über 2/7 nun doch 5/7 und LJU/ZAG jeweils 7/7 geflogen.
LJU/ZAG jeweils 7/7 geflogen.
Wenn man sich die ARJ-Routen ansieht, muss doch einiges an die VO-DH4 verschoben werden, gerade auf den ganz kurzen Strecken.Helsinki wird nun doch statt der gestrig buchbaren Frequenz über 2/7 nun doch 5/7 und LJU/ZAG jeweils 7/7 geflogen.
Habt ihr das Gefühl das bei B777 einfürung es auch neue Produkte geben wird?Meine die C wird dann schon einige Jahre auf dem Buckel haben...
Eine ganz neue F sowie wahrscheinlich die neueste, zum Zeitpunkt der Auslieferung verfügbare Version der aktuellen C.
Und natürlich tolle neue Sitze in Y, mit 10 abreast seating. Nein, danke. Da ist dann wohl sogar die abgeranzte US 767 nach PHL besser.
Ja, wohl 10 pro Reihe. Ob 3-4-3 oder 2-5-2 ist noch nicht fix.
Und natürlich tolle neue Sitze in Y, mit 10 abreast seating. Nein, danke. Da ist dann wohl sogar die abgeranzte US 767 nach PHL besser.
Mit etwas Glück zumindest eine Y+.. Die 3-4-3 T7 ist Hölle, das ist ja bisher noch ein Argument für LX. 2-4-2 oder 2-3-2 sind noch die besten Bestuhlungen, die man in der Eco antreffen kann.
LH beobachtet, wie sich Y+ bei LH entwickelt und sagt dann LX was geplant wird...Y+ ist momentan nicht fix geplant, aber LX beobachtet mal wie sich Y+ bei LH entwickelt…
LH beobachtet, wie sich Y+ bei LH entwickelt und sagt dann LX was geplant wird...![]()
Siehe Änderungen im A3-Programm Thread.
Eine ganz neue F sowie wahrscheinlich die neueste, zum Zeitpunkt der Auslieferung verfügbare Version der aktuellen C.
Denke ich auch. Es kommen doch mindestens 7 neue Langstrecken Flieger hinzu ab 2016, da wäre eine überarbeitete oder evt eine Neue C schon durch aus angebracht. Hoffe dann natürlich das sie alle bei der LX verbleibenden Maschinen auch aufrüsten.
Der Sitzabstand sollte in der ECO gleich bleiben, evt sogar steigen und in Business soll der Komfort gesteigert werden.
Dazu Kommentar von CEO H.H. heute: "Wenn man es mit dem Massband nachmisst, verkürzt sich der Abstand tatsächlich um rund 2,5cm. Durch die verbesserte Geometrie der neuen Sitze hat der Passagier aber das Gefühl , dass der Sitzabstand gleich ist."
Aha.
Dazu Kommentar von CEO H.H. heute: "Wenn man es mit dem Massband nachmisst, verkürzt sich der Abstand tatsächlich um rund 2,5cm. Durch die verbesserte Geometrie der neuen Sitze hat der Passagier aber das Gefühl , dass der Sitzabstand gleich ist."
Aha.
Der offizielle Sitzabstand ist geringer (Lehne zu Lehne) - wenn aber die Bein-/Kniefreiheit in der Tat unverändert ist (was für die Mehrzahl der Paxe wohl ein wichtiges Kriterium wäre), kann man dies doch auch als Fakt so kommunizieren. Stattdessen den gefühlten Sitzabstand zu bemühen suggeriert aber dass man denn Pax bewusst täuscht.Macht ja Sinn, der vordere ist zwar näher, aber du den dünneren Sitz habe ich trotzdem gleich viel Platz.
Deinen Knien fehlt einfach das richtige Gefühl...Mit meinen Knien stimmt da was nicht.. die glauben immer, NEK wäre enger. Vielleicht könnte jemand von LH/LX mal ein klärendes Gespräch mit meinen Knien führen?
Der offizielle Sitzabstand ist geringer (Lehne zu Lehne) - wenn aber die Bein-/Kniefreiheit in der Tat unverändert ist (was für die Mehrzahl der Paxe wohl ein wichtiges Kriterium wäre), kann man dies doch auch als Fakt so kommunizieren. Stattdessen den gefühlten Sitzabstand zu bemühen suggeriert aber dass man denn Pax bewusst täuscht.
Irgendwo stand das der ganze hintere Teil umgebaut wird... evt kleinere Toiletten?