Swiss: So toll war das jetzt nicht.. (GVA Rant)

ANZEIGE

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
ANZEIGE
Erstens habe ich auf den meisten meiner Strecken keine Alternativen...

Gut, wenn du überwiegend exotische Strecken fliegst, die alternativlos sind, dann muss man eben LH/LX fliegen (das sind ja aber eigentlich nur eine Hand voll...) ! Auf vielen, stark frequentierte, Strecken gibt es ja eigentlich immer eine Alternative, die meistens besser und günstiger als LH/LX ist!

Und gerade bei LX ist die C doch nicht so teuer...

Nicht so teuer ? Gehen wir von einem Aufpreis von nur 200 Euro aus! Was für eine Gegenleistung bekommst du für diesen Aufpreis??

C-Lounge -> man kommt mit jeder einfach *A Goldkarte sogar in die SEN Lounge
C-Check-In -> mit jeder *A Goldkarte bekomme ich sogar FIRST Class Check-In
Ich Sitze im Flieger vorne -> Ich Sitze definitiv lieber in der Exit-Row mit wesentlich mehr Beinfreiheit

Jetzt bleibt eigentlich nur noch das bessere Essen übrig! Und ganz ehrlich, dass ist wirklich keinen Aufpreis von 200 Euro wert!

PS: Die zusätzlichen Statusmeilen in C bleiben hier unberücksichtigt, da die meisten Pax ja nicht wegen den Meilen fliegen, sondern weil sie zum Ziel wollen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Nicht so teuer ? Gehen wir von einem Aufpreis von nur 200 Euro aus! Was für eine Gegenleistung bekommst du für diesen Aufpreis??

C-Lounge -> man kommt mit jeder einfach *A Goldkarte sogar in die SEN Lounge
C-Check-In -> mit jeder *A Goldkarte bekomme ich sogar FIRST Class Check-In
Ich Sitze im Flieger vorne -> Ich Sitze definitiv lieber in der Exit-Row mit wesentlich mehr Beinfreiheit

Jetzt bleibt eigentlich nur noch das bessere Essen übrig! Und ganz ehrlich, dass ist wirklich keinen Aufpreis von 200 Euro wert!

PS: Die zusätzlichen Statusmeilen in C bleiben hier unberücksichtigt, da die meisten Pax ja nicht wegen den Meilen fliegen, sondern weil sie zum Ziel wollen ;-)
In der Auzählung hast Du den für mich mit ausschlaggebenden freien Nebensitz vergessen.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Nicht so teuer ? Gehen wir von einem Aufpreis von nur 200 Euro aus! Was für eine Gegenleistung bekommst du für diesen Aufpreis??

C-Lounge -> man kommt mit jeder einfach *A Goldkarte sogar in die SEN Lounge
C-Check-In -> mit jeder *A Goldkarte bekomme ich sogar FIRST Class Check-In

Ist für mich irrelevant (bin SEN)

Ich Sitze im Flieger vorne -> Ich Sitze definitiv lieber in der Exit-Row mit wesentlich mehr Beinfreiheit

Ansichtssache, ich habe lieber einen freien Nebensitz. Ich bin nicht sehr groß (auf mehr Beinfreiheit kann ich verzichten), nur wenn die Person neben mir meinen halben Sitzplatz wegnimmt, nützt mir das nichts....In einem komplett ausgebuchten A321 mit 3 Reihen C und Rest Eco auf einer Südeuropa-Touristenstrecke zu nächtlichen Flugzeiten sitze ich lieber in den Reihen 1-3. Da hat man doch mehr Platz und Ruhe.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch das bessere Essen übrig! Und ganz ehrlich, dass ist wirklich keinen Aufpreis von 200 Euro wert!
Sicher nicht.

PS: Die zusätzlichen Statusmeilen in C bleiben hier unberücksichtigt, da die meisten Pax ja nicht wegen den Meilen fliegen, sondern weil sie zum Ziel wollen
Ich habe noch nie in meinem Leben einen MR gemacht und ich fliege auch nie extra über ZRH, wenn es eine bessere Verbindung gibt. Ich buche den LX-Saver höchstens in Fällen, wo ich sowieso über ZRH fliege, und auch das nur auf bestimmten Strecken.

Allerdings rechne ich durchaus die Prämienmeilen mit ein. Gibt immerhin 10.000 Prämienmeilen (mit MyChoice dieses Jahr sogar 18.000), und für 15.000 (bzw. 30.000 mit Gebühren) fliege ich mit FlySmart-Awards einmal umsonst. Kann pro Flug mehrere hundert Euro sparen, wenn Du mal kurzfristig einen Flug buchen musst, und wie in solchen Fällen üblich nur noch die teuersten Buchungsklassen verfügbar sind...Dazu kommen noch so Dinge wie die 2 Stück Handgepäck. Auf manchen Strecken stimmt da insgesamt gesehen für mich das Preis-Leistungs-Verhältnis des LX-Savers durchaus (und zahle ich den Aufpreis, auch wenn ich keine Statusmeilen brauche....).
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie und Anne

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
60
Nordpfalz
Gibt es aber leider bei LX nicht immer! Fokker 100 zum Beispiel!
Das ist dann ein ernsthafter Qualitätsmangel. OS bietet in den F70/100 auch auf der Backbordseite (A und B Sitze) einen freien Platz an. Überhaupt finde ich die Tatsache, dass wenigstens LH und OS auch auf den kleineren 2+2 konfigurierten Regionalfliegern in der Business den Nebenplatz freihalten, ein Super-Angebot; das kostet die ja richtig Geld. Mit dem Business-Billet kaufst Du praktisch 2 Plätze, einer ist dann anderweitig nicht mehr veräußerbar. Weiß jemand, wie es in den für LH fliegenden Contactair-Fokkers ist?
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
...Bei einer Landung um 22:25 sind mittlerweile schon alle Anschlussflüge weg :eek: Also bei 22:30 habe ich meinen Anschluss (SKG um 22:35) letzten Winter einmal noch bekommen, da er wartete (war nicht die einzige). Und gerade nach dem Wegfall der SiKo ist man doch bei Busankunft Schengen sofort an A60-69, wo die späten Schengen-Flüge meist abfliegen. Oder betrifft das die Langstrecken von Gate E?

Touchdown um 22:25, etwa 22:28 am Gate, ja war nahe, aber doch alle Anschlüsse weg, da keiner warten konnte, denn mit noch nötigem Deeicing wäre das Risiko eine Hängenbleibens wahrscheinlich zu gross gewesen. Dito für die Maschine aus ARN, welche unmittelbar vor uns gelandet ist.
Der direkte Transfer für die Maschinen nach Genf und Thessaloniki war gar nicht mehr geöffnet! :eek: Die Paxe zu den E-Gates hätten wohl eh keine Chance mehr gehabt. :censored:

Ich find dies echt tragisch :sick:, bin zwar selbst Flughafen-Anwohner, hab aber absolut null Verständniss für die immer restriktiveren Forderungen der Flughafen-Gegner (Nicht nur in ZRH, sondern Europaweit).:-( :-( :-(
Einerseits jammert man über Arbeitslosigkeit, andererseits versuchen gerade Linke und Grüne Poliker und Interessengruppen mit aller Macht gerade diese Arbeitslosigkeit noch weiter zu vergrössern! Als Deckmantel dazu muss dann Umweltschutz, Lärm, Neutralität, Atomenergiegefahr und vieles weiteres herhalten. Manchmal denk ich echt, ein paar Ideologen möchten uns gern in die Zeit der Pfahlbauer zurückversetzten! :censored:
Darum ganz klar: 2 mal NEIN am Sonntag!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
danix:

Vorsicht mit solchen Aussagen.. ;)

Gemäss dem extrem geschätzten Forenmitglied "Der fliegender hollönder" bist du damit auch ein "Troll", wie ich (y)

Und aus ihm spricht immerhin eine Erfahrung von 2 Tagen rumtrollen im Forum ;)

Was trollst du da so rum? Ist alles klar bei dir?

Ja, am Wochenende soll man unbedingt 2 x JA stimmen um diesen Blödsinn ein bisschen einzudämmen!

Wer 2x Ja stimmen will, ist meiner Meinung nach in einem Forum in welchem es ums Fliegen, und nicht um das verhindern desselben geht, völlig fehl am Platz. (n)
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Wer 2x Ja stimmen will, ist meiner Meinung nach in einem Forum in welchem es ums Fliegen, und nicht um das verhindern desselben geht, völlig fehl am Platz. (n)

Leider kann ich das so nicht unterstützen, es gibt mir persönlich bekannte, politisch aktive Menschen, die stolz waren kein Auto zu haben, dafür ihre Kinder mit dem Taxi zur Schule bringen liessen. :yes: :resp: :sick:

Und natürlich ist neben dem Taxi auch das Flugzeug ein sehr schönes öffentliches Verkehrsmittel, wenn's darum geht, dass man aus "politischen" Gründen auf ein eigenes Auto verzichten will. :p
Kommt noch hinzu, das der Lärm des Flugzeugs in dem man gerade sitzt, einem zu Hause oder im Schrebergarten bestimmt nicht stört. Das tun selbstverständlich nur alle anderen! :rolleyes:

Und ja, ich weiss, dass es auch Auto- und Flugverzichtende gibt, die genug Freak sind, um es wirklich ernst zu meinen, erwarte diese aber nicht unbedingt in einem Forum für Vielflieger. Schliesslich treib ich mich auch nicht auf Websites von Grünpiss:censored: etc rum!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Der direkte Transfer für die Maschinen nach Genf und Thessaloniki war gar nicht mehr geöffnet! :eek: Die Paxe zu den E-Gates hätten wohl eh keine Chance mehr gehabt. :censored:
Der direkte Transfer ist abends um diese Zeit nie geöffnet:-( Zumindest nicht bei Ankuft aus BRU (wenn es denn mal ein Airbus mit Fingerposition ist...), obwohl einige Paxe Schengen-Anschlussflüge haben... Ein Punkt, wo ich die Logik von ZRH nicht verstehe - so gerne ich ZRH sonst eigentlich zum Umsteigen mag. Ändert sich da eigentlich was mit der zentralen SiKo, oder fällt der direkte Transfer dann überhaupt weg, da ja eh keine SiKo mehr (bei Schengen-Schengen)?

Und erstaunlicherweise scheint es ja an manchen Tagen doch irgendwelche Sondergenehmigungen für spätere Abflüge zu geben. Erst vor ca. 2 Wochen erlebt: Mein Flug und 2 oder 3 der Langstrecken mit Abflug zwischen 23:00 und 23:30 (Begründung Anschlusspassagiere....).

Na ja, mal sehen, wie oft ich diesen Winter hängenbleibe. BRU, wo bei 1 cm Schnee nichts mehr geht und man 1-2 Stunden im Flieger sitzt und auf die Enteisung wartet, :-(und dann ZRH, wo man mich um 22.30 nicht mehr direkt zu meinem Anschluss ein paar Meter weiter lässt :censored:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Gibt es aber leider bei LX nicht immer! Fokker 100 zum Beispiel!

Also im LX-Avro mit 2 + 3-Bestuhlung habe ich es wirklich nur einmal erlebt, dass da beide Plätze besetzt waren (Pärchen, die sich zusammen setzten, natürlich ausgenommen). Und das war ein Fall, wo offensichtlich zahlreiche Paxe wegen Annullierung anderer Flüge über ZRH umgebucht waren.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Der direkte Transfer ist abends um diese Zeit nie geöffnet:-( Zumindest nicht bei Ankuft aus BRU (wenn es denn mal ein Airbus mit Fingerposition ist...), obwohl einige Paxe Schengen-Anschlussflüge haben... Ein Punkt, wo ich die Logik von ZRH nicht verstehe - so gerne ich ZRH sonst eigentlich zum Umsteigen mag. Ändert sich da eigentlich was mit der zentralen SiKo, oder fällt der direkte Transfer dann überhaupt weg, da ja eh keine SiKo mehr (bei Schengen-Schengen)?

Und erstaunlicherweise scheint es ja an manchen Tagen doch irgendwelche Sondergenehmigungen für spätere Abflüge zu geben. Erst vor ca. 2 Wochen erlebt: Mein Flug und 2 oder 3 der Langstrecken mit Abflug zwischen 23:00 und 23:30 (Begründung Anschlusspassagiere....).

Na ja, mal sehen, wie oft ich diesen Winter hängenbleibe. BRU, wo bei 1 cm Schnee nichts mehr geht und man 1-2 Stunden im Flieger sitzt und auf die Enteisung wartet, :-(und dann ZRH, wo man mich um 22.30 nicht mehr direkt zu meinem Anschluss ein paar Meter weiter lässt :censored:


- Ja, ich weiss, dass der direkte nur manchmal offen war.:mad: Hab dies zB an einem HON-Gespräch mit LX schön nachgefragt, ebenso schon direkt beim Flughafen. Aus den Antworten lese ich heraus, dass es für alle ankommenden Flüge zu wenig èersonal hätte, auch wenn dies nie genau so gesagt wurde. Ob offen oder nicht liegt in der Hand des Flughafens.

- AB 1. DEZEMBER ist gehört diese Tragödie aber der Vergangenheit an! Es muss dansch niemend mehr ankommend aus einem "sicheren Land" nochmals durch die SiKo. Auch die Lounges sind dann auf der "sicheren" Seite, Paxe von ZRH abfliegend erledigen die Siko zentral, Paxe aus nicht sicheren Ländern müssen bei Weiterreise eine der dezentralen Sikos im B- oder E-Bereich passieren. (y)

- Richtig, letzter Take-Off um 23:30 ist möglich, die Anzahl Starts nach 23:00 ist aber begrenzt und nur in ausnahmefällen erlaubt. :censored:
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Also im LX-Avro mit 2 + 3-Bestuhlung habe ich es wirklich nur einmal erlebt, dass da beide Plätze besetzt waren (Pärchen, die sich zusammen setzten, natürlich ausgenommen). Und das war ein Fall, wo offensichtlich zahlreiche Paxe wegen Annullierung anderer Flüge über ZRH umgebucht waren.

Da würd ich sagen: Glück gehabt! Mir ist das schon wesentlich häufiger passiert.
 
  • Like
Reaktionen: flospi

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.528
321
Singapore
Also im LX-Avro mit 2 + 3-Bestuhlung habe ich es wirklich nur einmal erlebt, dass da beide Plätze besetzt waren (Pärchen, die sich zusammen setzten, natürlich ausgenommen). Und das war ein Fall, wo offensichtlich zahlreiche Paxe wegen Annullierung anderer Flüge über ZRH umgebucht waren.

Als LX besetzt den Avro in der C ohne freien Nachbarsitz. Demnach hast du bisher einfach nur Glück gehabt, dass die C nicht voll war! Da dies jedoch reines Glück ist, kann dir das gleiche auch in der Y passieren.

Also, nachdem dies auch geklärt ist, musst du doch zugeben, dass der Mehrwert der C von LX keine 200 Euro (oder wesentlich mehr) wert ist!

PS: Zugegeben, die LH hat noch durchgehend in der C einen freien Nachbarsitz, jedoch ist dort die C im Regelfall noch teurer, was absolut nicht in Relation zur Mehrleistung steht.
 

urmel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2009
1.040
166
DE
Als LX besetzt den Avro in der C ohne freien Nachbarsitz. Demnach hast du bisher einfach nur Glück gehabt, dass die C nicht voll war!

Das war mal so bis 2009 oder 2010. Aber wohl nach massiven Beschwerden von Kunden wurde zumindest in der 3er Reihe ein freier Mittelplatz garantiert, auf der Hompeage steht sogar auf allen Flügen: SWISS Business Europa (Von Überbuchungen oder anderen Umständen mal abgesehen).


urmel
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
In den 320ern verkauft LX in C: A_C D_F (y)
In den Avros verkauft LX in C: AB D_F :rolleyes:

Kann man auch in allen Seatmaps (zB KVS) selbst nachprüfen!
LX Avros haben im Gegensatz zu LH Avros NUR 5 SITZE!!! (nicht 6 :eek: )
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Als LX besetzt den Avro in der C ohne freien Nachbarsitz. Demnach hast du bisher einfach nur Glück gehabt, dass die C nicht voll war! Da dies jedoch reines Glück ist, kann dir das gleiche auch in der Y passieren.

Also, nachdem dies auch geklärt ist, musst du doch zugeben, dass der Mehrwert der C von LX keine 200 Euro (oder wesentlich mehr) wert ist!

PS: Zugegeben, die LH hat noch durchgehend in der C einen freien Nachbarsitz, jedoch ist dort die C im Regelfall noch teurer, was absolut nicht in Relation zur Mehrleistung steht.

- Also dass die 2 Sitze im Avro grundsätzlich besetzt werden, ist mir auch klar (sieht man ja bei der Sitzplatzauswahl). Trotzdem scheint LX - sofern möglich - doch den Vorhang so weit wie möglich nach hinten zu verschieben und in Y alle Plätze zu besetzen, und vorne eben diese Plätze frei zu lassen. Das ist zumindest meine Erfahrung: in Y habe ich bei LX so gut wie nie einen freien Nebensitz. Was aber nichts daran ändert, dass in C der Platz eigentlich nicht verkauft werden sollte.

- Auf Strecken wie BRU-ZRH (wo ich oft einen Avro habe) oder ähnlich kurzen Strecken wäre es auch mir den Aufpreis nicht wert. Auf manchen längeren Strecken dagegen schon (und da fliegt ein A321 oder A320).

- Der Preisunterschied ist bei LX gelegentlich sogar weniger als 200 Euro, etwa, wenn mal wieder in Eco nur teure Buchungsklassen verfügbar sind, ich aber noch Business Z für 600 Euro bekomme

- Den großen Preisunterschied bei LH zahle ich selbstverständlich nicht. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht: Ich fliege nicht grundsätzlich in C. :D

- - AB 1. DEZEMBER ist gehört diese Tragödie aber der Vergangenheit an! Es muss dansch niemend mehr ankommend aus einem "sicheren Land" nochmals durch die SiKo. Auch die Lounges sind dann auf der "sicheren" Seite, Paxe von ZRH abfliegend erledigen die Siko zentral, Paxe aus nicht sicheren Ländern müssen bei Weiterreise eine der dezentralen Sikos im B- oder E-Bereich passieren. (y)
Das ist mir mittlerweile auch klar :) Nur muss ich, wenn ich meinetwegen an Gate A85 ankomme und an Gate A83 weiterfliege unten raus, den Gang zum Hauptgebäude entlang, hoch, und wieder zurück, oder gibt es trotzdem noch den direkten Zugang nach oben?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Darum ganz klar: 2 mal NEIN am Sonntag!!!

Mich fragt ja leider niemand :censored:

Eigentlich müssten ja Paxe, die mindestens einmal im Monat abends über ZRH mit Anschluss zu einem der Flieger zwischen 22.30 und 22.45 fliegen, als vom Nachtflugverbot ebenfalls Betroffene ein Sonderstimmrecht bekommen :-(
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.041
2.627
Kloten, CH
Das ist mir mittlerweile auch klar :) Nur muss ich, wenn ich meinetwegen an Gate A85 ankomme und an Gate A83 weiterfliege unten raus, den Gang zum Hauptgebäude entlang, hoch, und wieder zurück, oder gibt es trotzdem noch den direkten Zugang nach oben?

Das ist natürlich eine gute Frage, die sich wahrscheinlich nicht mal ab dem 1. Dezember für immer richtig beantworten lässt. In den Bereichen, wo bis zum 30 Nov die Sikos benutzt werden, muss ja danach umgebaut werden und wie es dort schlussendlich aussehen wird, konnten wir leider noch nicht besichtigen. ;)
Es gab ja bis anhin 3 Zugänge:
- A 1-10 und 60 er Gates
- A 70 er Gates
- A 80 er Gates
Somit dürften die Wege selbst wenn Du unten raus musst relativ kurz bleiben, sofern A zu A. Nicht zu vergessen, unten gibts Rollbänder, oben nicht. :rolleyes:
Im B Bereich kommt man als Ankommender eines sicheren Landes per Gate direkt in den Abflugbereich, denke das läuft dann sehr ähnlich wie in MUC.
Transfers A 80er zu B und vv brauchen dann aber bestimmt schon einiges an Zeit, oder sehr schnelle Füsse!

Trotzdem, ich bin zuversichtlich, dass ZRH für Transferpaxe ab dem 1.12 ein ganz angenehmer Airport wird, auch wenn zuerst wahrscheinlich noch einige Umbauten anstehen werden, dort wo bis anhin die Sikos waren.