SWISS und Edelweiss - jedes Mal werde ich umgesetzt, obwohl kostenpflichtig Sitzplatz reserviert!

ANZEIGE

crazyMatt

Neues Mitglied
18.05.2023
4
3
ANZEIGE
Jedes Mal, wenn ich mit SWISS oder Edelweiss in der Economy fliegen muss, wird mein gegen Gebühr (!) reservierter Sitzplatz bei Eröffnung des Online-Checkin geändert.
Kurz vor Öffnung des Checkins ist es noch der reservierte Platz, z.B. 4A, und mit dem Checkin (auf die Minute wenn es online möglich ist), wurde ich auf einen bescheidenen Platz versetzt. Heute auf 38A.... also so ziemlich der schlechteste Platz im ganzen Flugzeug. Auf diesem Flug gab es noch 14A, auf den ich manuell ändern konnte.
Und das, obwohl ich kostenpflichtig reserviert habe!

Geht es anderen auch so?

Was kann man dagegen tun? (Hat es damit zu tun, wann man bucht? Wie weit vorne man auswählt? Kann man das Buchungssystem irgendwie austricksen, damit man nicht ganz oben auf der 'Den-setzen-wir-jetzt-weg-Liste' steht?)

Die Hotline sagt, man habe keinen Anspruch auf einen bestimmten Platz bla bla nur eine Kategorie bla bla, aber wieso setzen sie dann von 4A auf 38A und nicht auf 14A, was ja ebenfalls noch frei war?
Von der Rückerstattung der Reservierungsgebühr ganz zu schweigen...

Wäre dankbar für Hinweise, wie damit umzugehen, ich ärgere mich jedes Mal!
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.480
6.931
BSL
Jedes Mal, wenn ich mit SWISS oder Edelweiss in der Economy fliegen muss, wird mein gegen Gebühr (!) reservierter Sitzplatz bei Eröffnung des Online-Checkin geändert.
Kurz vor Öffnung des Checkins ist es noch der reservierte Platz, z.B. 4A, und mit dem Checkin (auf die Minute wenn es online möglich ist), wurde ich auf einen bescheidenen Platz versetzt. Heute auf 38A.... also so ziemlich der schlechteste Platz im ganzen Flugzeug. Auf diesem Flug gab es noch 14A, auf den ich manuell ändern konnte.
Und das, obwohl ich kostenpflichtig reserviert habe!

Geht es anderen auch so?

Was kann man dagegen tun? (Hat es damit zu tun, wann man bucht? Wie weit vorne man auswählt? Kann man das Buchungssystem irgendwie austricksen, damit man nicht ganz oben auf der 'Den-setzen-wir-jetzt-weg-Liste' steht?)

Die Hotline sagt, man habe keinen Anspruch auf einen bestimmten Platz bla bla nur eine Kategorie bla bla, aber wieso setzen sie dann von 4A auf 38A und nicht auf 14A, was ja ebenfalls noch frei war?
Von der Rückerstattung der Reservierungsgebühr ganz zu schweigen...

Wäre dankbar für Hinweise, wie damit umzugehen, ich ärgere mich jedes Mal!
Sehr wahrscheinlich hast Du zu weit vorn reserviert. Wenn es mehr Nachfrage in der Businessclass gibt, werden die ersten Reihen Economy weiter nach hinten gesetzt.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.393
4.179
D-AIEP
Du reservierst keinen Platz, sondern nur eine Kategorie, da hat die Hotline schon recht. Wenn du Fenster buchst dann bekommst du Fenster, aber kein Versprechen dass du auch genau das Fenster bekommst das du reserviert hast. Und wer einen Platz vorne in der Eco reserviert muss halt damit rechnen umgesetzt zu werden weil die C flexibel ist.
 
  • Like
Reaktionen: KaitouMasato

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.220
11.739
HAM
Und meine Empfehlung ist: Reserviere nie die erste Reihe hinter der C - denn wenn der Vorhang nach hinten wandert, wanderst Du auch.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Essotiger

Aktives Mitglied
16.09.2011
124
77
Jaja, wenn FR z.B. dem Pax Geld abnimmt, weil dieser nicht klar kommt mit den Infos zu Handgepäck usw., obwohl klar kommuniziert im Buchungs- bzw. Check-In-Prozess, dann hagelt es Aufregung, Kritik, Klagen von diversen Organisationen etc.

Aber wenn die LHG dem Kunden "vorgaukelt" einen bestimmten Platz zu verkaufen, dann aber aus z.B. Profitgründen diesen nicht bereitstellen kann, weil man mehr Pax in C setzen kann, dann ist es in Ordnung, dass man sich aufs Kleinstgedruckte beruft, mit operativen Gründen argumentiert obwohl es wirtschaftliche sind und plötzlich von Kategorien spricht, obwohl der Kunde einen Platz gezielt angeklickt hat und nicht eine Kategorie mit Wunsch auf XXB gewählt hatte.

Entweder verkauft man transparent eine Kategorie mit Wunsch auf einen bestimmten Platz oder man erweitert die C nicht, oder man blockt genügend Reihen als Reserve.

Das wäre einem Premiumcarrier würdig, vor allem, wenn man gerne die LCC in schlechtes Licht rückt. 🙄
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.933
4.869
LCC heißt nicht LCC weil es für dich billiger ist, sondern weil die günstigere "Produktionskosten" haben und der Carrier dann mehr verdient. Und dass du nur eine Kategorie buchst steht überall. Soll heißen: "Wir bemühen uns, den von dir ausgesuchten Platz dir auch zu geben, aber du kannst uns nicht verklagen, wenn wir dir einen anderen Platz der gleichen Kategorie geben". Und der Vielflieger weiß, dass die Reihen hinter dem Vorhang oft genug "kippen".
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
1.199
1.077
Das passiert oft wenn man die esten Reihen in Eco reserviert. Sobald die Business vergrößert wird, findet eine Umsetzung statt. Teilweise passiert das recht lang im Voraus, teilweise aber eben auch sehr kurzfristig, und dann kriegt man nur noch sehr weit hinten einen alternativen Platz. Ich verstehe, dass das ärgerlich ist, aber das dürfte die Begründung sein. Schau mal wenn Du in den Flieger steigst in solchen Fällen ob Dein alter Platz nun ein Busienss Platz ist, das würde dies bestätigen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.744
5.377
Lustig seid ihr. Natürlich gibt es einen Grund, sonst wäre es nicht so, auch wenn der noch so bescheuert ist. Aber das Verhalten der Elhaa und anderer, ist unterirdisch. Wenn ich 4A buche und auf 30A lande, sagt der Anstand, ich weiß, kennen die wenigsten noch, es gibt das Geld für die Reservierung wieder. Aber nein, der doitsche Michl freut sich über das Häufchen. 🙄 und ist froh wenn er nicht noch ausgeladen wird.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
530
1.089
LNZ
Noch ärgerlicher finde ich, dass beispielsweise die ersten 4 Reihen in Y als "Preferred Zone" verkauft werden, wo trotz Classic-Tarif extra 20 Euro für die Reservierung aufgerufen werden.

Wenn man dann einen Platz in der 5. Reihe der Y reserviert und irgendwann die C vergrößert wird, rückt auch die Preferred Zone entsprechend nach hinten und der bereits reservierte Sitzplatz wird auf irgendeinen anderen geändert. Das alles ohne entsprechende Info.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.220
11.739
HAM
Noch ärgerlicher finde ich, dass beispielsweise die ersten 4 Reihen in Y als "Preferred Zone" verkauft werden, wo trotz Classic-Tarif extra 20 Euro für die Reservierung aufgerufen werden.

Wenn man dann einen Platz in der 5. Reihe der Y reserviert und irgendwann die C vergrößert wird, rückt auch die Preferred Zone entsprechend nach hinten und der bereits reservierte Sitzplatz wird auf irgendeinen anderen geändert. Das alles ohne entsprechende Info.

Naja, für die meisten Statuskunden ist das kostenfrei. Du musst ja nicht dort sitzen. Und nein, die Preferred Zone rutscht nicht nach hinten, sie wird kleiner - Ausnahme es handelt sich um einen langfristigen Schedule Change
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.178
10.497
FRA / FMO
Naja, für die meisten Statuskunden ist das kostenfrei. Du musst ja nicht dort sitzen. Und nein, die Preferred Zone rutscht nicht nach hinten, sie wird kleiner - Ausnahme es handelt sich um einen langfristigen Schedule Change
Langfristig ist aber doch auch relativ. Wenn es ein paar Tage vorher geändert wird, rutscht die Preferred Zone nach hinten.
 

dahi1809

Erfahrenes Mitglied
30.03.2017
530
1.089
LNZ
Naja, für die meisten Statuskunden ist das kostenfrei. Du musst ja nicht dort sitzen. Und nein, die Preferred Zone rutscht nicht nach hinten, sie wird kleiner - Ausnahme es handelt sich um einen langfristigen Schedule Change
Sicher?

Hatte das letzte Woche: A320, Reihe 1-5: C, 6-9: Preferred, 11-12: Exit Row. Ich hab vor mehreren Monaten 10A reserviert, plötzlich war 1-6 C, 7-10 Preferred und ich auf 30A. Mittlerweile wurde die C wieder verkleinert, die Preferred-Reihen wanderern auch und ich konnte wieder auf 10A wechseln. Ist jetzt kein Weltuntergang, ich sehe auch ein wenn der reservierte Platz plötzlich C ist dass man dort nicht bleiben kann, aber "nur" dass der Y-Platz plötzlich kostenpflichtig wird ist schon ein schwaches Argument.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

B727—230

Erfahrenes Mitglied
30.11.2019
250
397
Ich habe auch andauernd Sitzplatzwechsel bei der Swiss, meistens aufgrund von kurzfristigen Aircraftchanges, ich kenne keine Airline innerhalb der LH-Gruppe, bei der es noch am Abflugtag auf der Kurzstrecke so oft Wechsel gibt, und damit meine ich nicht das Kennzeichen, sondern den Flugzeugtyp, statt Baltic A223 plötzlich Swiss A221, von A21N auf A321, dannA20N, von Swiss A223 auf Helvetic Embraer. Fast jedesmal verbunden mit Sitzplatzwechsel, mal ne Verbesserung, manchmal Verschlechterung, dann kann man oftmals bei Eco Light noch den Platz ändern, bei Eco Classic aber komischerweise nicht mehr, alles schon gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Essotiger

Aktives Mitglied
16.09.2011
124
77
Es weiss doch mittlerweile jeder (bzw. sollte jeder wissen), dass der Unterschied zwischen "Premiumcarrier" und LCC bei solchen Dingen nur noch auf dem Papier existiert.

LCC heißt nicht LCC weil es für dich billiger ist, sondern weil die günstigere "Produktionskosten" haben und der Carrier dann mehr verdient. Und dass du nur eine Kategorie buchst steht überall. Soll heißen: "Wir bemühen uns, den von dir ausgesuchten Platz dir auch zu geben, aber du kannst uns nicht verklagen, wenn wir dir einen anderen Platz der gleichen Kategorie geben". Und der Vielflieger weiß, dass die Reihen hinter dem Vorhang oft genug "kippen".

Ob wir oder jemand das weiß, darum geht es doch nicht.

Es geht darum, dass man als seriöse Firma, ein derartiges Verhalten nicht an den Tag legen sollte, sondern dabei mehr Transparenz und Info bieten müsste.

Und es gibt genügend Leute, die nicht jeden Tag fliegen und daher absolut keine Erfahrung mit solchen "Gefahren" haben und es ist doch wohl Fakt, deren Geld zu nehmen und dann eigentlich keine Leistung dafür zu bringen, ist nicht OK.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

crazyMatt

Neues Mitglied
18.05.2023
4
3
Diesmal war es nicht die Verschiebung der Business Class (ich war nämlich in 3A), hinter mir begann die Eco, auf 4A saß jemand fremdes.
Angeblich Equipment Change.
Warum dann von 4A ganz nach hinten und auch noch von A auf D, wie ich gerade lese, und nicht auf 14A, der frei war, und den ich auswählen konnte?

Ich finde es trotzdem irreführend, dass die Reservierung eines Sitzes, der klar mit Reihe und Platz bezeichnet ist, nur die Reservierung einer Kategorie meint. Besonders billig ist das mit 14 Euro auch nicht!
Ich versuche aus Prinzip jedes Mal die Reservierungsgebühr zurückzubekommen, das scheiterte bisher immer, aber wenn sich genug Leute beschweren, ändert sich vielleicht etwas...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Diesmal war es nicht die Verschiebung der Business Class (ich war nämlich in 3A), hinter mir begann die Eco, auf 4A saß jemand fremdes.
Angeblich Equipment Change.
Warum dann von 4A ganz nach hinten und auch noch von A auf D, wie ich gerade lese, und nicht auf 14A, der frei war, und den ich auswählen konnte?

Ich finde es trotzdem irreführend, dass die Reservierung eines Sitzes, der klar mit Reihe und Platz bezeichnet ist, nur die Reservierung einer Kategorie meint. Besonders billig ist das mit 14 Euro auch nicht!
Ich versuche aus Prinzip jedes Mal die Reservierungsgebühr zurückzubekommen, das scheiterte bisher immer, aber wenn sich genug Leute beschweren, ändert sich vielleicht etwas...
P.S. Es waren aber beides A320...
 

flightnoob

Neues Mitglied
15.02.2019
5
0
Bin da beim Threadersteller. Suggeriert wird, dass man einen bestimmten Sitzplatz auswählt und bezahlt dafür.
Dass es sich um eine Kategorie handelt mag sein aber wie mein Vorredner schon schreibt, nicht jeder ist Vielflieger.

Anekdote meinerseits zu LH und Sitzplatzbuchung mit Babybett.
Babybett kann kostenlos gebucht werden, kann aber nur an bestimmten Sitzen platziert werden, die dann kostenpflichtig reserviert werden müssen.
Soweit so gut und alles gemacht. Dann Flugzeugwechsel und in der angegeben Reihe natürlich keine Möglichkeit ein Babybett zu befestigen, da normale Eco Reihe.
Was mich wundert, dass sowas niemandem auffältt, weder beim Check-in, noch am Gate oder im Flieger selber.
Anders als beim ursprünglichen Problem hier hatten wir allerdings noch genau unsere Plätze, nur waren die halt nicht mehr da wo sie sein sollten...
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.933
4.869
Es geht darum, dass man als seriöse Firma, ein derartiges Verhalten nicht an den Tag legen sollte, sondern dabei mehr Transparenz und Info bieten müsste.

Und es gibt genügend Leute, die nicht jeden Tag fliegen und daher absolut keine Erfahrung mit solchen "Gefahren" haben und es ist doch wohl Fakt, deren Geld zu nehmen und dann eigentlich keine Leistung dafür zu bringen, ist nicht OK.

Auch diese Leute müssen lesen. Es steht da ganz klar. Ein seriöser Kunde liest. Ei unseriöser Kunde liest nicht und beschwert sich hinterher.

Noch ärgerlicher finde ich, dass beispielsweise die ersten 4 Reihen in Y als "Preferred Zone" verkauft werden, wo trotz Classic-Tarif extra 20 Euro für die Reservierung aufgerufen werden.

Wenn man dann einen Platz in der 5. Reihe der Y reserviert und irgendwann die C vergrößert wird, rückt auch die Preferred Zone entsprechend nach hinten und der bereits reservierte Sitzplatz wird auf irgendeinen anderen geändert. Das alles ohne entsprechende Info.
Du braucht es ja nicht zu buchen,

Bin da beim Threadersteller. Suggeriert wird, dass man einen bestimmten Sitzplatz auswählt und bezahlt dafür.
Dass es sich um eine Kategorie handelt mag sein aber wie mein Vorredner schon schreibt, nicht jeder ist Vielflieger.
Nichts wird suggeriert. Lesen ist Mindestvoraussetzung,