Sydney Immigration und Weiterflug

ANZEIGE

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
ANZEIGE
Das Umsteigen wäre mir zu stressig...
Umsteigen mit VA in BNE ist allerdings sehr entspannt, die Wege zum nächsten Gate sind unter 50 Meter.
Ich habe jetzt gesehen, dass man bei Jetstar 30 Kilo kaufen kann.
„Fliegt man denn mit Jetstar?“
Bei Jetstar wird das Handgepäck gewogen und abkassiert ohne Toleranz.
 
  • Like
Reaktionen: Batman

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg
Ich war vor der Pleite VA Fan. Qantas war mit oft zu teuer. Jetstar ist okay. Aber wie schon gesagt ist das die Mutter aller Eurowings und der feuchte Traum von Carsten Spohr ;)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.006
2.301
Die Immigration ist kein Problem, aber danach der Zoll. In Australien (und NZ) ist man sehr genau / vorsichtig, was ins Land gebracht wird - und die Zollkontrolle kann länger dauern - manchmal gehts auch schnell bzw. man kommt ohne Kontrolle durch, aber das ist nicht kalkulierbar.
Für die Zollkontrolle kauft man eine Schokoladetafel im Duty Free, kreuzt an, dass man Lebensmittel mitbringt - wird von der langen Schlange weg gewunken zur Einzelkontrolle. Dort auf die Frage, was man dabei hat, die Schokolade zeigen, bestätigen dass man sonst nix dabei hat - und zack ist man durch. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Japandi und olip

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.558
1.170
Kein Risiko, dass man zurück in die Schlange geschickt wird...?

"Chocolate" ist ja ausdrücklich ein Lebensmittel, dass man "without declaration" einführen darf - und blöd sind die ja nicht...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Für die Zollkontrolle kauft man eine Schokoladetafel im Duty Free, kreuzt an, dass man Lebensmittel mitbringt - wird von der langen Schlange weg gewunken zur Einzelkontrolle. Dort auf die Frage, was man dabei hat, die Schokolade zeigen, bestätigen dass man sonst nix dabei hat - und zack ist man durch. ;)
Außer man jemanden vor sich, der einen halben chinesischen Teeladen anmeldet ... Am Ende darf der auch mit allen Tees einreisen, aber es dauert ....
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.180
413
Das Umsteigen wäre mir zu stressig...
Großes Kopfschütteln darüber bei mir! Genau die Kombination mit VA ca. 15 Uhr via BNE würde ich in deiner Situation buchen. Man muss nicht den ganzen Tag in SYD warten, kommt noch zu einer christlichen Zeit an, kann den Mietwagen noch am Abend abholen (?). Alles, was man sich dafür antun muss, ist ein inländischer Zwischenstopp mit durchgechecktem Gepäck und ohne Wartezeit auf Koffer, Einreise, Zoll oder sonstwas. Noch dazu im sehr entspannten Down Under.

Also: Ich glaube dir nicht, dass das Umsteigen in BNE dir zu stressig wäre. Langwierig, lästig, vielleicht nervig, aber an Stress ist das weniger als man hat, wenn man nach 23 Uhr ankommt. Denk mal den Ablauf dieses und des folgenden Tages durch und prüfe diese Option noch mal.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Großes Kopfschütteln darüber bei mir! Genau die Kombination mit VA ca. 15 Uhr via BNE würde ich in deiner Situation buchen. Man muss nicht den ganzen Tag in SYD warten, kommt noch zu einer christlichen Zeit an, kann den Mietwagen noch am Abend abholen (?). Alles, was man sich dafür antun muss, ist ein inländischer Zwischenstopp mit durchgechecktem Gepäck und ohne Wartezeit auf Koffer, Einreise, Zoll oder sonstwas. Noch dazu im sehr entspannten Down Under.

Also: Ich glaube dir nicht, dass das Umsteigen in BNE dir zu stressig wäre. Langwierig, lästig, vielleicht nervig, aber an Stress ist das weniger als man hat, wenn man nach 23 Uhr ankommt. Denk mal den Ablauf dieses und des folgenden Tages durch und prüfe diese Option noch mal.

Ich habe wirklich ernsthaft darüber nachgedacht und mir ist es eigentlich gar nicht zu stressig. Ich würde auch noch abends um halb acht nach Cairns fliegen. Da hab ich schon ganz andere Flugkombis gehabt...
Aber wir haben seit neuestem ein Kind dabei und da kann ich einfach (noch) nicht einschätzen was das angenehmste für uns alle wäre... Denke halt, dass das Umsteigen für Unruhe sorgen könnte...

Aber ansonsten gebe ich dir recht! Die Gesamtreisezeit ist nur ein bisschen länger, die Zeit geht durch Umsteigen schnell rum und man ist zu einer akzeptablen Uhrzeit am Zielort.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.921
4.539
Hamburg
Wie gesagt. Die Flughafen / Fluggesellschaften Lage ist derzeit auch in Australien scheinbar sehr fragil. Ob alles nacher glatt geht, kann man jetzt eh noch nicht vorhersagen. Jedes Kind tickt anders. Was für Euch am besten funktioniert, können wir nicht beurteilen.

Brisbane ist wirklich ein sehr entspannter Flughafen. Ich bin damals von Singapur nach Brisbane geflogen und dann auf separatem Ticket nach Cairns. War vor Corona alles entspannt, wenn man standart Puffer nutzte. Auf einem Ticket, sollte dass trotz Corona aber kein Problem sein hier umzusteigen (BNE ist sonst mein Zielflughafen).
 

holger36

Reguläres Mitglied
07.07.2009
66
1
TXL
Habe vor 4 Wochen vom touch down in SYD bis zum Taxi 75 Minuten gebraucht. Warten aufs Gepaeck (ECO) hat laenger gedauert als die Immigration.

Einziges Hotel mit halbwegs direktem Airportzugang (Domestic 10 Minuten zu Fuss, Shuttle 8 AUD p.P.) ist das Citadines Connect. Zur Mascot Train Station sind es von dort ebenfalls ca. 10 Minuten.

Vom International zum Hotel braucht man aber trotzdem ein Taxi.
 

holger36

Reguläres Mitglied
07.07.2009
66
1
TXL
Für die Zollkontrolle kauft man eine Schokoladetafel im Duty Free, kreuzt an, dass man Lebensmittel mitbringt - wird von der langen Schlange weg gewunken zur Einzelkontrolle. Dort auf die Frage, was man dabei hat, die Schokolade zeigen, bestätigen dass man sonst nix dabei hat - und zack ist man durch. ;)
Hat man momentan anders organisiert.

Direkt nach der Immi, noch vor dem Gepaeckband stehen die ersten Zollbeamten. Falls man auf dem Einreiseformular etwas mit ja angekreuzt hat, wird das dort geprueft. Falls unbedenklich bekommt man eine zusaetzliche Karte zum Einreiseformular.

Die Schlange durch den Zoll ist dann fuer alle die Gleiche.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Vom International zum Hotel braucht man aber trotzdem ein Taxi.
Es gibt für den kleineren Geldbeutel auch Kleinbusse, ähnlich dem Türkischen Dolmus System, wenn voll dann fährt er... Route ist Verhandlungssache.
Habe ich bisher immer in die Stadt benutzt, und war kaum teurer als ein Zug. Wenn man aus dem Internationalen Terminal rauskommt rechts auf dem Parkplatz.

Ich habe Sydney immer für die ersten 2-3 Tage zur Akklimatisierung benutzt, und bin dann mit dem Mietwagen weiter (Avis Downtown war mit einer schönen Wanderung durch den Botanischen Garten am Potts Point erreichbar, ist jetzt aber wohl mitten ins Zentrum an der Botany Bay umgezogen).
Nach dem Trip runter hätte ich wenig Lust gehabt, noch eine weitere Reise nach Cairns zu managen ung evtl. 10 Stunden abzuhängen, aber das muss jeder selbst wissen.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Also da mir ja ein Umsteigen in Brisbane als totale Entspannung und fast Wellness angepriesen wurde, habe ich jetzt mal den Flug um 15 Uhr mit VA gebucht :)
Ich habe gelesen, dass overweight für 50 AUD bis 32 kilo am Flughafen gezahlt werden muss. Das finde ich fair. Vielleicht werde ich aber noch für ein Upgrade auf C bieten...
Jetzt muss ich nur noch den Mietwagen umbuchen. Wir haben die alte Reservierung für 5 Tage gebucht und zahlen 250€. Komischerweise wird mir das jetzt bei Neubuchung (falls ich einen Zusatzfahrer möchte) für 500€ angeboten aber das wird sich schon noch ergeben...

Danke euch schon mal für den Erfahrungsaustausch :)
LG
Julia
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.601
6.201
Paralleluniversum
Also da mir ja ein Umsteigen in Brisbane als totale Entspannung und fast Wellness angepriesen wurde, habe ich jetzt mal den Flug um 15 Uhr mit VA gebucht :)
Ich habe gelesen, dass overweight für 50 AUD bis 32 kilo am Flughafen gezahlt werden muss. Das finde ich fair. Vielleicht werde ich aber noch für ein Upgrade auf C bieten...
Jetzt muss ich nur noch den Mietwagen umbuchen. Wir haben die alte Reservierung für 5 Tage gebucht und zahlen 250€. Komischerweise wird mir das jetzt bei Neubuchung (falls ich einen Zusatzfahrer möchte) für 500€ angeboten aber das wird sich schon noch ergeben...

Danke euch schon mal für den Erfahrungsaustausch :)
LG
Julia
wegen Mietwagen:
Wie viel später kommt ihr jetzt an als gebucht? Habe den Überblick verloren.
Falls unter 24h mal schauen, ggfs muss nicht umgebucht werden, weil gewartet wird.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
wegen Mietwagen:
Wie viel später kommt ihr jetzt an als gebucht? Habe den Überblick verloren.
Falls unter 24h mal schauen, ggfs muss nicht umgebucht werden, weil gewartet wird.
Wir haben für 16:45 Uhr gebucht und landen um 20:00 Uhr. Ist es nicht so, dass sie den Wagen nur mit ca. einer halben Stunde Verspätung noch freihalten?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.601
6.201
Paralleluniversum
Wir haben für 16:45 Uhr gebucht und landen um 20:00 Uhr. Ist es nicht so, dass sie den Wagen nur mit ca. einer halben Stunde Verspätung noch freihalten?
Kommt auf die Mietwagenfirma, ggfs noch auf die Rate und sonstige Vereinbarungen an. Nachschauen schadet sicher nicht, bevor Du neu buchst.

Bin mir einigermaßen sicher, dass zB Hertz in den USA auf mich 24h warten würde.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Kommt auf die Mietwagenfirma, ggfs noch auf die Rate und sonstige Vereinbarungen an. Nachschauen schadet sicher nicht, bevor Du neu buchst.

Bin mir einigermaßen sicher, dass zB Hertz in den USA auf mich 24h warten würde.
Vielleicht schreibe ich die Mietwagenfirma mal an.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.862
Ich hab über billiger Mietwagen gebucht...
Das ist wahrscheinlich etwas blöd...
In dem Zusammenhang solltest du übrigens auch mal checken, ob du mit deinem "billigen Mietwagen" auch Schotterstraßen fahren darfst. Die findet man in Australien nämlich ziemlich oft und überraschend. Selbst ein "Highway" kann Schotter sein, nicht nur im tiefsten Outback (z.B. der Omeo Highway). Auch in viele Nationalparks sind die Straßen nicht geteert.
Deshalb bin ich immer bei AVIS geendet, die im Vertrag sagen man darf "any prepared and maintained sealed or unsealed road" benutzen. Manche anderen verbieten es explizit, bei manchen ist man dann nicht versichert.

Anrufen hilft, normallerweise sollte man einen "no worries" Australier geraten, und das Problem sich lösen lassen.
 

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
In dem Zusammenhang solltest du übrigens auch mal checken, ob du mit deinem "billigen Mietwagen" auch Schotterstraßen fahren darfst. Die findet man in Australien nämlich ziemlich oft und überraschend. Selbst ein "Highway" kann Schotter sein, nicht nur im tiefsten Outback (z.B. der Omeo Highway). Auch in viele Nationalparks sind die Straßen nicht geteert.
Deshalb bin ich immer bei AVIS geendet, die im Vertrag sagen man darf "any prepared and maintained sealed or unsealed road" benutzen. Manche anderen verbieten es explizit, bei manchen ist man dann nicht versichert.

Anrufen hilft, normallerweise sollte man einen "no worries" Australier geraten, und das Problem sich lösen lassen.

Danke für den Tipp! Wir werden den Mietwagen aber nur ein paar Tage in und um Cairns benutzen und da werden wir wahrscheinlich nicht so viele Schotterstraßen auf unserem Weg haben. Danach holen wir unseren Camper ab und ab da werden wir wahrscheinlich auf die ein oder andere gravel road treffen :)
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.006
2.301
Kein Risiko, dass man zurück in die Schlange geschickt wird...?

"Chocolate" ist ja ausdrücklich ein Lebensmittel, dass man "without declaration" einführen darf - und blöd sind die ja nicht...
dann nimmt man eine trauben-nuss-schokolade und geht auf nummer sicher, weil da ja früchte und nüsse drin sind. zurückgeschickt wird man nicht. gegebenenfalls schicken sie den koffer noch durch ihr röntgengerät - ist mir bei meinen letzten 8 einreisen aber nicht passiert.