SZ-Bericht zum „Abschied aus der Senator-Lounge“

ANZEIGE

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
ANZEIGE
Bei mir heißt es in der Reiserichtlinie auch, dass Meilen für Unternehmenszwecke einzusetzen sind. Da es meist Buchungen in Y (sehr selten Y+) mit 25% Meilen in so tollen Buchungsklassen wie K, L und T sind, greife ich bei halbwegs guten Preisen gern zu Cash Upgrades, was mich dann auf 100% oder mehr bringt. Ich sehe aber nicht ein, die kompletten Meilen dann dem Unternehmen zu überlassen. So lange die Reisestelle die Meilen nicht aufteilen kann, mache ich damit was ich will...
 

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Ich rechne mir überhaupt nix schön! Meine Flüge hat ausnahmslos der AG bezahlt. Das Glück hat natürlich nicht jeder. Aber ich habe nicht einen Cent mehr für die Meilen bezahlt. Bei den wenigen selbst finanzierten Kurz- und Mittelstrecke-Flügen, nahm ich immer den günstigsten! Die S&G zahle ich auch ohne Status. Und wenn ich für einen F Flug nach SIN RT 70.000 Meilen spare und selbst keinen Invest für die eingesetzten Meilen tätigen musste, dann weiß ich nicht, was ich mir hier schön rechne! In den 15 Jahren waren die Hälfte der Flüge F. Oft nach MIA, 1 x SIN und 1 x LAX. In Summe habe ich dank Comp. Award bestimmt über eine halbe Million Meilen gespart, die ich natürlich wieder für F und C Flüge einsetzen konnte. Und knapp 1100 Euro (550 p.P.) (Anfangs noch weniger) S&G für zwei F Tickets sind für mich kein schlechter Invest.
Also bitte erkläre mir nun noch mal, was ich mir hier schön gerechnet habe!

Ach, und was ich bei den Vorteilen des SEN noch vergessen hatte: alle 2 Jahre gab es 2 eVoucher, die ich für dienstliche Flüge zu einem F Upg. nutzen konnte. Über die Jahre gab es zudem um die 10 Op. Upg. in die F. Privat auch einige auf Kurzstrecke in die C. Zuletzt nahmen diese aber stark ab. Trotzdem sind diese zum Teil auch dem Status zuzuschreiben!

Du hast es wie mir scheint nicht verstanden. Wenn ein Dritter die Flüge bezahlt und Du die Meilen abschöpfst, ist die Rechnung ja immer positiv.
Diese Betrachtung ist aber völlig sinnbefreit.

Wenn mein Arbeitgeber die Flüge übernehmen würde, dann wäre die Betrachtungsweise eine ganz andere, klar!
 

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Ja, wir haben Glück, dass wir 1. ab 6h Flugzeit C fliegen dürfen 2. idR die beste Verbindung und nicht die günstigste nutzen dürfen und 3. die Meilen selbst nutzen dürfen. (y)

Aber es ging um Deine Aussage, dass ich mir die Dinge schön rechne und ohne Hintergrundwissen zu meiner Situation, sollte eine solche Äußerung eben nicht getätigt werden. Ich weiß auch, dass Viele andere Regeln beachten oder die Flüge selbst finanzieren müssen. Aber es gibt auch noch Viele, denen es ähnlich wie mir geht. Der Comp. Award bleibt aber auf jeden Fall ein Vorteil. Oder willst Du diesen Benefit nun irgendwie in einen Nachteil umformulieren!? :confused:

Wenn ich nicht mit LH fliege, mir immer die günstigsten Flüge raussuche, dann machen alle Benefits der Welt keinen Sinn bzw lohnen sich.
Ich denke, das wissen wir alle...
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Du hast es wie mir scheint nicht verstanden. Wenn ein Dritter die Flüge bezahlt und Du die Meilen abschöpfst, ist die Rechnung ja immer positiv.
Diese Betrachtung ist aber völlig sinnbefreit.

Wenn mein Arbeitgeber die Flüge übernehmen würde, dann wäre die Betrachtungsweise eine ganz andere, klar!

Es ging hier doch um den Mehrwert der Benefits eines Status gegenüber Flügen in der C. Wer nun behauptet, dass der Comp. Award, die SEN Hotline oder die eVoucher kein Benefit sind, ist wirklich sinnbefreit. Die eVoucher kannst Du für private Zwecke einsetzen und die SEN Hotline hat mich schon oft aus unglücklichen Situationen, sprich Umbuchungen bei Streik, Unwetter etc. gerettet, wo selbst C Paxe zurückgelassen und auf den nächsten Tag umgebucht wurden. Gerade im Februar wieder, als der Sturm über Europa fegte und ich von MXP via VIE noch am gleichen Tag mit geringer Verspätung nach Hause kam, wohingegen 2 Kollegen mit C Ticket in MXP übernachten durften. Natürlich sind nicht alle Benefits für alle Kunden gleich viel wert. Wenn Du Deine beruflich erflogenen Meilen nicht privat nutzen darfst und selbst kein Meilenkonto hast, dann bringt Dir der Comp. Award nicht viel. Aber trotzdem bleibt dies ein Benefit, der sich von einem "normalen" C Pax unterscheidet und von dem viele SEN profitieren.
Ich glaube Du verstehst einiges nicht (um mal Deine despektierlich und hochnäsige Art zu übernehmen (n) )

Und im Übrigen sind auch oft genug LH Flüge die günstigsten bzw. die einzig vernünftige Alternative auf einer bestimmten Strecke! Aber das mag auch mit meinem Wohnort Nähe FRA zusammenhängen!
 

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Mario,
ich habe weder respektlos noch arrogant oder gar hochnäsig geantwortet. Das war auch gar nicht mein Ansinnen.
Natürlich gibt es immer wieder verschiedene Betrachtungsweisen und Meinungen zu dem Thema. Und Falsch oder Richtig gibt es auch nicht.
Das Du damit Vorteile hast und die Benefits toll findest bleibt Dir doch unbenommen.

Was ich lediglich gemeint habe ist, dass es für jemanden der seine Flugtickets ausschliesslich selbst zahlt, in den meisten Fällen singbefreit ist, einen Status zu verfliegen, womöglich noch mit einem MR mit Flügen die er nicht benötigt.

Ganz einfache Frage...Du müsstest Deine gesamten Flüge selbst zahlen. Wäre es für Dich dann immer noch das Ziel auf den SEN hinzuarbeiten und den unter allen Umständen zu erhalten oder würdest Du einfach die beste und günstige Verbindung wählen? Mehr habe ich gar nicht damit gemeint.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Mario,
ich habe weder respektlos noch arrogant oder gar hochnäsig geantwortet. Das war auch gar nicht mein Ansinnen.
Natürlich gibt es immer wieder verschiedene Betrachtungsweisen und Meinungen zu dem Thema. Und Falsch oder Richtig gibt es auch nicht.
Das Du damit Vorteile hast und die Benefits toll findest bleibt Dir doch unbenommen.

Was ich lediglich gemeint habe ist, dass es für jemanden der seine Flugtickets ausschliesslich selbst zahlt, in den meisten Fällen singbefreit ist, einen Status zu verfliegen, womöglich noch mit einem MR mit Flügen die er nicht benötigt.

Ganz einfache Frage...Du müsstest Deine gesamten Flüge selbst zahlen. Wäre es für Dich dann immer noch das Ziel auf den SEN hinzuarbeiten und den unter allen Umständen zu erhalten oder würdest Du einfach die beste und günstige Verbindung wählen? Mehr habe ich gar nicht damit gemeint.


Sorry, dann habe ich das wohl in den falschen Hals bekommen! Mir ging es nicht um das „erfliegen“ eines Status. Von MRs halte ich überhaupt nix. Mir fehlten 1x 340 Meilen zum SEN. Das war der einzige MR in meinem Leben. Anyhow: mir ging es lediglich um die Benefits eines Status, den man als Beigabe erfliegt und wie sich diese von F oder C Vorteilen abheben. Nicht mehr und nicht weniger ??????
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.665
1.300
Sorry, dann habe ich das wohl in den falschen Hals bekommen! Mir ging es nicht um das „erfliegen“ eines Status. Von MRs halte ich überhaupt nix. Mir fehlten 1x 340 Meilen zum SEN. Das war der einzige MR in meinem Leben. Anyhow: mir ging es lediglich um die Benefits eines Status, den man als Beigabe erfliegt und wie sich diese von F oder C Vorteilen abheben. Nicht mehr und nicht weniger xxxxxx

wieder mal Geheimtinte durch die smilies ;)

...

Ganz einfache Frage...Du müsstest Deine gesamten Flüge selbst zahlen. Wäre es für Dich dann immer noch das Ziel auf den SEN hinzuarbeiten und den unter allen Umständen zu erhalten oder würdest Du einfach die beste und günstige Verbindung wählen? Mehr habe ich gar nicht damit gemeint.

es soll Leute hier im Forum geben, die sind sogar HON und zahlen das selbst
 
  • Like
Reaktionen: marioconi

CASHMAN

Erfahrenes Mitglied
23.10.2018
282
42
HAJ
Aber sind sie HON und fliegen nur für den Status, weil der so viele Vorteile bietet oder fällt der HON einfach ab, weil man eben fliegt...
 

planesandstuff

Erfahrenes Mitglied
08.01.2018
1.107
55
HAM
ANZEIGE
300x250
Ganz einfache Frage...Du müsstest Deine gesamten Flüge selbst zahlen. Wäre es für Dich dann immer noch das Ziel auf den SEN hinzuarbeiten und den unter allen Umständen zu erhalten oder würdest Du einfach die beste und günstige Verbindung wählen? Mehr habe ich gar nicht damit gemeint.

Ich denke es kommt drauf an. Wenn ich privat so viel fliege, dass es für SEN oder HON reicht, dann kann es schon Vorteile bringen, für die es sich lohnt auch etwas mehr zu zahlen.

Wenn ich z.B. sehr viel in Europa herumfliege (z.B. weil Wohnort der engen Familie ungleich Arbeitsort), dann kann es sich in meinen Augen lohnen. Natürlich nur wenn der Aufpreis nicht exorbitant ist. Aber es ermöglicht einem auf der anderen Seite viel Zeit zu sparen (man kann knapper planen, da man i.d.R. am Flughafen schneller überall durchkommt und man bei Irrops bedeutend besser behandelt wird) und es macht das unsägliche umherfliegen in Europa erträglicher.

Wenn ich dagegen privat eher Langstrecke C fliege, dann wird das Ganze schon schwieriger. Hier kann man mit Schnäppchen sehr viel Geld sparen, und bekommt vergleichbare Benefits wie der SEN. Hier würde ich eher nach Best Price buchen. Wenn man allerdings genug fliegt, dass es für den HON reicht, kann man denke ich wieder überlegen ob sich der Aufpreis für die bessere Betreuung und die zusätzlichen Annehmlichkeiten lohnt.

Umwege oder MR kann ich verstehen wenn man kurz vor einem hohen Status ist und den Status auch wirklich gebrauchen kann (z.B. als o.g. Europaflieger). Die meisten hier werden sich aber doch einer Meinung sein, dass es sinnlos ist einen Status zu erfliegen nur um ihn zu haben ("jetzt bin ich HON/SEN, jetzt kann ich aufhören zu fliegen").
 
  • Like
Reaktionen: marioconi