Tagesgeldkonten mit Auszahlung per Echtzeitüberweisung

ANZEIGE

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
ANZEIGE
Warum hast du nicht die App-Freischaltung nicht per Online-QR-Code gemacht?

Mein Konto ist eröffnet, ich war so halber Bestandskunde: Girokonto nach der 250 €-Aktion war zum 31.03. gekündigt und nicht mehr im noch aktiven OLB-Zugang vorhanden. Nach Eröffnung mit einem neuen Alias bekam ich eben eine E-Mail, dass das Konto im noch bestehenden Zugang eröffnet wird.
Die Möglichkeit der sofortigen App-Freischaltung per Online-QR-Code wurde mir nicht angeboten.
Bei Dir womöglich nur deshalb, weil Du "halber Bestandskunde" warst.

Ich bekam eine Mail mit folgendem Inhalt:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das OnlineBanking in vollem Umfang zu nutzen.

1.) Download der App für das TAN-Verfahren VR SecureGo plus
Sobald Sie Ihren Aktivierungscode per Post erhalten haben, können Sie den Registrierungsprozess in der VR SecureGo plus App (Bankverbindung hinzufügen) starten.

Dazu wählen Sie den entsprechenden Link:

Außerdem bekam ich eine Mail über neue Nachrichten im elektronischen Postfach, vermutlich mit Mitteilung meiner neuen Kontodaten - darauf zugreifen kann ich freilich auch erst nach Aktivierung der Bankverbindung in der SecureGoPlus-App
 
Zuletzt bearbeitet:

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Nein. Das hat das System anscheinend erst nach Beeendigung der Antragsstrecke erkannt. Diese war übrigens quasi identisch mit der bei der Sparda H neulich, und da gabs den QR-Code auch online.
Ja dann weiß ich auch nicht, woran es liegt.

Eine Besonderheit gab es noch bei mir - die Online-Identifizierung direkt im Antragsprozess hat bei mir nicht geklappt - der dort angezeigte QR-Code (das ist ein spezieller für die Identifizierung, nicht der jetzt noch erwartete für die Hinzufügung der Bankverbindung) war angeblich ungültig (selbst wenn neu generiert), und zwar bei meiner schon installierten SecureGoPlus-App, bei der von Dir empfohlenen Authada-App, und auch bei der von der Bank empfohlenen VR-Bank-SecureGoPlus App (3 Apps erfolglos probiert!)

Was dann aber geklappt hat, das war die Identifizierung mit Authada über den per Mail erhaltenen Link zum Neustart der Identifikation. Mit meiner bereits installierten SecureGoPlus-App ging selbst das nicht, da die den Prozess nach Aufnahme der Vorderseite des PA abbrach - zur ebenfalls erforderlichen Aufnahme der PA-Rückseite kam es also gar nicht.

Na ja, ist nun auch egal - Hauptsache der QR-Code kommt tatsächlich per Post wie in der Mail versprochen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Bei mir ging als Neukunde ebenfalls alles online und sofort.
Ja dann wird es bei mir an o.g. Schwierigkeiten mit der Online-Identifizierung gelegen haben. Die erst nachträglich durchgeführte Online-Identifizierung per Mail-Link betrifft augenscheinlich nur die Identifikation als solche, ohne Angebot eines QR-Codes für die Einbindung in die SecureGoPlus-App.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Vielleicht liegt die bei dir fehlende Möglichkeit der Online-Aktivierung am fehlenden deutschen PA?!

001608.jpg
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.831
2.435
Eine Besonderheit gab es noch bei mir - die Online-Identifizierung direkt im Antragsprozess hat bei mir nicht geklappt - der dort angezeigte QR-Code (das ist ein spezieller für die Identifizierung, nicht der jetzt noch erwartete für die Hinzufügung der Bankverbindung) war angeblich ungültig (selbst wenn neu generiert), und zwar bei meiner schon installierten SecureGoPlus-App, bei der von Dir empfohlenen Authada-App, und auch bei der von der Bank empfohlenen VR-Bank-SecureGoPlus App (3 Apps erfolglos probiert!)
Bei mir kam zuerst ein QR-Code für die Hinzufügung in SecureGo. Erst danach kam noch die Identifikation.

Bist du sicher, dass bei dir überhaupt noch was fehlt? Hast du mal probiert, dich mit deinen festgelegten Daten (E-Mail-Adresse + Passwort) im OLB einzuloggen?
 
  • Like
Reaktionen: rmol

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.413
3.525
Ich (Neukunde) war auch in 10 Minuten durch. Super schlanker Prozess mit QR-Code zur Aktivierung der Bankverbindung in der Secure+ App und anschließend ebenfalls in der Secure+ App Identifikation mit eID. Das habe ich jetzt schon öfters bei Atruvia-Banken durchgespielt. Hut ab, das ist Digitalisierung, wie man sie sich wünscht.

Aber mit dem Befüllen warte ich noch bzw. mehr als 20k lasse ich dort nicht liegen, weil sich das Überweisungstageslimit online nur bis maximal 20k erhöhen lässt, was für ein Tagesgeldkonto natürlich ein Witz ist. Ich habe jetzt mal eine Erhöhung auf 100k beantragt.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Vielleicht liegt die bei dir fehlende Möglichkeit der Online-Aktivierung am fehlenden deutschen PA?!
Nein - ich habe mit deutschem PA und eID eröffnet.

Wie in #278 beschrieben scheiterten bei der ursprünglichen Antragsstrecke jedoch alle Versuche schon daran, dass der auf dem Bildschirm gezeigte QR-Code für die Identifikation von allen drei getesteten App als ungültig erachtet wurde, auch bei Erneuerung des QR-Codes.

Erst beim zweiten Versuch über die andere Antragsstrecke (nämlich über den Identifizierungslink in der Mail) gab es einen als gültig erachteten QR-Code zur Identifikation, und dann klappte es auch mit deutschem PA/eID.

Bei mir kam zuerst ein QR-Code für die Hinzufügung in SecureGo. Erst danach kam noch die Identifikation.
ah - vielleicht lag hier mein Fehler. Ich wollte den 1. QR-Code partout für die Identifikation verwenden - ich meine, das stand auch so da...
Aber es war kein gültiger Code für die Identifizierung....

An die andere Möglichkeit - dass dies erst der Code zum Hinzufügen in die App ist - hatte ich nicht gedacht, und also auch nicht getestet.

Bist du sicher, dass bei dir überhaupt noch was fehlt? Hast du mal probiert, dich mit deinen festgelegten Daten (E-Mail-Adresse + Passwort) im OLB einzuloggen?
ja, definitiv

Einloggen mit meinen Daten geht noch nicht, da kommt die Meldung
You have not unlocked the SecureGo plus app.
Please switch to the SecureGo plus app for activation. Then please log in again.
Für die Aktivierung brauche ich den in meinem Fall nur per Post zugesandten QR-Code...
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
Vielleicht liegt die bei dir fehlende Möglichkeit der Online-Aktivierung am fehlenden deutschen PA?!
Übrigens kann man das jetzt diskutierte TG bei der Berliner Volksbank auch mit einem EU-Pass eröffnen, evtl. (je nach Pass) sogar mit Video-Ident, auf jeden Fall aber PostIdent in der Filiale - immerhin.

Das war beim neulich diskutierten TG der Sparda Hannover nämlich anders - die haben tatsächlich nur die Eröffnung mit BPA und eID durchgeführt (ich vermute aus Kostengründen - schon ein Video-Ident verursacht ja Kosten, wenn sicher auch weniger als ein PostIdent in der Filiale). So offen gezeigt wurde dieses diskriminierende Verhalten freilich nicht - es kam aber als Ergebnis heraus, wenn man den Antragsprozess mit einem EU-Pass, jedoch mit deutscher Steuer-ID und deutschem Wohnort, durchgespielt hat (...blabla... Eröffnung leider nicht möglich ..... rufen Sie uns an oder schauen in Filale vorbei.... andere interessante Angebote für Sie... blabla...)

Hut ab, das ist Digitalisierung, wie man sie sich wünscht.
noch schöner wäre diskriminierungsfreie Digitalisierung...
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.223
9.709
@wizzard @vlugangst Nehmt ihr das Konto zusätzlich zum WüRo für alles über 50k? Bei mir läuft das nämlich noch bis Anfang Juli (50k noch nicht erreicht) und wegen knapp zwei Monaten will ich eigentlich kein neues Konto mit neuem FSA aufmachen. Auf der anderen Seite wird mir wahrscheinlich wenig anderes übrig bleiben wenn ich meine Rendite optimieren will 😅
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
256
Klickt man bei der Berliner VoBa über Service... / Auftragslimit auf das I, steht dort:
"... Gilt nicht für Überweisungen, die terminiert sind"
(Also greift es nicht bei Terminüberweisungen).

Hotline erzählte mir gerade, dieses Limit würde nur für das Girokonto bei denen gelten, vom Tagesgeld könnte man beliebige Summen überweisen.
Kann ja einer von euch noch mal verifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens und rmol

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.753
2.379
Direkt mal genutzt.
Hat gut geklappt alles.
Danke für den Tipp.

Ein Fest für die Tagesgeldhopper.
Unkompliziert mit EID und Instant.

@CableMax wie erhöhst Du auf 100k€? Nachricht schreiben?
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
884
256
Man kann die VR Banking App auch für mehrere Banken nutzen (über das Stiftsymbol neben Kontostand in der Übersicht), aber Überweisungen / Benachrichtigungsservice geht nur für die zuerst eingerichtete Bankverbindung.
Daher habe ich die App zurückgesetzt und erstmal nur die VoBa_Berlin-Daten eingegeben.

Von der Norisbank aus kann ich dahin keine EZ-Überweisungen mehr schicken ("Fehler aufgetreten", mehrmals versucht) ... heute mittag ging es noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.753
2.379
Wie ging das nochmal die SecureGo Bankverbindung auf ein 2. SecureGo zu bekommen?
iOS, möchte auf iPhone und iPad SecureGo haben. iPhone ist drauf.

Ohne Post, also mit Code.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Ohne Post wird bei der BVB offensichtlich nicht angeboten.
Ansonsten, im OLB:
Auf Namen oben rechts klicken, Onlinezugang & Sicherheit -> Sicherheitsverfahren SecureGo plus -> Gerät hinzufügen
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.753
2.379
Ohne Post wird bei der BVB offensichtlich nicht angeboten.
Ansonsten, im OLB:
Auf Namen oben rechts klicken, Onlinezugang & Sicherheit -> Sicherheitsverfahren SecureGo plus -> Gerät hinzufügen
Ja, das hatte ich schon versucht.
Geht nur mit Post.
Bei der RBHT ging das noch.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.413
3.525
@wizzard @vlugangst Nehmt ihr das Konto zusätzlich zum WüRo für alles über 50k? Bei mir läuft das nämlich noch bis Anfang Juli (50k noch nicht erreicht) und wegen knapp zwei Monaten will ich eigentlich kein neues Konto mit neuem FSA aufmachen. Auf der anderen Seite wird mir wahrscheinlich wenig anderes übrig bleiben wenn ich meine Rendite optimieren will 😅

Ja, Würo ist bei mir voll, Targo 50k mit 3,8% bis 08.01. auch. Ich brauche immer etwas für den Rest. Hier hatte ich bis jetzt Sparda Hannover mit 3,0%, läuft am 30.06. aus. Wenn das Limitproblem gelöst ist, switche ich Sparda Hannover zu Berliner Voba. Dann habe ich erstmal bis 31.08. Ruhe und für die Zeit ab 1.9. muss ich dann schauen, was sich anbietet. Ich hoffe auf BBVA. Das FSA-Problem habe ich nicht. Der ist längst woanders verbraucht.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.223
9.709
Wo findet ihr denn die guten Tagesgeldangebote? Ich schau immer mal wieder bei Kritische Anleger nach. Aber das Targobank Angebot ist da komplett an mir vorbeigegangen.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
ANZEIGE
Ich hab von den Krokos abgeschrieben. 😇

Die Seite Prämien-Programme in Deutschland ;) ist auch recht gut. Ist zwar ne Ref-Link-Seite, aber man muss ja nicht...
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH