ANZEIGE
Tariferhöhung ab Deutschland & Verschlechterung der Umbuchungsbedingungen zum 01.08.2011
Bei Ticketausstellung ab 01. August 2011 erhöht Lufthansa die Tarife zu Zielen in Europa, sowie die weltweiten Umbuchungs- und Erstattungsgebühren.
In der Economy Class werden die Tarife für ein Ticket um 10 €, in der Business Class um 20 € erhöht. Von der Preiserhöhung ausgenommen sind Tarife in den Buchungsklassen E/T/L, sowie E/T/L/S/W auf Umsteigerverbindungen.
Die Umbuchungsgebühren innerhalb Deutschlands werden in den Buchungsklassen E/T/S/W/V/Q/G/H/U/M/D von 50 € auf 60 € angehoben; Tarife in den Buchungsklassen K/L bleiben weiterhin nicht umbuchbar, Tarife in den Buchungsklassen B/Y/C/J bleiben vollflexibel.
Auf den Europastrecken sieht es ähnlich aus - Tarife in den Buchungsklassen L/E bleiben nicht umbuchbar, in den Klassen T/S/W/V/Q/G/H/U erhöht sich die Umbuchungsgebühr ebenfalls von 50 € auf 60 €, Tarife in den Klassen M/B/Y/Z/D/C/J bleiben vollflexibel.
Ebenfalls teurer werden Umbuchungen und Stornos auf der Langstrecke.
Die Umbuchungsgebühr in den umbuchbaren Economy-Class-Tarifen L/T/S/W/V/Q/H/U/M (Nordamerika) bzw. E/T/S/W/V/Q/H/U/M (Rest der Welt) steigt von 100 € auf 120 €, in der Z-Klasse von 200 € auf 240 €. Die Stornogebühren steigen ebenfalls (S/W/V/Q/H/U/M: 180 € statt 150 €; Z: 240 € statt 200 €) - wobei die S-Klasse nach Nordamerika nicht erstattbar ist.
Für Tickets, die vor dem 01. August 2011 ausgestellt wurden, gelten die bisherigen, günstigeren Umbuchungs- und Erstattungsgebühren.
Bei Ticketausstellung ab 01. August 2011 erhöht Lufthansa die Tarife zu Zielen in Europa, sowie die weltweiten Umbuchungs- und Erstattungsgebühren.
In der Economy Class werden die Tarife für ein Ticket um 10 €, in der Business Class um 20 € erhöht. Von der Preiserhöhung ausgenommen sind Tarife in den Buchungsklassen E/T/L, sowie E/T/L/S/W auf Umsteigerverbindungen.
Die Umbuchungsgebühren innerhalb Deutschlands werden in den Buchungsklassen E/T/S/W/V/Q/G/H/U/M/D von 50 € auf 60 € angehoben; Tarife in den Buchungsklassen K/L bleiben weiterhin nicht umbuchbar, Tarife in den Buchungsklassen B/Y/C/J bleiben vollflexibel.
Auf den Europastrecken sieht es ähnlich aus - Tarife in den Buchungsklassen L/E bleiben nicht umbuchbar, in den Klassen T/S/W/V/Q/G/H/U erhöht sich die Umbuchungsgebühr ebenfalls von 50 € auf 60 €, Tarife in den Klassen M/B/Y/Z/D/C/J bleiben vollflexibel.
Ebenfalls teurer werden Umbuchungen und Stornos auf der Langstrecke.
Die Umbuchungsgebühr in den umbuchbaren Economy-Class-Tarifen L/T/S/W/V/Q/H/U/M (Nordamerika) bzw. E/T/S/W/V/Q/H/U/M (Rest der Welt) steigt von 100 € auf 120 €, in der Z-Klasse von 200 € auf 240 €. Die Stornogebühren steigen ebenfalls (S/W/V/Q/H/U/M: 180 € statt 150 €; Z: 240 € statt 200 €) - wobei die S-Klasse nach Nordamerika nicht erstattbar ist.
Für Tickets, die vor dem 01. August 2011 ausgestellt wurden, gelten die bisherigen, günstigeren Umbuchungs- und Erstattungsgebühren.