Taxfree shopping in China, Erfahrungen?

ANZEIGE

Hobbyflieger25

Erfahrenes Mitglied
20.11.2017
256
285
ANZEIGE
Hallo zusammen,
die neuen iPhones sind vorgestellt worden und ich bin zufällig in drei Wochen in Shanghai und habe gesehen, dass die Telefone dort rund 250€ günstiger als hier sind. Oben drauf kommt noch, dass man sich 11% des Verkaufspreises erstatten lassen kann so wie ich das verstanden habe.

Meine Frage ist ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat. Wo im PVG Airport muss ich in etwa hin und wie ist der Ablauf? "Refunding by agencies. The departure tax refund shall be processed by tax refund agencies established within the restricted zone at the port of departure." Ist das in PVG ausgeschildert? Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern da irgendwas in der Art gesehen zu haben..

Und wie viel Zeit muss ich in etwa einplanen für das ganze? Ich habe sowas noch nie gemacht und der ganze Prozess klingt ziemlich kompliziert.
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
50
226
Als Hinweis abseits deiner Fragen: sei dir bewusst, das die iPhones aus China ein paar Besonderheiten aufweisen.

Unter anderem wird Apple Intelligence derzeit nicht unterstützt, auch in Deutschland (angeblich soll sich das zum Jahresende ändern) Abseits vom iPhone Air (wobei das wohl auch auf der Kippe steht) haben die Geräte alle keinen eSIM Support. Das kommt wohl auch damit einher, das anscheinend die Akkus in den chinesischen Geräten kleiner sind, weil der Simtray Platz braucht (d.h. auch ein Akkutausch außerhalb China wird ggf. schwerer). Ansonsten ist das beim Reisen unter Umständen recht nervig nicht mal eben schnell eine eSIM kaufen und aktivieren zu können.

FaceTime Audio und Gruppenvideotelefonie wird auch nicht unterstützt.

Dazu kommen noch diverse Kleinigkeiten (z.B kann AirDrop immer nur für 10 Minuten am Stück aktiviert werden) und zumindest früher haben chinesische iPhones weniger Frequenzbänder unterstützt - das müsstet du dir aber selbst raussuchen wenn das wichtig ist.

Von diesen Tax Refunding Agencies habe ich in Peking eine gesehen, da war nichts los. Erfahrungen hab ich damit aber nicht gemacht.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
405
702
LEJ
Hm, also meine chinesische Ehefrau hat seit Jahren chinesische iPhones, aktuell ein glaube 16er Modell mit eSIM Support und keinerlei Einschränkungen was Apps/Möglichkeiten angeht. War das nicht nur früher mal so?

Beim vorherigen 14er hab ich ihr sogar mal den Akku getauscht was problemlos geklappt hat (bis auf die schlechte Qualität sämtlicher Nachbauakkus :D).
 

mardsis

Reguläres Mitglied
09.12.2022
50
226
Hm, also meine chinesische Ehefrau hat seit Jahren chinesische iPhones, aktuell ein glaube 16er Modell mit eSIM Support und keinerlei Einschränkungen was Apps/Möglichkeiten angeht. War das nicht nur früher mal so?
Wurde das in Mainland China gekauft? Laut Internet kommen selbst die 17er noch ohne eSIM Unterstützung.
Man musste sonst mal schauen ob die Modellnummer des Gerätes (A….) auch zum chinesischen Modell führt.
Hier im Apple Datenblatt zum iPhone 16 für China steht auch Dual Nano SIM: https://www.apple.com/hk/en/iphone-16/specs/
Kann natürlich auch gut sein, das man auch in China an Modelle kommt, die für andere Länder bestimmt sind.
 

Hobbyflieger25

Erfahrenes Mitglied
20.11.2017
256
285
Als Hinweis abseits deiner Fragen: sei dir bewusst, das die iPhones aus China ein paar Besonderheiten aufweisen.

Unter anderem wird Apple Intelligence derzeit nicht unterstützt, auch in Deutschland (angeblich soll sich das zum Jahresende ändern) Abseits vom iPhone Air (wobei das wohl auch auf der Kippe steht) haben die Geräte alle keinen eSIM Support. Das kommt wohl auch damit einher, das anscheinend die Akkus in den chinesischen Geräten kleiner sind, weil der Simtray Platz braucht (d.h. auch ein Akkutausch außerhalb China wird ggf. schwerer). Ansonsten ist das beim Reisen unter Umständen recht nervig nicht mal eben schnell eine eSIM kaufen und aktivieren zu können.

FaceTime Audio und Gruppenvideotelefonie wird auch nicht unterstützt.

Dazu kommen noch diverse Kleinigkeiten (z.B kann AirDrop immer nur für 10 Minuten am Stück aktiviert werden) und zumindest früher haben chinesische iPhones weniger Frequenzbänder unterstützt - das müsstet du dir aber selbst raussuchen wenn das wichtig ist.

Von diesen Tax Refunding Agencies habe ich in Peking eine gesehen, da war nichts los. Erfahrungen hab ich damit aber nicht gemacht.
Danke für die Warnung! So ein scheiß.. Das wusste ich nicht bisher! Fehlender Esim support ist tatsächlich für mich ein dealbreaker.. :( Hätte ich die Frage mal eher gestellt... Dann hätte ich gestern eines vorbestellt. Jetzt hat es 3 Wochen Lieferzeit.
 

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
405
702
LEJ
Sorry, muss meine Aussage korrigieren!

Es ist ein iPhone aus Hongkong, zwar in Mainland China gekauft, allerdings über gewisse "Kanäle" - um eben diese Freiheiten zu haben. :)
 
  • Like
Reaktionen: mardsis