Thailand : ETA kommt

ANZEIGE

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.544
3.653
Es scheint, dass die grosse Zeit des "einfachen" Reisens endet. EU, GB, USA, Kanada, Thailand, Wiedereinführung von Grenzkontrollen, steigende Preise... weniger Komfort, was kommt noch?

Aber was auch immer kommt, wir haben es genossen. :yes:
 

Mucy

Aktives Mitglied
22.08.2024
196
221
MD
ETAs sind für mich eher lästig daher, dass ich immer im Blick haben muss, wann das eine ausläuft und das andere sich ändert.

Persönlich sehe ich aber ansonsten das Thema gelassen, halt ein extra Schritt bei der Reisevorbereitung und ein Griff in den Geldbeutel mehr, meist humane Preise um bestimmte Länder sehen zu können.

Wer das grob sich irgendwo festhält, wird auch nicht an die Grenzen kommen aber natürlich bleibt abzuwarten wie viele Stories von verweigerter Einreise ich demnächst höre weil beim ETA nicht aufgepasst wurde.


Noch dazu kennen einige Menschen das von früher auch anders, als es nicht allzu komfortable Möglichkeiten oder Abkommen gab, glaube die werden noch am ehesten wieder sich dran gewöhnen können.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
197
175
Also ich besorge mir lieber vorab eine (kostenlose) ETA und kann dann mit dem QR-Code an einen Automaten, als Ewigkeiten in der Schlange der Immigration in BKK zu stehen!

Auf der Immi-Platform BAL heißt es "The ETA is expected to be free of charge and grant single-entry capabilities via automated gates at immigration checkpoints using a QR code." Quelle: BAL

Allerdings könnte möglicherweise die geplante Tourismus-Abgabe von 300 THB damit verknüpft werden. Die ist ja ebenfalls für Ende dieses Jahres geplant.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Rost

Erfahrenes Mitglied
17.07.2023
536
602
das eine schließt das andere nicht aus.

Geschäftlich mit einem Touristenvisum einzureisen ist natürlich auch nicht genial.
Die Art des Visums ist doch komplett irrelevant.
Mein Punkt ist, dass es viele Menschen gibt, die in andere Länder reisen, ohne Touristen zu sein. Zum Beispiel wenn die Familie über verschiedene Länder verteilt lebt.


Es ist einfach ärgerlich, wenn die Bürokraten dieser Welt das Reisen unnötig verkomplizieren, insbesondere dann, wenn wie im Beispiel UK, US auch Leute betroffen sind, die in das betreffende Land gar nicht einreisen wollen.
Das ist wie bei den Autobahnen Vignetten. Einer fängt an und alle machen es nach.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.151
991
BFV
Es ist halt wie immer In Thailaz
Einfach abwarten bis es in Royal Gazette veröffentlicht ist.
Alles andere ist halt nur Spekulation
 
  • Like
Reaktionen: AndreasJ08

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.061
12.233
Trans Balkan Express
Gibt es etwas Neues?

Mein Stand ist irgendwann 2025:


 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.445
11.617
CPT / DTM
Ich schätze, daß sie die aktuelle Hochsaison noch wie bisher laufen lassen und das neue Verfahren erst im 2.Quartal scharfschalten. Wenn überhaupt.

Jep, es kommt:

Ausländische Touristen in Thailand müssen ab dem 1. Mai ihre Ankunftsdaten digital übermitteln – egal ob sie per Luft, Wasser oder Land einreisen. Nachdem das sogenannte TM6-Ankunftsformular 2022 zunächst abgeschafft worden war, wollen die Behörden es jetzt wieder aktivieren. Allerdings soll das Ausfüllen der Thailand Digital Arrival Card künftig online erfolgen.

 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ich habe mir die Website mal angeschaut.
Die website ist wohl auch von Praktikaten gestaltet worden.

Die Länderauswahl ist schon eine Qual -Citizenship hat andere Länderbezeichnung wie später die Abfrage Country where you boarded? What`? Soll ich Umsteige Flughäfen dann angeben? Wehe - ich vergesse dann den Umstieg in einem anderen Land bei der Gesundheitsabfrage anzugeben-ich war ja schliesslich dort um umzusteigen.
Man kann wohl derzeit ,wie bei Singapur, echt nur 72 Stunden vor Einreise die Eingaben zu den Einreisedaten machen.
Ich hoffe echt, dass bis Mai das alles verbessert wird.

Wenn da noch künftig noch ein online Bezahlsystem eingebunden werden sollte, sehe ich schon mal die Probleme kommen.
Dann gibts wahrscheinlich einen Schalter am Airport, wo man dann bezahlen muss und der Bürokratieabbau ist hin..
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

TK330

Neues Mitglied
09.11.2024
8
5
was soll man dann hier eintragen: Personal Information Visa No. vielleicht VOA Visa on arrivel?
Es hat ja nicht jeder ein Visa
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.151
991
BFV
Das Feld mit der Visa Nummer ist doch ein optionales Feld.
Ebenso sind die Informationen für de Rückflug optional.

Und ein Visa On Arrival wirst do wohl nicht bekommen sondern eine Visa Ausnahme aka. Visa Exemption.
Es gibt leider immer Leute da das falsch als VOA bezeichnen und dann stehen einige verwirrte in der VOA Schlange obwohl sie da gar nicht hin müßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Label

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
495
443
Man kann wohl derzeit ,wie bei Singapur, echt nur 72 Stunden vor Einreise die Eingaben zu den Einreisedaten machen.
Ich hoffe echt, dass bis Mai das alles verbessert wird.
Mit Sicherheit nicht, denn das ist kein Versehen, sondern Absicht. Machen alle Länder in der Gegend genauso. Ich finde das immer lustig: dass man oft erst 24h vor Abflug einchecken kann akzeptiert jeder, das mit der Immigration aber nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.139
3.559
Mit Sicherheit nicht, denn das ist kein Versehen, sondern Absicht. Machen alle Länder in der Gegend genauso. Ich finde das immer lustig: dass man oft erst 24h vor Abflug einchecken kann akzeptiert jeder, das mit der Immigration aber nicht.
Obwohl beides totaler Blödsinn ist. Ich möchte beides erledigen wenn es mir paßt, z. B. von daheim aus oder Hotel und nicht bei einem Zwischenstopp oder im Taxi oder sonstwo. Das geht nur in einem längeren Zeitraum.
 

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
69
39
Ich persönlich finde es nicht wirklich tragisch das nun auch Thailand ETA einführt (okay, bin auch davon befreit) und eine Gebühr verlangt.

Ein wirklicher Aufwand für den Reisenden ist es ja nicht und die Regierung verspricht sich mehr Sicherheit und Einnahmen davon. Ein Teil der Einnahmen wird in die Sicherheitsinfrastruktur laufen - gibt da noch Bereiche in dem die Gesichtserkennung in Bangkok noch Lücken hat ;-).

Das finde ich aber wirklich auch nicht schlecht, denn wenn es hier irgendwo Stress gibt, hat es zu 99,9999% mit EXPATS zu tun. Die sind dann halt etwas schneller wieder zuhause und können sich dort ausleben
 

mich00

Reguläres Mitglied
27.09.2024
69
39
Ich habe ein Thai Privilege Visa und laut den Information die ich bekommen habe brauche ich es daher nicht (habe auch differente Steuerregeln,...)