Thailand extra heiß und feucht oder Expedition Nr. 28

ANZEIGE

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.114
31.589
MUC
ANZEIGE
Fazit

Das übliche Fazit der letzten Reise stand noch aus:

Daran, dass Thailand auch wenige Monate nach der vorherigen Reise dorthin, mich glücklich machen würde, hatte ich wenig Zweifel. Allerdings hatte ich, wie man dem Threadtitel entnehmen kann, durchaus Ehrfurcht vor den im April heißen Temperaturen sowie der erwarteten Luftfeuchtigkeit. Tatsächlich war die Luftfeuchtigkeit aber überwiegend niedrig, sodass die Temperaturen von regelmäßig über 30°C besser zu ertragen waren, als ich das erwartet hatte.

So richtig feucht wurde es daher nur, als wir uns jeweils in das Getümmel der Songkran-Feiern in Bangkok und Ubon begaben. Hier wurde man bis auf die Knochen nass, was allerdings auch eine Riesengaudi war.

Generell war ich sehr froh, nach langer Zeit mal wieder zum thailändischen Neujahrsfest in Thailand zu sein. Die Kombination aus Familienfeier mit etwas Andacht und Party mit Freunden oder in den Meschenmassen Bangkoks waren allesamt tolle Erlebnisse. Dazu war meine Schwiegermutter offenbar sehr froh, dass wir zu diesem wichtigen Fest in ihrer und +1s Heimat weilten.

In Bangkok fühlten +1 und ich uns auch wieder sehr wohl. Tatsächlich fühlt sich die thailändische Hauptstadt für mich trotz der immer wieder anderen Hotels mittlerweile ein wenig wie eine zweite Heimat an. Auch hier war es eine schöne Kombi aus Familie, Freunden, Party und Erkundung sowohl belebter als auch sehr ruhiger Plätze.

Phuket hatte mir diesmal besser gefallen, da wir uns mit dem Veranda für eine Unterkunft in einem etwas ruhigeren Teil der Insel nahe des Cape Panwa entschieden hatten. Die Unterkunft selbst war irgendwie cool designt, aber fehlte mir auch Charakter und Weitläufigkeit. Diese sollten wir jedoch bei dem darauf folgenden Aufenthalt in Khao Lak finden. Das ebenfalls sehr neue Marriott dort gefiel uns dank des NUA-Upgrades recht gut. Die Probleme beim Frühstück der ersten beiden Tage waren schnell vergessen, nachdem das Personal und der sehr nahbare Hotelmanager Einiges dafür getan hatten. Dazu machen mich die weitläufigen menschenleeren Strände und die gute Küche in Khao Lak immer wieder sehr glücklich.

Somit waren die gut drei Wochen mal wieder eine tolle Erholung vom teilweise stressigen Alltag und haben uns Beiden wieder mal sehr gut getan.

Mit dem Renaissance Bangkok Ratchaprasong haben wir ein Hotel mit einem recht guten Preis-/Leistungsverhältnis kennengelernt. Zwar waren die erhaltenen Executive Zimmer wenig spektakulär und latent etwas veraltet, aber war das Personal sehr bemüht und das Angebot in der Lounge sowohl zum Frühstück als auch zur Happy Hour konnte überzeugen. Dazu gefiel mir die Lage direkt an der BTS-Haltestelle Chitlom sehr gut.

Das JW Marriott war aufgrund der fairen Rate und dem verhandelten Upgrade aufgrund des gesperrten Pools ebenfalls eine gute Wahl, wenngleich die Lage mitten im touristischen Nachtleben bzw. Rotlichtmillieu nicht so ganz Unseres war. Der Lärm, der teilweise von draußen in unser Schlafzimmer drang, war dazu leicht unangenehm. Ein sehr gutes Frühstück im Büffetrestaurant und ein nicht minder gutes Happy-Hour-Angebot in der Lounge konnten dies jedoch kompensieren. Dennoch würde ich aufgrund der Lage und des wahrscheinlich in Zukunft nicht erneuten Suite-Upgrades das JW von meiner Liste der zu besuchenden Marriott-Häuser in Bangkok nehmen.

Mit den Inlandsflügen mit Thai Airways waren wir zufrieden, denn waren diese kaum teurer als die jeweils billigsten Optionen mit den örtlichen LCCs. Dafür erhielten wir kostenlos zusätzliches Freigepäck, Sitzplatzreservierungen, Priority-Check-in, -Boarding und -Gepäck. Dazu gab es auch noch Lounge-Zugang, der allerdings mit unseren Amex-Priority-Pässen ebenso kostenfrei möglich gewesen wäre, aber in UBP auch den 150-THB-Gutschein für u.a. Black Canyon Coffee. Solange TG als Mainline innerthailändisch fliegt und preislich nicht deutlich anzieht, werde ich wohl nie mehr Bangkok Airways oder die Billigkonkurenz buchen.

Die Flüge zwischen MUC und BKK mit LH haben uns ebenfalls zufrieden gemacht. Direkt zu fliegen, ist schon ein ziemlicher Zeit- und Komfortgewinn. Sitz und Service waren erwartungsgemäß kein Highlight, aber durchaus solide. Diesmal hatten meine Sitzkissen auch ausreichend Luft und der Nachschub an Getränken stimmte. Das Essen war in Ordnung und hat satt gemacht, wenngleich sowohl SQ als auch QR wahrscheinlich deutlich mehr (Gaumen)freuden bereitet hätten.

Tatsächlich hatte ich ja bereits schon kurz nach unserer vorherigen Thailandreise über den Jahreswechsel 24/25 eine weitere Thailandreise über den Jahreswechsel 25/26 gebucht. Und auch nach dieser Rückkehr schrien die Erlebnisse zum und rund um das thailändische Neujahrsfest nach einer Wiederholung, sodass ich uns ebenfalls für Songkran 2026 eine weitere Reise nach Thailand, die dann meine 30. Reise dorthin darstellen wird, gesichert habe.

Somit sollte eine Fortsetzung meiner Thailandreiseberichte gesichert sein.

Auch wenn ich mit diesen Prämienbuchungen bereits fast alle Meilen unseres Miles&More-Pools eingelöst haben sollte, konnte ich unsere letzten Meilen vor der Entwertung noch für eine gemeinsame Reise nach Peru im Herbst einlösen, für die es sicher ebenfalls einen Reisebericht geben wird, und auf die ich mich extrem freue, nachdem Peru schon sehr lange auf meiner persönlichen Bucket List sehr weit oben steht.

Danke Euch für das Mitlesen, die vielen Likes und lieben Kommentare!
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.174
13.807
der Ewigkeit
eine weitere Reise nach Thailand, die dann meine 30. Reise dorthin darstellen wird

Hi @Nitus ,
eigentlich schonmal in die andere Richtung gedacht, dass Ihr nach Thailand zieht
(ich entnehme -rein subjektiv- schon länger Deinen Schilderungen zwischen den Zeilen, dass Du Dich dort "angekommener" fühlst als hier)
und Du dort ggf. remote arbeitest?
Die Frage ist ernstgemeint.
Auf die Reiseberichte müsste dann nicht verzichtet werden, wäre halt dann Deutschland nebst Kulinarik.


Somit sollte eine Fortsetzung meiner Thailandreiseberichte gesichert sein.

...wehe nicht... ;)
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.114
31.589
MUC
eigentlich schonmal in die andere Richtung gedacht, dass Ihr nach Thailand zieht

Ja, mehrfach. Allerdings wird sich Thailand anders anfühlen, wenn man dort 365 Tage im Jahr zubringt und auch noch sein Geld verdienen muss. Für den (vorzeitigen) Ruhestand wäre das aber der Plan.

(ich entnehme -rein subjektiv- schon länger Deinen Schilderungen zwischen den Zeilen, dass Du Dich dort "angekommener" fühlst als hier)

Ja, ich fühle mich bzw. wir fühlen uns in Thailand schon sehr wohl. Aber wie gesagt, sind wir uns auch sehr bewusst, dass ein Teil des Wohlfühlens von der Leichtigkeit kommt, die sich ergibt, wenn man für mehrere Wochen keinerlei Verpflichtungen nachgehen muss und sich keine Sorgen darüber machen muss, wo das Geld für das Reisen und den Genuss herkommt.

In Deutschland und in München im Speziellen fühlen wir uns aber tatsächlich auch sehr wohl. Solange dies für uns so bleibt und ich in Deutschland gutes Geld verdienen kann und ohne Probleme 2x im Jahr nach Thailand reisen kann, werden wir da wohl nicht so schnell etwas dran ändern.

und Du dort ggf. remote arbeitest?

Das hatte ich zwar mal in Erwägung gezogen, wäre bei meinem aktuellen Arbeitgeber aber auch nicht möglich. Solange meine Arbeit einen Deutschlandbezug hat, wäre zusätzlich auch noch die Zeitverschiebung schwierig.

Sollte es in Deutschland oder bei meinem aktuellen Arbeitgeber wirtschaftlich richtig schwierig werden, wäre eine Auswanderung nach Thailand schon eine Option. Allerdings floriert die thailändische Wirtschaft gerade nicht wirklich und auf Ausländer wartet der Arbeitsmarkt dort erst recht nicht. Selbstständigkeit wäre natürlich eine Option, aber dazu braucht man erstmal die richtige Idee und die dazu passenden Kontakte. Da ist mein "9-to-5" in Deutschland aktuell schon bequemer, gerade wenn einem gereglte Arbeitszeiten sowie viel und planbarer Urlaub wichtig ist.