Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.151
991
BFV
ANZEIGE
Bei dem TM6 auf Papier wurde musste man nur eine Adresse eintragen.
Das sollte bei den meisten Hotel Buchungen einfach gewesen sein.
Beim digitalen TM6 musst du den Bezirk und den Unterbezirk aus einer Liste auswählen.
Ich habe nur einige Stichproben bei Booking,com angeschaut …. Wenn du glueck hast, dann ist bei der Dresse der Bezirk angegeben.
Einen Unterbezirk habe ich nie gesehen.
IMHO ist das unnötig kompliziert.

Adressangaben in Thailand sind eh eine Sache für sich.
So gehoert z.B. unser Haus in Thailand nicht zu dem 200m entfernten Dorf sondern zu einem 2km entfernt Dorf.
Und die Post und Packet Zusteller fahren oft mit einer Mappe mit Karten durch die Gegend auf denen die Adressen eingetragen sind.
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und Alfalfa

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.955
29.310
MUC
Bei dem TM6 auf Papier wurde musste man nur eine Adresse eintragen.
Das sollte bei den meisten Hotel Buchungen einfach gewesen sein.

Zumal bei der Einreise früher Angaben wie "Novotel Phloenchit Bangkok" ohne jegliche Adressangabe nicht beanstandet wurden.

Beim digitalen TM6 musst du den Bezirk und den Unterbezirk aus einer Liste auswählen.
Ich habe nur einige Stichproben bei Booking,com angeschaut …. Wenn du glueck hast, dann ist bei der Dresse der Bezirk angegeben.
Einen Unterbezirk habe ich nie gesehen.
IMHO ist das unnötig kompliziert.

Volle Zustimmung! Für erfahrene Thailandreisende sicher machbar, aber für alle Reisenden unnötige Verwirrung und/oder Beschäftigungstherapie.
 

N140SC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2024
497
443
Für erfahrene Thailandreisende sicher machbar, aber für alle Reisenden unnötige Verwirrung und/oder Beschäftigungstherapie.

Wenn das jetzt Dein Urteil ist, wie sieht dann die Reaktion aus, wenn in 2-3 Jahren etwas eingeführt wird, das sich 1:1 an ESTA orientiert?
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.742
1.943
Zumal bei der Einreise früher Angaben wie "Novotel Phloenchit Bangkok" ohne jegliche Adressangabe nicht beanstandet wurden.
Über viele Jahre habe ich auf der Einreisekarte bei allen Daten, die denen nicht eh schon aus Reisepass und Flugdaten bekannt waren, nach dem Motto "Ask me no questions - I tell you no lies" immer dasselbe Hotel angegeben in dem ich tatsächlich niemals genächtigt habe. Format "Hotelname, Sukhumvit, Bangkok".
Hauptsache da steht etwas, denn nach dem Vorzeigen einer schriftlichen Buchungsbestätigung wurde ja nie gefragt. so wie das auch keine Einreisevoraussetzung war und noch immer nicht ist, und in dem Fall der Nachfrage hätte ich einfach gesagt daß ich dort nach einem Zimmer fragen werde.

Auf den Test mit "Any Hotel, Somewhere, Thailand", um festzustellen ob das überhaupt einer liest, habe ich verzichtet.
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel und Mai-Thai

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.245
809
Vor vielen Jahren wurde ich von einer Frau bei der Immigration gemassregelt, weil ich gar kein Hotel reingeschrieben hab. Ich habe ihr gesagt, ich wisse noch nicht, in welchem Hotel ich wohnen werde, was auch korrekt war. Sie meinte, ich dürfe nicht einreisen, wenn ich nicht wisse, wo ich schlafen werde. Na ja, dann habe ich irgendeins reingeschrieben - da war sie zufrieden.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.484
9.242
LEJ
Vor vielen Jahren wurde ich von einer Frau bei der Immigration gemassregelt, weil ich gar kein Hotel reingeschrieben hab. Ich habe ihr gesagt, ich wisse noch nicht, in welchem Hotel ich wohnen werde, was auch korrekt war. Sie meinte, ich dürfe nicht einreisen, wenn ich nicht wisse, wo ich schlafen werde. Na ja, dann habe ich irgendeins reingeschrieben - da war sie zufrieden.
Kenne ich.
Ich schrieb auf die Karte immer "Malaysia Hotel Bangkok". Gab nie Probleme oder Nachfragen. Das Malaysia Hotel ist meine "Erinnerung" an die 80er......