ANZEIGE
Hallo Eve,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wie die Vorposter es schon richtig sagen: man hat die Qual der Wahl, und das wirklich Optimale zu finden hängt ganz stark von den Vorlieben und Reiserouten ab. Ich habe mich vor Jahren sehr bewußt für Topbonus von Air Berlin entschieden, das auch meiner - subjektiven - Sicht von allen für mich relevanten Programmen die größte Wertigkeit hat. Ausdrücklich stimme ich einem der Vorposter zu der so schön deutlich sagte, die Teilnahme an einem Programm nütze in allererster Linie der Airline, und nicht dem Nutzer.
Weshalb würde ich an Deiner Stelle Topbonus präferieren? Air Berlin hat hinsichtlich zahlreicher Urlaubsdestinationen - Du schreibst ja alle 2 Monate ginge es mal irgendwo hin - das aus meiner Sicht bessere Angebot hinsichtlich Vielfältigkeit, und auch dort lassen sich ganz vernünftige Preise realisieren wenn man etwas sucht. Sogar kurzfristig. Gerade habe ich im Januar einen Kurztrip nach Bangkok gebucht (brauche mal wieder neuen Zwirn). Hin- und Rückflug jeweils um die 380 Euro, dafür gibt es 12.000 Meilen. Nicht das "beste" Angebot, aber das schnellste das ich gefunden habe. Für eine innereuropäische Route bist Du im Regelfall bei Buchung 3 Wochen im Voraus für Hin / Rück ab etwa 250-280 Euro los. Das Ergebnis sind magere 2.000-3.000 Meilen, je nachdem ob Du eine Umsteigeverbindung wählst. Legst Du da einfach mal das doppelte drauf geht es an einen fraglos exotischeren Ort, wo allerdings sogar die Luxushotels häufig günstiger sind als eine Absteige auf Mallorca - einfach mal ein bissel suchen. Gönnst Du Dir den Spass gleich zwei Mal im Jahr hast Du problemlos silber und bekommst dazu einen 20% Meilenbonus, und schon sind es statt 12.000 Meilen stolze 14.400. Mal davon abgesehen dass Du was von der Welt gesehen hast. Wenn Du die gewonnenen Prämienmeilen dazu sinnvoll einsetzt - Stichwort: Compagnion Ticket, Begleiter braucht nur halbe Meilenmenge - dann springt da schon ganz gut etwas raus womit man was anfangen kann.
Trotzdem sei die Frage erlaubt, wofür Du bei dem geringen Flugverhalten überhaupt einen Status haben möchtest. An den paar Softdrings im "Exklusiven Wartebereich" kann es nicht liegen, und ob man als erster einsteigen darf ist alle zwei Monate eigentlich auch für die Katz. Für Kurztrips von ein paar Tagen dürfte eine großzügigere Gepäckmenge auch kaum relevant sein (wobei: wenn ich da an meine eigene Frau denke.... doch es könnte relevant sein! ).
Vorteil bei Topbonus: es gibt neben Prämienmeilen auch für jeden Euro Umsatz mit der Kreditkarte eine Statusmeile. Mein Studium ist zu lange her als das ich wüßte, wie hoch heutige Studibudgets sind, aber bissi was kommt da auch bei zusammen.
Vielleicht eine ganz einfache Variante: frag doch mal ganz lieb im Forum ob ein Platinum seine (kostenlose) Silber-Partnerkarte vergeben möchte. Meine ist leider schon vergeben, aber aus einigen Gesprächen weiß ich dass viele diese eben nicht belegen. Fragen kostet nix, und weh tut es keinem.
Wünsche Dir viel Erfolg, beste Grüße
HighTower
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wie die Vorposter es schon richtig sagen: man hat die Qual der Wahl, und das wirklich Optimale zu finden hängt ganz stark von den Vorlieben und Reiserouten ab. Ich habe mich vor Jahren sehr bewußt für Topbonus von Air Berlin entschieden, das auch meiner - subjektiven - Sicht von allen für mich relevanten Programmen die größte Wertigkeit hat. Ausdrücklich stimme ich einem der Vorposter zu der so schön deutlich sagte, die Teilnahme an einem Programm nütze in allererster Linie der Airline, und nicht dem Nutzer.
Weshalb würde ich an Deiner Stelle Topbonus präferieren? Air Berlin hat hinsichtlich zahlreicher Urlaubsdestinationen - Du schreibst ja alle 2 Monate ginge es mal irgendwo hin - das aus meiner Sicht bessere Angebot hinsichtlich Vielfältigkeit, und auch dort lassen sich ganz vernünftige Preise realisieren wenn man etwas sucht. Sogar kurzfristig. Gerade habe ich im Januar einen Kurztrip nach Bangkok gebucht (brauche mal wieder neuen Zwirn). Hin- und Rückflug jeweils um die 380 Euro, dafür gibt es 12.000 Meilen. Nicht das "beste" Angebot, aber das schnellste das ich gefunden habe. Für eine innereuropäische Route bist Du im Regelfall bei Buchung 3 Wochen im Voraus für Hin / Rück ab etwa 250-280 Euro los. Das Ergebnis sind magere 2.000-3.000 Meilen, je nachdem ob Du eine Umsteigeverbindung wählst. Legst Du da einfach mal das doppelte drauf geht es an einen fraglos exotischeren Ort, wo allerdings sogar die Luxushotels häufig günstiger sind als eine Absteige auf Mallorca - einfach mal ein bissel suchen. Gönnst Du Dir den Spass gleich zwei Mal im Jahr hast Du problemlos silber und bekommst dazu einen 20% Meilenbonus, und schon sind es statt 12.000 Meilen stolze 14.400. Mal davon abgesehen dass Du was von der Welt gesehen hast. Wenn Du die gewonnenen Prämienmeilen dazu sinnvoll einsetzt - Stichwort: Compagnion Ticket, Begleiter braucht nur halbe Meilenmenge - dann springt da schon ganz gut etwas raus womit man was anfangen kann.
Trotzdem sei die Frage erlaubt, wofür Du bei dem geringen Flugverhalten überhaupt einen Status haben möchtest. An den paar Softdrings im "Exklusiven Wartebereich" kann es nicht liegen, und ob man als erster einsteigen darf ist alle zwei Monate eigentlich auch für die Katz. Für Kurztrips von ein paar Tagen dürfte eine großzügigere Gepäckmenge auch kaum relevant sein (wobei: wenn ich da an meine eigene Frau denke.... doch es könnte relevant sein! ).
Vorteil bei Topbonus: es gibt neben Prämienmeilen auch für jeden Euro Umsatz mit der Kreditkarte eine Statusmeile. Mein Studium ist zu lange her als das ich wüßte, wie hoch heutige Studibudgets sind, aber bissi was kommt da auch bei zusammen.
Vielleicht eine ganz einfache Variante: frag doch mal ganz lieb im Forum ob ein Platinum seine (kostenlose) Silber-Partnerkarte vergeben möchte. Meine ist leider schon vergeben, aber aus einigen Gesprächen weiß ich dass viele diese eben nicht belegen. Fragen kostet nix, und weh tut es keinem.
Wünsche Dir viel Erfolg, beste Grüße
HighTower