Tipps für Johannesburg

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.994
12.485
CPT / DTM
ANZEIGE
Besten Dank an die User digitalfan und Frab! Die Hillbrow-Tour schaue ich mir mal an, wobei ich bereits geplant hatte, an einer geführten Tour durch Soweto teilzunehmen. Erschreckend bzw bestenfalls erstaunlich, dass einem zur Erkundung auf eigene Faust durch viele Viertel nach wie vor abgeraten wird (wobei ich logischerweise nicht blindlings jedes Township allein erkunden würde). Pretoria zum Übernachten am letzten Abend vor der Abreise jedenfalls ist fast gesetzt.

Die Bewohner der Townships sind die netten Menschen, die den Gast freundlich im Restaurant bedienen, das Bier zapfen und die man überall trifft. 99% der Bewohner der Townships sind Menschen wie Du und ich. Die nur in Ruhe und Frieden und mit mehr oder weniger Wohlstand leben wollen.

Das Problem mit den Townships, egal ob in CPT oder JNB ist, dass man als Außenstehender nicht erkennen kann, ob es sich um ein sicheres oder unsicheres Viertel handelt, da die Straßen und die Gebäude sehr uniform sind.

Wenn ich in einer Großstadt in Europa unterwegs bin, sagt mir der gesunde Menschenverstand wo es sicher oder unsicher ist. Das funktioniert in den Townships leider nicht. Man benötigt unbedingt eine Begleitung mit genauer Ortskenntnis.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.994
12.485
CPT / DTM
In Gauteng, der Region um Johannesburg, gibt es einen Cholera-Ausbruch. Bisher wurden 43 Todesfälle registriert, aktuell über 1.000 Verdachtsfälle auf Infektionen.

Als Ursache wird verunreinigtes Trinkwasser vermutet. Bedingt durch die permanenten Stromabschaltungen können die Kläranlagen und die Wasseraufbereitungsanlagen, die über keine eigenen Generatoren verfügen, nicht ordnungsgemäß arbeiten.

www.knysnaplettherald.com

Cholera death toll in SA rises to 43

NATIONAL NEWS - The Department of Health...
www.knysnaplettherald.com
www.knysnaplettherald.com