Tipps für Kapstadt und/oder die garden route

ANZEIGE

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
ANZEIGE
Boschendal ist tatsächlich eines der schönsten Weingüter am Kap. Aber SEHR teuer. Und fast so überlaufen mit Busladungen wie das Kap. Also leider nicht für 3 Tage geeignet.

Da wir gerade wieder da sind, erlaube ich mir, Dir zu widersprechen. Wir haben eine der großen Villen auf der anderen Seite der Straße und genießen gerade die Abgeschiedenheit mit Sonnenaufgang und Sonnenuntergang und pflücken Mandarinen vor der Haustür. Leider ist es für unseren Pool noch etwas frisch. Trotz der Abgeschiedenheit haben wir die Infrastruktur und sind in jeweils 1ß bis 15 Minuten von Groot Drakenstein in Paarl, Franschhoek und Stellenbosch und allem was in diesem Dreieck liegt. Seitdem die Gäste der Weintram im Rhone Homestedt verarztet werden, ist das Publikum am Manor House selbst deutlich ruhiger und südafrikanischer geworden. Ich würde auch nicht sagen "SEHR teuer", sondern eher "für südafrikanische Verhältnisse nicht billig". Das Werf wird aktuell renoviert und wird als Fine Dining neu eröffnen. Man sieht sich derzeit wohl mehr im Wettbewerb mit Branson und Singh.

Clanwilliam und die Cederberge wären mein Favorit. Tolle Natur, z.B. die Stadsaal Caves sind legendär.
Unterkunft "Yellow Aloe" in Clanwilliam ist echt empfehlenswert. Fahrtzeit von Kapstadt ca 2,5 Std.
Falls es eher die Küste sein sollte, wäre Paternoster eine gute Wahl. Oder Langebaan mit dem Western Cape NP, der im Frühjahr toll sein muss, wenn alles blüht. Ich kenne ihn leider nur im Sommer.
Beides ca 1,5 Std. Fahrt von Kapstadt.

Das stimmt, da waren wir letzte Woche. Aktuell blüht alles, dafür ist die Gegend aber auch voll bis zum geht nicht mehr. Tip dann: Im West Cost NP kann man mitten drin bei SANParks Cottages mieten. Wir hatten letztes Jahr mal Abrahamskraal Cottage. Wunderbar und mitten in der Natur, nach Gateschluss ist da niemand mehr around. Problem nur: Weder Steckdosen noch Heizung :)
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.376
3.922
D-AIEP
Vielen Dank an euch für die sachdienlichen Hinweise, ich habe mich jetzt schlussendlich für Langebaan und das dortige Thali Thali Game Reserve entschieden.
 
  • Like
Reaktionen: Rena

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Vielen Dank an euch für die sachdienlichen Hinweise, ich habe mich jetzt schlussendlich für Langebaan und das dortige Thali Thali Game Reserve entschieden.
Berichte mal, sind wir zig mal vorbeigefahren. Auf der Fahrt dort hoch würde ich Dir den Weskus Padstal an der Kreuzung R27/R315 empfehlen. Das ist ein sehr lokaler Stop, wo man "echt" und sehr günstig Essen kann. Der Bilton Laden auf dem Gelände ist auch sehr gut.

 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.111
589
Berichte mal, sind wir zig mal vorbeigefahren. Auf der Fahrt dort hoch würde ich Dir den Weskus Padstal an der Kreuzung R27/R315 empfehlen. Das ist ein sehr lokaler Stop, wo man "echt" und sehr günstig Essen kann. Der Bilton Laden auf dem Gelände ist auch sehr gut.

Interessant, danke für den Link. Darüber findet man auch schnell den Padstall in Kommetjie. Warst Du da mal? Der müsste doch in Deiner Nähe sein.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Interessant, danke für den Link. Darüber findet man auch schnell den Padstall in Kommetjie. Warst Du da mal? Der müsste doch in Deiner Nähe sein.
Ist er, wir wohnen zwischen Hout Bay und Camps Bay. Aber für uns ist die Cap Peninsula mehr ein Platz für die Touristen, wo wir mit Ausnahme von Noordhoek und Fish Hoek selten hinfahren. Wir können bei uns aus den Haus gehen und sind nach 100 Metern im National Park oder wir fahren 10 Minuten und sind an der "Cote d'Azur" in Camps Bay oder noch 10 Minuten weiter an der V&A in Capetown - je nachdem. was der Tag uns sagt.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.111
589
Ist er, wir wohnen zwischen Hout Bay und Camps Bay. Aber für uns ist die Cap Peninsula mehr ein Platz für die Touristen, wo wir mit Ausnahme von Noordhoek und Fish Hoek selten hinfahren. Wir können bei uns aus den Haus gehen und sind nach 100 Metern im National Park oder wir fahren 10 Minuten und sind an der "Cote d'Azur" in Camps Bay oder noch 10 Minuten weiter an der V&A in Capetown - je nachdem. was der Tag uns sagt.
Absolut. Alte Freunde von uns leben in Seapoint und sind mit uns immer wieder mal an die Orte ihrer Jugend gefahren. Ich meine, dass ich den Padstall schon mal gesehen habe, war aber noch nicht drin. Da wir bei der nächsten Reise ein paar Tage in Noordhoek sein werden, interessiert mich, ob man dort im Deli vorbeischauen sollte.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Meinst du in Noordhoek Village? Direkt hinterm Chappies auf der Noordhoek Seite? Das Noordhoek Village ist für uns einer der entspanntesten Flecken in der Gegend. Fahren wir gerne so am frühen Abend mit Sunset Drive über den Chappies mal rüber. Schön auch für die Kinder. In Noordhoek auf jeden Fall auch an Cape Point Vineyards denken. Auch ein richtig schöner Flecken Erde.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.111
589
Meinst du in Noordhoek Village? Direkt hinterm Chappies auf der Noordhoek Seite? Das Noordhoek Village ist für uns einer der entspanntesten Flecken in der Gegend. Fahren wir gerne so am frühen Abend mit Sunset Drive über den Chappies mal rüber. Schön auch für die Kinder. In Noordhoek auf jeden Fall auch an Cape Point Vineyards denken. Auch ein richtig schöner Flecken Erde.
Danke für den Hinweis. Nein, wir werden nicht im Village wohnen, aber jetzt erst recht mal dort vorbeischauen. Cape Point Vineyards waren wir schon (das kannten unsere Freunde nicht. Manchmal hat es seine Vorteile, Tourist zu sein :)). Ich meine, dass wir damals auf dem Weg von oder nach Kommetjie an diesem Padstall vorbeigekommen sind, darauf bezog sich meine Frage.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Nordhook Village ist eine alte Farm mit Kneipen, einigen Shops und einer sehr relaxten Atmosphäre, also nicht der Ort selbst.
 
  • Like
Reaktionen: fvpfn1

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.091
12.668
CPT / DTM
Die Storms-River-Hängebrücke ist in den nächsten Wochen wegen Wartungsarbeiten nur am Wochenende geöffnet..

The suspension bridge at Storms River Mouth Rest Camp in the Tsitsikamma section of the Garden Route National Park is closed on weekdays until September 15 for planned maintenance.

SANParks confirmed the bridge will remain open to visitors on weekends during this period.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.091
12.668
CPT / DTM
Winter-Angebot für Genießer:

Guardian Peak im Goldenen-Wein-Dreieck, schon immer eine sehr gute Adresse für ein gutes Essen und guten Wein hat zur Zeit ein Angebot für zwei Personen, 2-Gang Menü mit einer Flasche hervorragendem Wein für zusammen R600

R600 for two (2 courses + bottle of Guardian Peak wine)
Available 1 – 30 September 2025 (Monday – Thursday, lunch + dinner)
Opening times Monday – Sunday, 12pm – 3pm
Tuesday – Saturday, 6pm – 10pm (November – April)
Wednesday – Saturday, 6pm – 10pm (May – October)
Wine-tasting: Monday – Sunday, 9am – 5pm

 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC und marcus67

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.466
5.436
Winter-Angebot für Genießer:

Guardian Peak im Goldenen-Wein-Dreieck, schon immer eine sehr gute Adresse für ein gutes Essen und guten Wein hat zur Zeit ein Angebot für zwei Personen, 2-Gang Menü mit einer Flasche hervorragendem Wein für zusammen R600

R600 for two (2 courses + bottle of Guardian Peak wine)
Available 1 – 30 September 2025 (Monday – Thursday, lunch + dinner)
Opening times Monday – Sunday, 12pm – 3pm
Tuesday – Saturday, 6pm – 10pm (November – April)
Wednesday – Saturday, 6pm – 10pm (May – October)
Wine-tasting: Monday – Sunday, 9am – 5pm

Zumal sie inzwischen auch ganz ordentlichen Wein haben. Das war früher oft schwierig.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.091
12.668
CPT / DTM
Zumal sie inzwischen auch ganz ordentlichen Wein haben. Das war früher oft schwierig.

Das kann ich nicht bestätigen....

Gehört zu Ernie Els. Früher hat die Schwester von Ernie das Restaurant betrieben. Die Weine, die beim qualitätsbessenen Ernie nicht in die Flasche kamen, wurden unter dem GP Label vermarktet. Also (fast) Spitzenklasse!
 

marcus67

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
4.466
5.436
Das kann ich nicht bestätigen....

Gehört zu Ernie Els. Früher hat die Schwester von Ernie das Restaurant betrieben. Die Weine, die beim qualitätsbessenen Ernie nicht in die Flasche kamen, wurden unter dem GP Label vermarktet. Also (fast) Spitzenklasse!
Die haben ein paar eigene Label. Ernie Els gab es da nie. Hat mir alles nicht geschmeckt, war auch immer sehr jung. Inzwischen haben sie auch die Stellenbosch Reserve Weine - die sind echt OK.

Außerdem die Afrikaans Weine - die sind echt gut.

Die gehören übrigens zu Rust en Vrede.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.847
1.181
Winter-Angebot für Genießer:

Guardian Peak im Goldenen-Wein-Dreieck, schon immer eine sehr gute Adresse für ein gutes Essen und guten Wein hat zur Zeit ein Angebot für zwei Personen, 2-Gang Menü mit einer Flasche hervorragendem Wein für zusammen R600

R600 for two (2 courses + bottle of Guardian Peak wine)
Available 1 – 30 September 2025 (Monday – Thursday, lunch + dinner)
Opening times Monday – Sunday, 12pm – 3pm
Tuesday – Saturday, 6pm – 10pm (November – April)
Wednesday – Saturday, 6pm – 10pm (May – October)
Wine-tasting: Monday – Sunday, 9am – 5pm

das sind dann knapp 30 € für 2 x 2-Gänge und 1 Flasche Wein in gehobener Gastronomie. Das ist dann -kaufkraftbereinigt- ja noch billiger als in „der guten alten Zeit.“
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.091
12.668
CPT / DTM
Doch gab es. Am Anfang von Ernie Els Wines, hat Ernie Els sein jetziges Weingut von der benachbarten Familie Engelbrecht (Rust en Vrede) gekauft Zusammen mit Jean Engelbrecht wurde das Weingut ab 1999 aufgebaut und das Label Engelbrecht Els etabliert. Aus 2003 habe ich noch einige Flaschen vom Flagship Wine Engelbrecht Els im Keller.

Zu der Zeit war Cori Els Küchenchef im Guardians Peak
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.840
4.697
Ich mache jetzt auch mal Werbung für realpreisiges Südafrika bei uns in Hout Bay. Jeden Mittwoch bietet das Veldt sein special an. Ja, und der Preis ist wirklich 15 EUR für das komplette Paket und der Laden macht auch noch viel Spaß (Platz am Fireplace buchen). Publikum so gemischt wie unser Suburb, wenige Touristen Parkplatz vor der Türe.

IMG_5398.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JK1896

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.111
589
Doch gab es. Am Anfang von Ernie Els Wines, hat Ernie Els sein jetziges Weingut von der benachbarten Familie Engelbrecht (Rust en Vrede) gekauft Zusammen mit Jean Engelbrecht wurde das Weingut ab 1999 aufgebaut und das Label Engelbrecht Els etabliert. Aus 2003 habe ich noch einige Flaschen vom Flagship Wine Engelbrecht Els im Keller.

Zu der Zeit war Cori Els Küchenchef im Guardians Peak
Da kann ich mich auch noch dran erinnern. Damals konnte man auch noch Merchandise von Erni im GP kaufen. Und das Essen finde ich gleichbleibend lecker.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.376
3.922
D-AIEP
Berichte mal, sind wir zig mal vorbeigefahren. Auf der Fahrt dort hoch würde ich Dir den Weskus Padstal an der Kreuzung R27/R315 empfehlen. Das ist ein sehr lokaler Stop, wo man "echt" und sehr günstig Essen kann. Der Bilton Laden auf dem Gelände ist auch sehr gut.

Kurzer Bericht vor dem Reisebericht: Für den Preis (60€/Nacht) war die Leistung hervorragend. Ich hatte mir ein Chalet/Glamping Tent gebucht und das war funktional und komfortabel eingerichtet. Das Personal war immer nett, Dinner waren günstig aber trotzdem sehr gut und wurde frisch auf den Grill auf den Punkt zubereitet. Der Game Drive den ich mitgemacht habe für 300 Rand war interessant, neben mir war nur noch ein älterer Südafrikaner dabei und wir haben gute 3 Stunden auf dem Gelände verbracht und auch alle Tiere mehr oder weniger nah sehen können. Einziger kleiner Kritikpunkt das Internet, das reicht nicht bis in die hinteren Ecken der Chalets aber man muss ja auch nicht die ganze Zeit verbunden sein. Die Terrasse war leider auch etwas windig, aber dennoch hab ich da sehr viel Zeit verbracht und einfach die Natur genossen.

Für ein paar Tage Auszeit also mehr als gut geeignet.
 
  • Like
Reaktionen: Flying Lawyer