hab die Tage meine SEN Requali eingetütet und stehe jetzt vor einem(?) toten Jahr. HON ist unrealistisch.
Ich fliege hin und wieder SQ in C und könnte auch den PPS erreichen. Lohnt sich dann das sammeln von KrisFlyer StatusMeilen überhaupt?
Grüße aus der Koru Lounge in AKL (vrdmmt, die haben die free Massage gestrichen)
Da musst Du anrufen, sonst wird das nichts.Hab ich im Spetember mal "brantragt" und außer einer Email "Ihre Anfrage ist in Bearbeitung" nie wieder was gehört !?
War vor einem Monat da, klimatisieren sie immer noch so?
Ich hab nächstes Jahr auch ein "totes Jahr" da man den FTL wohl nicht über Segmente verlängern kann.
Will dann mal Flying Blue Gold über 30 Segmente angehen und mit meinen 4 Edreams.ch Gutscheinen wird es ein realistisches Ziel 2012.
Über Anregungen würde ich mich freuen...
...München ist keine Stadt zum Bahnfahren, schon nach Wien komme ich schneller Tür zu Tür mit dem Flieger als im Zug...
Ich mach mal "dead thread recycling" und hiev das nach oben, da das Thema wie die Faust aufs Auge passt:
SEN gültig bis 2/16, Requali schon dieses Jahr wieder voll, d.h. bin bis 2/18 dabei. HON ist illusorisch...
Und nu? Fliege ab MUC, d.h. stark LH-gebunden, Strecken meist innereuropäisch, all-Eco, und 5-10 mal im Jahr nach Südafrika, gelegentlich mal in C (aber auch meist Y)
AB-Gold läuft (leider) aus, da ich die Requali nicht schaffen werde (Qualifizierungszeitraum ist bis 31/10/2014), und mir fehlen noch 40 Flüge oder ca. 35,000 Meilen zur Requali. (die Etihad-Aktion für MR habe ich gesehen, aber noch nicht ganz durchblickt ob das für mich was wäre.)
TK-Gold oder so bringt mir nichts, und bei BAEC sammeln wäre ganz nett, aber bedeutet auch sich ab 1.11. ganz unten bei BA Y in der Futterkette anzustellen (AB Silber ist da ja nix wert.) Nicht sehr verlockende Perspektive, auf Langstrecke nach Südafrika...
Über Anregungen würde ich mich freuen....
(Weitersammeln ist ne Option, die Meilen kann ich für Upgrade-Awards auf Langstrecke immer brauchen.)
Nebenher wieder ein Status wäre aber auch ganz nett.
Ich mach mal "dead thread recycling" und hiev das nach oben, da das Thema wie die Faust aufs Auge passt:
SEN gültig bis 2/16, Requali schon dieses Jahr wieder voll, d.h. bin bis 2/18 dabei. HON ist illusorisch...
Und nu? Fliege ab MUC, d.h. stark LH-gebunden, Strecken meist innereuropäisch, all-Eco, und 5-10 mal im Jahr nach Südafrika, gelegentlich mal in C (aber auch meist Y)
AB-Gold läuft (leider) aus, da ich die Requali nicht schaffen werde (Qualifizierungszeitraum ist bis 31/10/2014), und mir fehlen noch 40 Flüge oder ca. 35,000 Meilen zur Requali. (die Etihad-Aktion für MR habe ich gesehen, aber noch nicht ganz durchblickt ob das für mich was wäre.)
TK-Gold oder so bringt mir nichts, und bei BAEC sammeln wäre ganz nett, aber bedeutet auch sich ab 1.11. ganz unten bei BA Y in der Futterkette anzustellen (AB Silber ist da ja nix wert.) Nicht sehr verlockende Perspektive, auf Langstrecke nach Südafrika...
Über Anregungen würde ich mich freuen....
(Weitersammeln ist ne Option, die Meilen kann ich für Upgrade-Awards auf Langstrecke immer brauchen.)
Nebenher wieder ein Status wäre aber auch ganz nett.
Irgendwer von uns hat nen Wurm drin, oder?SEN bis 2/18, bist du sicher? Du meinst FTL bis 2/18 wenn du dich nicht mehr qualifizierst
edit: max SEN bis 2/17
Irgendwer von uns hat nen Wurm drin, oder?
Ich hab SEN aktuell bis 2/2016. (dafür letztmalig qualifiziert in 2013, Karte und Voucher Anfang des Jahres bekommen.)
In 2014 habe ich bereits 100k aufm Konto, damit habe ich mich in der aktuellen Periode für die Folgeperiode 2/2016-2/2018 requalifiziert.)
Das ist meine Rechnung.
Und wie kommst jetzt Du auf 2017?
Ich versteh den Zusammenhang nicht, in dem Fred geht es um einen Vorumsbruder der sich im Januar requalifiziert hat. Doof... aber da ist das Resultat tatsächlich nur 3 Jahre....bin gerade hier am studieren
http://www.vielfliegertreff.de/mile...ar-2014-verlaengerung-sen-1-oder-2-jahre.html
...ich gönne dir das ja, aber das wären doch 3 volle Jahre SEN.
Das ist genau das worauf ich mich beziehe: Altes Datum plus 2 Jahre. Bin da recht optimistisch...Verlängerung bedeutet immer altes Ablaufdatum plus 2 Jahre. Ob im ersten oder zweiten Jahr verlängert wird, ist dabei unerheblich. Wieviele der Verlängerungsmeilen dabei bereits im Februar zusammengekommen sind, ist demnach auch Banane.
Ja und da kommt eigentlich nur AB in Frage....hat ab MUC genügend Verbindungen und ca. 40% meiner Destinationen sind erreichbar, plus bring oneworld.Für mich entscheidend wäre die Frage, ob AB/ BA (oder sonst eine Allianz) für Dich von den Verbindungen her grundsätzlich interessant wäre oder irgendein Argument klar dafür sprechen würde. Status bei mehreren Allianzen kann zusätzliche Flexibilität bedeuten (mehr Auswahl) - aber nur, wenn diese Dir a) wirklich gleichwertige Verbindungen bietet, und b) Du auf Dauer genügend fliegst, um den Status halten zu können.
Wenn Du dagegen jedes Jahr dann anfangen musst zu rechnen, dass Du jetzt noch x Mal mit Allianz B fliegen musst (obwohl Allianz A eigentlich billiger / besser oder was auch immer wäre), ist es mit der gewonnenen Flexibilität wohl nicht weit her...
Deine Rechnung ist natürlich auch korrekt. Bei aktueller Gültigkeit bis 02/16 kannst du dich ganz normal in 2014 (ganzes Jahr) oder 2015 (ganzes Jahr) für eine Verlängerung bis 02/2018 qualifizieren. Die Verwirrung hier im Forum wird immer durch die Exoten gesteuert, die ihre Verlängerung oder Erstqualifikation irgendwie rund um den 28.02. eines Jahres maximieren wollen.Ich versteh den Zusammenhang nicht, in dem Fred geht es um einen Vorumsbruder der sich im Januar requalifiziert hat. Doof... aber da ist das Resultat tatsächlich nur 3 Jahre.
Das ist genau das worauf ich mich beziehe: Altes Datum plus 2 Jahre. Bin da recht optimistisch...
Ich versteh den Zusammenhang nicht, in dem Fred geht es um einen Vorumsbruder der sich im Januar requalifiziert hat. Doof... aber da ist das Resultat tatsächlich nur 3 Jahre.
Das ist genau das worauf ich mich beziehe: Altes Datum plus 2 Jahre. Bin da recht optimistisch...
Also sollte ich mich dieses Jahr für den SEN requalifizieren ( sieht gut aus), hatte einige teure H Klassen ( müssen buchen), statt normalerweise in der Vergangenheit immer W, werde ich nächstes Jahr, in dem sogenannten Toten Jahr, konsequent K/L buchen um den Schnitt(Preis) zu drücken.....
Ich werde meinen SEN dieses Jahr verlängern. Danach stehen noch mit United ein paar inneramerikanisché Flüge an. Nächstes Jahr (totes Jahr) sind einige Flüge in BK K bei LH gebucht. (Südamerika und in business nach DEL)
Macht es Sinn bei United Meilen zu sammeln oder doch bei Milesandmore die Prämienmeilen mitzunehmen (Statusmeilen sind nicht nötig, da HON nicht erreicht wird)?
Danke für Eure Meinungen
Ich werde meinen SEN dieses Jahr verlängern. Danach stehen noch mit United ein paar inneramerikanisché Flüge an. Nächstes Jahr (totes Jahr) sind einige Flüge in BK K bei LH gebucht. (Südamerika und in business nach DEL)
Macht es Sinn bei United Meilen zu sammeln oder doch bei Milesandmore die Prämienmeilen mitzunehmen (Statusmeilen sind nicht nötig, da HON nicht erreicht wird)?
Danke für Eure Meinungen