TR: Rundreise auf dem "Balkon Europas"

ANZEIGE

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
Ausgaben Übersicht

Anhang anzeigen 139658
Die Zugfahrten stellen sich wie folgt dar:

Bildschirmfoto 2020-06-16 um 15.17.13.png

Die Öffis sind nur in Tiflis angefallen, hierzu zählen die Metro, die Seilbahn und die Standseilbahn.

Kosten für die Ausflüge
Bildschirmfoto 2020-06-16 um 15.19.36.png

Unterkünfte:

Berlin - Meininger SXF (für den frühen Abflug vollkommen ausreichend)
Kutaisi - Bukhriani
Kashuri - Rest Camp
Borjomi - Marika's Guest House
Tiflis - 360 Panorama Hotel (kann ich nicht empfehlen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M22198

JensTBS

Reguläres Mitglied
02.08.2016
39
2
TBS
www.euro-taxi.info
Danke für die dreifache Erwähnung. Liest sich echt spannend dein Bericht, vor allem weil du viel außerhalb von Tiflis unternommen hast. :D
Ich selbst habe noch etwas durch den Bericht gelernt, ich wusste bis eben nicht, dass "wir" jetzt auch (wie die Türkei) neue Passstempel haben. :D
Georgien stempelt immer von hinten, wahrscheinlich haben sie deswegen eine neue Seite angefangen. Zudem ist die Suchtgefahr sehr hoch, sodass sie dann gleich alles übersichtlich auf einer Seite haben, wenn du doch noch ein paar mal kommst, wie so viele vorher. ;P

Ich erinnere mich noch gut an unser Treffen, wir haben im März ja fast nur noch Leute ZUM Flughafen gebracht, bis am 18.3. alles dicht gemacht wurde. Du warst einer der letzten hier. ;)
Seit gestern dürfen Deutsche, Franzosen und Baltics wieder einreisen, wenn sie mit Direktflug kommen, ich denke in den nächsten Tagen werden die entsprechenden Verbindungen wieder aufgenommen.

Ich freue mich natürlich über jeden Gast und bedanke mich nochmals ganz artig für dei Erwähnung. :)
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.494
127
Hatte mich auch gewundert warum die die letzte Seite im Pass gestempelt haben :)
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
Vielen Dank für deine Bericht, dass macht noch Mehr Vorfreude auf meinen Tripp:) für weitere Tipps oder Links wäre ich dankbar
 

M22198

Aktives Mitglied
01.07.2020
105
11
nach Tiflis muss ich jetzt nicht unbedingt ein zweites Mal, jedoch würde ich gerne noch Richtung Mestia bzw. Svanetien und Richtung Batumi sowie nach Vardzia.
Wir werden Anfang Oktober, so Corona es zulässt, für 1 Woche dort sein. Werden in Kutaisi landen und deshalb dort starten. Eingeplant ist Sightseeing und ein Tagesausflug zur Prometheus-Höhle + Martvili Canyon.
Tbilisi soll natürlich anschließend erkundet werden, dabei ist die Standseilbahn "pflicht"? Ein Tagesausflug Gergetier Dreifaltigkeitskirche und Ananuri.

In welcher Gegend sollte man sich in Tbilisi ein Hotel suchen?

Wäre jetzt eigentlich mit dem Auto die Strecken gefahren, dass kostet 200€ für den Zeitraum. Zug finde ich jetzt auch eine Interessante Idee, bloß denke ich dafür habe ich nicht die Zeit. Wie lange benötigt man den für die gesamte Strecke ohne Zwischenstopp?

Würdest du eher längern in Kutaisi bleiben oder Tbilisi?
Vom Essen war ich meist begeistert, zweimal wurde ich enttäuscht, weil das Fleisch zu trocken bzw. sehr zäh war. Weintechnisch war ich vom Tvishi White Semi Sweet ganz begeistert, ist allerdings auch einer der etwas teureren (ca. 7€ / Flasche im Spar).
Da freue ich mich schon drauf, genau so wie aufs Bier :) Werde diese Khinkali probieren, hoffentlich findet meine vegeatrier Freundin auch etwas.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.695
3.864
BER
Da freue ich mich schon drauf, genau so wie aufs Bier :) Werde diese Khinkali probieren, hoffentlich findet meine vegeatrier Freundin auch etwas.:cool:

In Georgien gibt es echt umwerfend gute Weine, nach der 'westlichen' Methode produzierte und auch solche aus dem Quvevri (in Tonamphoren ausgebaute). Und ziemlich gut sortierte Weinläden. Von den auf Märkten verkauften Weinen aus dem Fass würde ich eher Abstand nehmen, da wird viel gepanscht. Saperavi ist die Standardwein-Varietät für Rotwein. Meist recht gehaltvolle, tiefrote und tanninlastige Charakterweine. Rkatsiteli ist das weiße Gegenstück was die Verbreitung angeht, wobei ich finde, dass georgische Weißweine an die roten nicht heranreichen. Fahrt im Oktober vielleicht mal nach Kakheti zur Weinernte. Das ist die beste Zeit des Jahres dort...

Ich bin im August wie jedes Jahr seit 20 Jahren wieder in Georgien. Freu mich auf die touristenarme Zeit, das hat es lange nicht mehr gegeben...
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.381
15.190
www.red-travels.com
Wir werden Anfang Oktober, so Corona es zulässt, für 1 Woche dort sein. Werden in Kutaisi landen und deshalb dort starten. Eingeplant ist Sightseeing und ein Tagesausflug zur Prometheus-Höhle + Martvili Canyon.
Tbilisi soll natürlich anschließend erkundet werden, dabei ist die Standseilbahn "pflicht"? Ein Tagesausflug Gergetier Dreifaltigkeitskirche und Ananuri.

das klingt gut, ja die Seilbahnen sollte man machen, wenn man einen tollen Blick auf die Stadt haben möchte. Standseilbahn liegt höher als die Seilbahn, wenn du noch Riesenrad fahren willst, kannst du das dort auch machen.

In welcher Gegend sollte man sich in Tbilisi ein Hotel suchen?


wenn ich nochmal dorthin gehen würde, wäre es ein Hotel in der Altstadt oder zumindest nah an einer Metrostation.


Wäre jetzt eigentlich mit dem Auto die Strecken gefahren, dass kostet 200€ für den Zeitraum. Zug finde ich jetzt auch eine Interessante Idee, bloß denke ich dafür habe ich nicht die Zeit. Wie lange benötigt man den für die gesamte Strecke ohne Zwischenstopp?

Die Strecke von Kutaisi bis Tbilisi dauert um 5-6h (von Kutaisi fährt ein Kurswagen bis Rioni, wo dieser an den Schnellzug von Batumi oder Zugdidi angehängt wird)
2020-07-13 09_39_30-Window.png

Würdest du eher längern in Kutaisi bleiben oder Tbilisi?

ich würde tatsächlich nochmal den Stopp in Borjomi einlegen und mit der kleinen Bahn (Kukushka) nach Bakuriani fahren, ansonsten gibt es dort in der Nähe auch noch die Mtsvane Monastery oder die Höhlenstadt Vardsia (hierbei wäre ein Auto allerdings gut).

In der Region um Tiflis würde ich mir noch Mzkheta ansehen und auf der Strecke nach Tiflis liegt die Höhlenstadt Uplisziche. Zwei Tage in Tiflis selbst zu verbringen hatte sich für mich allerdings nicht gelohnt


Da freue ich mich schon drauf, genau so wie aufs Bier :) Werde diese Khinkali probieren, hoffentlich findet meine vegeatrier Freundin auch etwas.:cool:

Khinkali gibt es nicht nur mit Fleisch sondern auch mit Kartoffeln, Pilzen etc., auch diverses anderes Gefülltes gibt es in Veggy-Form ;)
 
  • Like
Reaktionen: schlepper und M22198