
Na dann ganz herzlichen Glückwunsch!!!
Vielleicht sind die Italiener da halt robuster, man weis es nicht???
Ja ja, früher war alles besser und weniger gefährlich. Wir sind sogar ohne Klima mit dem Auto im Sommer in den Süden, heute unvorstellbar, aber na ja lassen wir das.
Ehrlich, ich bin froh das früher immer alles glatt gegangen ist.
Nur so am Rande, ich kenne jemand, der hatte früher nicht das Glück, sitzt seit er 4 ist im Rolli, Urlaubsautounfall ohne Gurte!!
Wenn Du und Deine Bambini dann sicher in PMI gelandet sind steigst Du sicher auch in einen Leihwagen ohne Sicherheitsgurte?
Was würde ich machen, so buchen damit meine Kids so sicher wie möglich reisen. Wenn es mit Variante 1 nicht geht, dann halt Variante 2, wenn nicht, dann halt nicht, ganz einfach.
Aber wenn geiz halt immer geil ist (oder man sich einfach keine Gedanken gemacht hat) dann halt einfach das Kind auf den Schoss, kein Problem.
OFFTOPIC ON
Nein, absolut keine Klimaanlage, die hatten wir erst Anfang der ´90
Die Fahrt nach Süditalien war immer ein Erlebnis
Mein Vater, Werksarbeiter bei Ford, sagte immer, wir fahren Abends, damit die Kinder schlafen und am nächsten Abend wir dann in Villa S.Giovanni die Fähre nach Sizilien nehmen, weil Tagsüber immer Stundenlange Wartezeiten gab
Vater kam von der Frühschicht, hat sich schlafen gelegt damit wir gegen abends losfahren konnten.
Meistens gegen 20.00 Uhr von Sankt Augustin losgefahren.
Schon nach Bad Honnef musste und vor Montabaur mussten wir anhalten, weil meine Schwester auf Toilette musste (bei mein Bruder und mir, sagte er immer wir konnten es aushalten )

Nach Limburg hatten wir alle Hunger und wurde bis Frankfurt im Auto gegessen (belegte Brötchen usw..), die Konsequenz?
Schon nach Frankfurt war mein Dad müde und mussten wir Anhalten und dort hat er immer einige Std geschlafen und dies immer (keine Ahnung warum wir immer Abends losgefahren sind)
Konsequenz, am Gotthard-Tunnel Stau und in der Mittagszeit meistens hinter Bologna selbstverständlich ohne Klimaanlage und meistens hinter ein LKW der mehr qualmt hatte als eine Nuklearanlage

Es waren Horror Trips, wo ich mich gerne dran erinnere, nicht vergleichbar mit einen First Class Sitz oder mit der heutigen Zeit, trotzdem vermisse ich die
OFFTOPIC OFF
Es waren andere Zeiten, aber es kann immer was passieren, ich achte auf die Sicherheit bei meinen Kindern und wenn ich ein Sitz gekauft habe, habe ich immer auf die Zeichen geachtet usw. aber ich lasse mich nicht damit verrückt machen, meine Frau hat mich damals bei den ersten Sohn auch immer verrückt gemacht, ich musste damals in MIA einen Sitz kaufen gehen, weil bei AVIS alle dreckig waren und wir haben damals wo einer der beiden noch unter 2 war, immer ein extra Sitz gebucht als wir nach Kuba oder in die USA geflogen sind, erstmals wegen der Sicherheit uns zweitens, es ist nicht easy mit einen Kind 10 oder 12 Std auf den Schoß
Na na na, jetzt zofft euch hier mal nicht bitte. Das Problem liegt meiner Meinung nach doch vor allem bei den Airlines bzw Reiseveranstaltern.
1. wird es nicht vernünftig kommuniziert (Mutti xy von nebenan -die wenns hoch kommt 1-2 mal im Jahr pauschal irgendwo hinwill- will sicherlich auch nur das Beste für ihr Kind, hat aber kein vft und mal ehrlich, wenn die Airline es so anbietet… google ich doch nicht „ist die von der Airline angebotene Beförderungsmöglichkeit auch sicher“.
2. finde ich es schon äußerst fragwürdig, dass die Veranstalter es überhaupt nicht anbieten.
Ich bin zwar nicht Mutti xy von nebenan ;-) aber ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, dass das ein Problem sein könnte. Weil man es eben auch oft genau so sieht und ich noch NIE ein Kind im eigenen Kindersitz gesehen habe (und wir sind ja nun doch auch schon ein bisschen rumgekommen).
Achso:
+0,5 reist jetzt auf einem eigenen Sitzplatz, vielen Dank für eure Anregungen!
Und jetzt make love not war , und so ;-)
Ist ja kein Zoff, ist ja nur einfache Meinungsverschiedenheit, ich habe aber auch niemals einen Kind im Flieger mit den Kindersitz gesehen, aber als wir 2017 nach Kuba geflogen sind, haben wir den Kindersitz für den Kleinen und die Sitzerhöhung für den großen eingecheckt und mussten bei DE nichts dafür bezahlen