TransferWise Borderless Account

ANZEIGE

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.639
4.560
ANZEIGE
ui. Was heißt eventuell?
Wir können auch gerne den anderen umschreibenden Term „unautorisiert“ nutzen.


Ich vermute, dass es betrügerisch gewesen sein wird, mit 100% Sicherheit belegen kann ich die Sache natürlich nicht.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Mir wurde meine physische Wise-Karte in einem nordafrikanischen Land von einem Geldautomaten im Flughafen gefressen.

Wenn ich nun eine neue Karte über die Wise-App bestellen möchte, muss ich den Grund dafür angeben, und habe nur die Auswahlmöglichkeiten "Karte verloren", "Karte gestohlen", sowie "Karte funktioniert nicht mehr". Nichts von dem passt ja zu meiner Situation, in der ein Geldautomat die Karte einbehalten hat.

Ich bin nun unsicher, welche Option ich als Grund angeben soll, gerade im Hinblick auf den Algorithmus, und mögliche Schwierigkeiten als Folge, bis hin zur Account-Kündigung. Denn sowohl "gestohlen" als auch "verloren" könnte mir ja als Unzuverlässigkeit ausgelegt werden ..

Was würdet ihr angeben?
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.567
877
Mir wurde meine physische Wise-Karte in einem nordafrikanischen Land von einem Geldautomaten im Flughafen gefressen.

Wenn ich nun eine neue Karte über die Wise-App bestellen möchte, muss ich den Grund dafür angeben, und habe nur die Auswahlmöglichkeiten "Karte verloren", "Karte gestohlen", sowie "Karte funktioniert nicht mehr". Nichts von dem passt ja zu meiner Situation, in der ein Geldautomat die Karte einbehalten hat.

Ich bin nun unsicher, welche Option ich als Grund angeben soll, gerade im Hinblick auf den Algorithmus, und mögliche Schwierigkeiten als Folge, bis hin zur Account-Kündigung. Denn sowohl "gestohlen" als auch "verloren" könnte mir ja als Unzuverlässigkeit ausgelegt werden ..

Was würdet ihr angeben?
Karte gestohlen und nicht so viele Gedanken machen ;-)
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Zuerst würde ich mal noch die entsprechende Bank kontaktieren, sofern möglich.

Was soll das bringen? Ich werde nicht mehr dort sein, und die Bank wird mir die Karte nicht aus Nordafrika schicken. Hinzu kommt, dass sie ohnehin "verbrannt" sein dürfte, denn wer weiß, durch wieviele Hände sie mittlerweile ging - bei aufgedruckter CVC .. sicherheitshalber habe ich sie deshalb sofort via App deaktiviert.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.340
988
Darum habe ich geschrieben, "sofern möglich", damit war gemeint, wenn das gerade erst passiert ist. Zwei Wochen später aus einem anderen Land geht das natürlich nicht mehr. Dann hätte ich aber auch den Verlust schon lange bei Wise gemeldet, nämlich gleich nach dem Blockieren der Karte.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.886
4.127
Was soll das bringen? Ich werde nicht mehr dort sein, und die Bank wird mir die Karte nicht aus Nordafrika schicken. Hinzu kommt, dass sie ohnehin "verbrannt" sein dürfte, denn wer weiß, durch wieviele Hände sie mittlerweile ging - bei aufgedruckter CVC .. sicherheitshalber habe ich sie deshalb sofort via App deaktiviert.
Wer weiß schon, ob der Automat manipuliert war? Ich würde als gestohlen melden und neue Karte beantragen, dann greifen ALLE Schutzmechanismen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Ich habe sie nun als "verloren" gemeldet; eine neue ist unterwegs. Der Automat war übrigens wohl nicht manipuliert, sondern er ist "abgestürzt". Plötzlich zeigte der Automat nämlich einen Screen wie "out of order", und bootete danach neu - die Karte kam aber nicht mehr heraus, sondern wurde vom Gerät einbehalten. Daher schließe ich eine physische Manipulation des Kartenschachts aus.

Nebenbei bemerkt: Es wird Zeit, dass Geldautomaten endlich flächendeckend so umgerüstet werden, dass man dort auch mit Apple / Google Pay nur durch Dranhalten des Handys Geld abheben kann.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Ich möchte von meinem Wise-Account Geld auf ein ungarisches Bankkonto überweisen, und bin etwas verwirrt, wie ich das bewerkstelligen kann, und mit möglichst geringen Gebühren.

Meine Fragen:

1.
Muss ich dafür eine ungarische Bankverbindung in Wise hinzufügen, und falls ja wie? Denn in der Wise-Hilfe heißt es, dafür solle man nach dem Login auf der Startseite das + Symbol oder „Zahlungen“ anklicken – beides fehlt jedoch bei mir ..

2.
Falls nicht zwingend: Wäre das von den Gebühren her geringer, weil ich ja dann „inner-ungarisch“ überweisen würde, also von meiner ungarischen Wise-Bankverbindung zu dem ungarischen Zielkonto?

3.
Sollte ich dafür zunächst ein Forint-Guthaben (HUF) hinzufügen, durch Umtausch von EUR zu HUF, aus meinem Euro-Guthaben? Wäre dies insgesamt günstiger, oder ist es egal, weil wenn ich die Überweisung ohne Forint-Guthaben tätige, ja der Überweisungsbetrag ebenso (automatisch) umgetauscht werden müsste und würde, zu identischen Gebühren?

4.
Eignet sich die in Wise ggf. eröffnete zusätzliche ungarische Bankverbindung überhaupt zum SENDEN von Geld (überweisen), weil es in der Wise-Hilfe ja immer nur sinngemäß heißt: „Du kannst weitere ausländische Konten hinzufügen, um so direkt Geld in der Landeswährung zu EMPFANGEN“?
 

Schweinskopf

Erfahrenes Mitglied
08.04.2020
477
644
Ich verstehe das Problem nicht. Du transferierst die Euro in Forint auf das entsprechende Konto in Ungarn, fertig. Was das kostet Zeigt das System ja direkt an.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.087
852
Ich verstehe das Problem nicht. Du transferierst die Euro in Forint auf das entsprechende Konto in Ungarn, fertig. Was das kostet Zeigt das System ja direkt an.

Ich habe es mal testweise versucht (aber vorher abgebrochen): Bei einer Überweisung von 250,- EUR würden 2,44 Gebühren anfallen, was mir recht hoch vorkommt. Daher wäre ich dankbar, wenn noch jemand auf meine Fragen einginge.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.340
988
ANZEIGE
Ich kann dir nur Frage 3 in Kürze beantworten, alles andere muss man eben ausprobieren.

Ob es günstiger kommt, schon vorher umzutauschen oder das bei der Überweisung automatisch machen lässt, ist Glücksache, ausser du beschäftigst dich intensiv mit Forex-Grundlagen und Chart-Technik. Der einzige Unterschied ist ja der Zeitpunkt des Wechsels.
Und ob der Kurs übermorgen 0,1% besser sein wird als heute, oder schlechter, das kannst du nicht wissen, und macht bei Beträgen unter einer Million auch nicht soviel aus.

Daher würde ICH den einfacheren Weg nehmen und erst bei der Überweisung wechseln lassen und das nicht unbedingt am Wochenende machen, da sind die Wechselkurse meist etwas schlechter.