• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

TransferWise Borderless Account

ANZEIGE

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.821
176
ANZEIGE
Ja. Aber brauchst du nicht ein Wisewährungskonto dafür, wenn auf lokaler Bank. Sprich inlandsüberweisung dann nach Deutschland mit Wise? Das geht laut dem link nicht. Ein virtuelles Konto geht schon. Aber das kann ja nur über Spardose / EUR Wisekonto aufgeladen werden?
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber anhand der Antwort sehe ich, daß ich das mit Wise noch überhaupt nicht blicke. "Wisewährungskonto"? "auf lokaler Bank"? "virtuelles Konto"?

Muß ich mich wohl nochmal in die Wise-Thematik grundsätzlich einlesen.
 
  • Haha
Reaktionen: Arnuntar

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.767
4.337
Hamburg
Naja. Die von mir verlinkten Konten haben eine eigene Bankverbindung. Die anderen sind virtuell. Meine PHP und AUD Konten können Einzahlungen und Auszahlungen akzeptieren. Was ich auch regelmäßig nutze. Die anderen Währungen kannst du mit der Karte nutzen und Vorort wie eine EC Karte mit lokaler Währung nutzen. Sparst also dann immer die 2% Gebühr.

So schlecht empfinde ich z. B. Die Gebühren / Wechselkurse bei Wise nicht. Mit Revolut bin ich nie warm geworden und andere sind so viel besser auch nicht. +1 wurde gerade erst wieder von anderen OFWs für eine app geworben um Freundschaftsbonus zu erhalten und weil Kurs besser sein soll. Ist meist die x-te Nachkommastelle und dann sind überall die Gebühren andere. MMn sind es am Ende Centbeträge die man ggf spart und das auch bei x-tausend Euro im Jahr das App- / Anbieter hopping nicht wert. Aber YMMV.
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.480
852
DUS, AMS, FRA
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass sich die US Kontodetails nicht ändern, obwohl Wise die Bank gewechselt hat. Ist es tatsächlich so einfach möglich, die bestehenden Kontodetails einfach mit zu einer neuen Bank zu nehmen?
 

Fliegernase

Erfahrenes Mitglied
07.12.2011
552
7
MUC/IAD
Interessant finde ich in diesem Zusammenhang, dass sich die US Kontodetails nicht ändern, obwohl Wise die Bank gewechselt hat. Ist es tatsächlich so einfach möglich, die bestehenden Kontodetails einfach mit zu einer neuen Bank zu nehmen?
Wenn ich mich recht erinnere, fand der Wechsel 2023 statt und damals änderten sich bei mir die Kontodaten für das US-Konto.
 

kobi2

Aktives Mitglied
16.09.2019
179
71
Wise schreibt:
Wir stellen vorübergehend keine neuen USD-Bankverbindungen aus.

Wenn du bereits eine USD-Bankverbindung hast, dann kannst du diese aber weiterhin wie gewohnt nutzen.



Vielleicht steht dies ja in Zusammenhang mit dem Datenleck?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.312
3.742
Wise schreibt:
Wir stellen vorübergehend keine neuen USD-Bankverbindungen aus.

Wenn du bereits eine USD-Bankverbindung hast, dann kannst du diese aber weiterhin wie gewohnt nutzen.



Vielleicht steht dies ja in Zusammenhang mit dem Datenleck?
Oh, keine neuen US-Dollar Connection? Das ist nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pumuckel

krimlin

Erfahrenes Mitglied
21.08.2016
717
27
Ich bilde mir ein, hier irgendwann einen aufwändigen Vergleich von Fremdwährungsumsätzen zwischen Wise (inkl. Gebühr) und Karten mit MC/Visa Kursen oder mit Revolut gesehen zu haben. Ich finde das nicht mehr... Hat das hier vielleicht jemand verlinkbar parat?
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Nachdem ich WIse jahrelang problemlos genutzt habe (v.a. Transfer D->MEX) wurde jetzt die Policy für Überweisungen in MXN geändert. Man muss einen mexikanischen Personalausweis besitzen (Aufenthaltskarte etc. zählt nicht). Auf Rückfrage sagt WISE sinngemäß: Pech gehabt. Nun kann ich die jeweils zu einem sehr guten Kurs eingetauschten Pesos , eine nicht unerhebliche Summe, nicht mehr überweisen.
Glücklicherweise habe ich einen Workaround gefunden: Pesos bei Revolut von der WISE-Debitkarte aufladen und von dort dann auf mexikanisches Bankkonto überweisen. Klappt.
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Gibt es dazu ein Link? Sind noch weitere Währungen betroffen?
Ich denke, das ist Mexiko-spezifisch und zur Geldwäsche-Prävention gedacht. Kommuniziert wurde die Regelung nur auf Nachfrage.
Interessanterweise gilt die Beschränkung scheinbar nicht für meine +1 - zumindest nicht bei Überweisung auf ein eigenes ausländisches Konto.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
947
736
Ich denke, das ist Mexiko-spezifisch und zur Geldwäsche-Prävention gedacht. Kommuniziert wurde die Regelung nur auf Nachfrage.
Interessanterweise gilt die Beschränkung scheinbar nicht für meine +1 - zumindest nicht bei Überweisung auf ein eigenes ausländisches Konto.

Dann haben sie wohl eher nur ein Problem mit dir und deinem Transaktionsverhalten.
 
  • Like
Reaktionen: ThoPBe

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
Dann haben sie wohl eher nur ein Problem mit dir und deinem Transaktionsverhalten.

Kann schon sein, wobei das bis auf einen Immobilienkauf sehr unspektakulär ist. Ich weiß, dass die mexikanische Finanzbehörde sehr genau auf "größere" Geldeingänge" (umgerechnet mehr als 1000€ ) auf Konten achtet, um im Zweifel Steuern einziehen zu können. Ich denke, dass es in irgendeiner Weise damit zu tun hat. Denn auch bei Revolut muss man sehr genaue Angaben zum Kontoinhaber in Mexiko machen (Adresse und Identifizierungsnummer CURP)
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
782
225
PBC
ANZEIGE
Gibt es ggf. Alternativen bzw. einen Plan B?
Einen vertrauenswürdigen Mexikaner suchen, ihm das Geld direkt per Wisetag senden und dann das Geld mit Nachweis seines Personalausweises auf das entsprechende Konto oder die Wise-Debitkarte bei Revolut leersaugen und dann das Geld transferieren. Bei Revolut sind die Überweisungsgebühren aber leider höher für MXN.
 
  • Like
Reaktionen: bytegetter