Ich reise ständig mit viel Bargeld. Auch ohne reisen, einfach so, habe ich meistens 20.000 oder 30.000 Euro "einfach so" einstecken. Falls mich jemand berauben will, soll er halt. Dann fülle ich meinen Herumtrage-Bargeld-Bestand halt wieder durch die Reserven in meinem Geldspeicher auf.
Natürlich bin ich nicht so leichtsinnig, dass ich das Geld in die Brieftasche stecke. Dort ist nur ein Zettel, auf dem steht "War wohl nix" und "kalt, sehr kalt". Die meisten Diebe und Räuber geben dann entnervt oder sich schämend auf. Man trifft Sie da mitten in Ihrer Ehre.
Gut geeignet ist es auch, sich einen Teil des Gelds als Münzen in die beiden vorderen Hosentaschen zu stecken. Dies hat drei Vorteile - da greift kein anderer Räuber oder Dieb (männlich) freiwillig hin, man beeindruckt ob des Inhalts die Damenwelt (Achtung, zweideutig) und man kühlt sein Gemächt, was ein toller Nebeneffekt ist.
Wenn schon Papiergeld empfehle ich statt 500er aber 200er. Die kennen untergebildete Räuber / Diebe nicht und nehmen diese daher auch nicht mit.
Im Flugzeug habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, meinen Geldkoffer mit einem FTL Anhänger zu versehen. Hat sich noch nie jemand dafür interessiert.