Travelers to the U.S. must pay a new $250 ‘visa integrity fee'

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.022
ANZEIGE
Ich hatte vor langer Zeit mal ein "unbefristet gültiges" Visum für die USA. Leider wurden die dann alle doch mal ungültig gemacht.
Ja, meine ganze Familie hatte "lebenslange" Visa. Aber da ja nun auch Green Cards und Staatsbürgerschaften "subject to change" sind, ist das eher Pipifax.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.005
1.349
Ich habe es hier gelesen und auch auf FOX NEWS so erklärt

It applies to travelers applying for non-immigrant visas, but people from the more than 40 Visa Waiver Program countries are not subject to the Visa Integrity Fee.

Ich weiß nicht ob man bei FOX News nicht gelernt hat, einfache Textaufgaben zu lösen aber die Füchse biegen sich mal wieder die Wirklichkeit zurecht und verdrehen Zusammenhänge.

Nicht das Land ist entscheidend sondern die Art des Visums.
Wenn ich als Deutscher ein B1/B2-Visum brauche, arbeiten oder studieren möchte zahle ich die 250 USD.

Und für alle, die meinen, da wird bei Wohlverhalten etwas zurückbezahlt:
Es ist eine Gebühr = fee , wäre es eine Kaution stände dort deposit.

Letztlich sehe ich das als Erweiterung der Kreditkartenanforderung zur Bezahlung Visum/Esta. Inzwischen dürfte man mitbekommen haben, dass dafür auch irgendwas prepaid ausreicht, also will man Cash sehen - was die Hürde für Menschen aus armen Ländern (wo 250 USD durch 1-2 Monatseinkommen bei Vollzeitarbeit sein können) nochmals höher macht, letztlich aber eine Art Mikrofinanzierung anstoßen wird.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.842
12.231
CPT / DTM
Zusätzlich zur neuen Visumgebühr steigen auch andere Einreiseabgaben. Die Gebühr für das I-94-Formular, das bei der Einreise über Landgrenzen erforderlich ist, steigt von 6 auf 24 Dollar. Betroffen sind unter anderem Reisende aus Visa-Waiver-Staaten, nicht aber US-Bürger, Inhaber von Einwanderungsvisa und die meisten Kanadier. Auch diese Gebühr soll künftig inflationsbedingt steigen.

 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

sgnflyer

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
425
7.809
DUS
Die im Faden genannten USD 25 p.a. steigen natürlich, wenn das Visum nicht für 10 Jahre erteilt wird, was für einige Staatsangehörigkeiten der Fall ist. Meine VN +1 hat z.B. nun dreimal hintereinander jeweils ein Jahr erhalten (scheint Standard für VN). Laut Wikipedia gibts es für andere Staatsangehörigkeiten teils noch kürzere Gültigkeitsdauern. Umgekehrt wird dann die in Aussicht gestellte Rückzahlung nach Ablauf des Visums und Wohlverhalten relevanter.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.842
12.231
CPT / DTM
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meiner kürzlich erfolgten Einreise zu Fuß von Kanada aus hat sich kein Mensch für das I-94 interessiert, das ich vorher unter https://i94.cbp.dhs.gov/home besorgt hatte.
Gebühr noch nicht in Kraft

Die "Integrity Fee" ist Teil eines kürzlich verabschiedeten Haushaltsgesetzes, wurde aber noch nicht umgesetzt. Das Heimatschutzministerium ist ermächtigt, die Abgabe im laufenden Fiskaljahr einzuführen.