Ich habe es hier gelesen und auch auf FOX NEWS so erklärt
It applies to travelers applying for non-immigrant visas, but people from the more than 40 Visa Waiver Program countries are not subject to the Visa Integrity Fee.
Travelers applying for tourism visas to the U.S. should be prepared to pay at least an additional $250 for a new Visa Integrity Fee.
skift.com
Ich weiß nicht ob man bei FOX News nicht gelernt hat, einfache Textaufgaben zu lösen aber die Füchse biegen sich mal wieder die Wirklichkeit zurecht und verdrehen Zusammenhänge.
Nicht das Land ist entscheidend sondern die Art des Visums.
Wenn ich als Deutscher ein B1/B2-Visum brauche, arbeiten oder studieren möchte zahle ich die 250 USD.
Und für alle, die meinen, da wird bei Wohlverhalten etwas zurückbezahlt:
Es ist eine Gebühr = fee , wäre es eine Kaution stände dort deposit.
Letztlich sehe ich das als Erweiterung der Kreditkartenanforderung zur Bezahlung Visum/Esta. Inzwischen dürfte man mitbekommen haben, dass dafür auch irgendwas prepaid ausreicht, also will man Cash sehen - was die Hürde für Menschen aus armen Ländern (wo 250 USD durch 1-2 Monatseinkommen bei Vollzeitarbeit sein können) nochmals höher macht, letztlich aber eine Art Mikrofinanzierung anstoßen wird.