Tripreport Arctic Circle Train Stockholm - Narvik

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
ANZEIGE
Hat mir die Bahn für Hamburg - Berlin verkauft, Supersparticket 1 Klasse mit BC 1 Klasse 50, und mit Comfort Status durfte ich in die Lounge, allerdings nur im 2. Klasse Bereich. Auch wenn Tschechien das rollende Material stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Immer noch freitag

So, irgendwann ist die Zeit im Arlanda Airport rum und ich sitze im Zug. Schräg ist das alles, ich habe mir das anders vorgestellt. You got what you pay for. Ha ! Auf dem Fotos sah das besser aus. Eng und klein. Wir sind zu zweit, das obere Bett ist belegt, unten wohne ich. Und ich dachte ja, dass man unterwegs etwas von Draußen sehen würde. Nichts da, ein wenig Licht als wir in Upsala C halten, 15 Stunden in Dunkelheit bei 110 Stundenkilometern. Ich weiß nicht, welcher Teufel mich geritten hat, als ich das gebucht habe. Als Student mit Interrail 1972 war die Fahrt spannend, aber das war bei Tageslicht.

Nun gut, glücklicherweise habe ich noch eine kleine Flasche Baileys in TXL gekauft, jede Menge Filme dabei und könnte an meinem Roman arbeiten o. Erst einmal stehen wir 15 Minuten in Uppsala, so kann man die Nacht auch herumbekommen.

Nachdem ich mich einmal durch den Zug in den Bistrowagen gekämpft habe, ist meine Laune wieder gut. Der Zug ist rappelvoll. Das Durchschnittsalter muss 25 betragen, inklusive einigen Alten wie mir. Wirkt irgendwie wie ein Schulausflug. Ich denke die Bilder geben einen guten Eindruck von unterwegs.

Noch 14 Stunden. Ich ziehe die Schuhe aus, trinke etwas Baileys und beginne mit dem Film „Country Roads, der Herzschlag Amerikas“, der wiederum mit einem Song von Woody Guthrie, dem Wanderer und Suchenden beginnt. Dazu im Film ein Zitat von Bob Dylan, „this land is your land, this land is my land. Sure - but it is run by those who never listen to music.“ Passend wenn man unterwegs ist, das richtige für so eine bizarre Nach im Zug Richtung nach Norden.

Um 21:30 haben wir Hudiksvall erreicht. Einige Lichter, ein kurzer Halt, dann geht es weiter. Mittlerweile bin ich bei englischen Serien-Krimis. Die Flasche Baileys ist leer, aber es war auch nur eine kleine Flasche.
22:30 halten wir in Sundsvall. Hier bin vor 25 Jahren mal mit Linjeflug (gibts schon lange nicht mehr) in einer Fokker 28 (gibts auch schon lange nicht mehr) zwischengelandet, auf dem Flug von Lulea nach Göteborg, von einem Bob Dylan Konzert zum nächsten. Hier in Sundsvall liegt der erste Schnee draußen. Wir haben 15 Minuten Aufenthalt. Ein Pärchen lässt sich Pizzas zum Zug bringen. Telefonisch vorbestellt. Gaga. Ein anderes fummelt sich im Gang ab als gäbe es kein morgen. Ich stelle mich für 5 Minuten in die klare kalte Winterluft auf den Bahnsteig. Minus 6 Grad haben wir draussen. Meine Begeisterung für diese bizarre Tour ist wieder da.

IM MOMENT klemmt die Technik,
habe einige schöne Fotos von der Bahnfahrt, die ich hochladen werde sobald es wieder geht. Bis dahin nur Text, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Genau genau genommen gibt es die Fokker 28 noch, wenn auch nur das Nachfolgemodell unter dem Marketingnamen Fokker 100. Praktisch ist es aber eine F28 Mark 0100 ;)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Kurz danach legt sich mein Mitbewohner schlafen und wir löschen das Licht. Jetzt sieht man draußen im fahlen Winterlicht die Landschaft vorbeiziehen. Ab und zu ein paar Lichter, an denen wir halten. Das war das, worauf ich mich gefreut habe. Durchgängig liegt jetzt Schnee draußen. Irgendwann hängt der Mond draußen und beleuchtet die Landschaft. Schöne Eindrücke. Ich schlafe einige Stunden, gucke aber die meiste Zeit raus. Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Sonnenaufgang (nach App 8 :30) wird es hell, weil die Sonne schon unterhalb des Horizonts hängt und indirekt beleuchtet. Die noch folgenden Fotos haben die Stimmung auf der Fahrt glaube ich ganz gut eingefangen.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Ohne dass ich den Fehler reproduzieren kann, lassen sich nun die Fotos vom iPhone wieder zum Macbook und ins Forum transportieren

Der Bahnhof Arlanda C liegt tief unter Sky City und den Gates und ist in die Felsen gebaut.
Hier kommt mein Zuhause für die Nacht

34411950qz.jpg


34411954qf.jpg


mein Abteil

34411981tr.jpg


Gemeinschaftstoilette

34411984ie.jpg


Speisewagen

34411986lk.jpg


Sitz-Wagen

34412018ow.jpg



Alles sold out und belegt bis auf den letzten Platz
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonnabend Morgen

Mittlerweile ist Tageslicht gekommen und mein Zug hat es bis Kiruna Station geschafft. Auf die Dusche im Zug habe ich verzichtet und freue mich auf mein Hotelzimmer.

34413149bj.jpg


Der Eisenerzberg von Kiruna, kurz vor dem Ziel

34413159ym.jpg


34413162yf.jpg


34413169bv.jpg


Der (provisorische) Bahnhof liegt etwa 2,5 km östlich außerhalb und ein kostenloser Bus bringt die Leute in die Stadt. Bis 2030 soll die Stadt um einige Kilometer verlegt werden, damit sich die Mine weiter ausbreiten kann. Der alte Bahnhof ist schon verschwunden, ein neues Rathaus wird gerade gebaut.

Doch im Scandic gibt es erst einmal Probleme, der Fuzzy am Check In erzählt mir, ich könne mein Zimmer erst um 16 Uhr haben, das sei die Check-In Zeit. Formal wird er recht haben, aber es wirkt wie Schikane. Die Bude ist doch nicht einmal zu 50 % belegt. Auch eine lange Diskussion kann ihn nicht umstimmen. Also mache ich es mir im Foyer auf einem Sofa bequem, ziehe die Schuhe aus, um noch ein wenig zu schlafen. Nach zehn Minuten steht er freundlich vor mir und gibt mir die Key Card für mein Zimmer. Thank you. Na denn.
Nach 2 Stunden Schlaf und einer Dusche bin ich wieder fit. Allerdings auch heftig seekrank. Nach 15 Stunden Bahnfahrt habe ich das Gefühle, ich schwanke leicht, alles vibriert etwas, als ob ich aus einer Zentrifuge komme.
Trotzdem schaffe ich es die 300 Meter in das kleine Stadtzentrum und finde ein Café für Lunch und heißen Kaffe.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Es ist minus 5 Grad, manchmal weht ein eisiger Wind, dann gefühlt minus 12 Grad.Es liegt nur wenig Schnee, aber große Teil der Stadt (naja, das Zentrum hat maximal 5000 people) ist mit spiegelglattem steinhartem gefrorenem Eis überzogen. Ich bin höllisch vorsichtig. Wer hier auf die Schnauze fällt wird für Wochen das Krankenhaus nicht verlassen können.Um 13.30 wird es schnell wieder schwarze Nacht, ich fühl mich wie mit Jetlag. Hä, was tue ich hier eigentlich? Ich wusste doch, dass hier nichts ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonnabend Abend

Nun wird es fast ein Live Bericht

Die Seekrankheit ist langsam verschwunden. Ich war noch einmal draußen und hatte überlegt, zum Arctic Thai für das abendliche Dinner zu gehen, bin aber auf halber Strecke wieder umgekehrt. Auch wenn ich es nicht wahrhaben will, ich bin offenbar heftig erkältet. Mir läuft die Nase, der Hals kratzt und ich fühl mich körperlich elend, auch wenn meine Stimmung durchaus gut ist. Also keine Thai food, kein Sport, sondern ich lege mich wieder zum schlafen hin. Morgen früh werde ich entscheiden, ob ich den Tagesausflug nach Narvik machen kann. MIST
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Auch von mir gute Besserung! Ein toller Bericht und hoffentlich kannst du deine geplante Tour fortsetzen!
 
  • Like
Reaktionen: Peetu85

mangrove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2012
487
0
NZSP
Wieder ein verschneiter, arktischer Reisebericht, schön!

Wir haben 15 Minuten Aufenthalt. Ein Pärchen lässt sich Pizzas zum Zug bringen. Telefonisch vorbestellt. Gaga.

Habe doch immer gewusst, dass Schweden Paradies ist :D
Als ich vor ein paar Monaten im Sommer von Tübingen nach Abisko mit dem Zug gefahren bin (lediglich 44 Stunden mit 7 Umstiegen dauert das ;-) ), hatte ich in Hamburg kurz vor Mitternacht über eine halbe Stunde Aufenthalt. Ich wollte mir eine Pizza vom ICE aus bestellen, aber Dominos hat sich leider geweigert die Bestellung ohne Hausnummer anzunehmen (PLZ hatte ich).

Vielleicht sollte ich auch mal wieder einen Reisebericht schreiben, mit dem arktischen Nachtzug war ich dieses Jahr schon zwei Mal im Norden. Aber dann würden wir wahrscheinlich sehr ähnliche Destinationen beschreiben.

Dir auf jeden Fall gute Besserung! Wäre schade, wenn die Erkältung dich dort im Norden ins Hotel fesselt.

Je nachdem wie es dir geht und zeitlich passt... hast du die Führung durch die Mine schon mitgemacht? Die ist wirklich empfehlenswert!
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.754
760
Gute Besserung auch von mir! Sehr schöner Bericht aus dem hohen Norden...passend zur vorweihnachtlichen Zeit. Vielleicht siehst Du ja auch noch Elfen und Helfer von Santa Claus! ;) :D
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonntag morgen

Gute Besserung auch von mir! Sehr schöner Bericht aus dem hohen Norden...passend zur vorweihnachtlichen Zeit. Vielleicht siehst Du ja auch noch Elfen und Helfer von Santa Claus! ;) :D

weihnachtlich ist hier glücklicherweise nichts, (bin auch nicht x-mas minded), den letzten Weihnachtsbaum habe ich in Arlanda Flygplats gesehen

34418049dq.jpg


Statt der nordischen Elfen hat eine Gruppe schwedischer Teeny Mädchen in den Nachbarzimmern gestern nacht offenbar wild gefeiert, Springbreak, Party, Geschrei, Alkohol, wie immer sie Orgien heute nennen, aber ich habe von dem gigantischen Lärm nur wenig mitbekommen. Ausserdem wird man als älterer Mann dazu nicht mehr eingeladen. Seufz.

Nach 8 Stunden tiefem Schlaf bin ich wach und fühl mich wieder halbwegs fit. Dafür habe ich fiebrig irren Mist geträumt, ein Albtraum. Erstmal heiße Dusche und Kaffee. jetzt ist mein Kopf wieder weitgehend klar.

Danke für die Besserungswünsche, haben offenbar gut geholfen. Kaffee. Kaffee Kaffee!!!!

Ganz klar, weit weg sein und unterwegs sein ist auf diesem Trip das Reiseerlebnis. Ein extremer Perspektivwechsel. Zwischen durch habe ich immer mal Schübe von extremen Wohlfühlen und Euphorie. Es ist ein gigantischer Kontrast zu meinem sonstigen Leben. Seitdem ich dreimal schwer krank hierher geflüchtet bin, ist die Gegend hier oben am Polarkreis bei mir ein Auslöser von Glücksgefühlen. Besser kann ich es nicht ausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Habe doch immer gewusst, dass Schweden Paradies ist :D
Als ich vor ein paar Monaten im Sommer von Tübingen nach Abisko mit dem Zug gefahren bin (lediglich 44 Stunden mit 7 Umstiegen dauert das ;-) ),

Dir auf jeden Fall gute Besserung! Wäre schade, wenn die Erkältung dich dort im Norden ins Hotel fesselt.

Je nachdem wie es dir geht und zeitlich passt... hast du die Führung durch die Mine schon mitgemacht? Die ist wirklich empfehlenswert!

Tübingen Abisko: das ist ja die Hardcore Variante(y)

Die Mine habe ich schon einmal besucht, extrem spannend. Würde gerne einmal Spacekiruna besuchen.

34418078sy.jpg


gab neulich bei Arte eine spannende französisch schwedische Krimiserie, aus der ich weiß, dass es auch dort Bösewichte gibt und viel vertuscht wird. (illegaler französischer Uranabfall - im Film) Nicht immer geht es in nordischen Krimis nur um Geheimnisse aus der Nazizeit im hohen Norden.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Pünktlich gegen 8 taucht etwas Licht am Horizont auf, obwohl die Sonne erst in 30 Minuten offiziell aufgehen wird.
Werde demnächst zum Busbahnhof gehen für den Transferbus zum Eisenbahn Bahnhof und dort entscheiden, ob ich für den Tagesausflug nach Narvik tauglich bin


Die Wetter App verkündet für Kiruna - 5 Grad und für Narvik auf der Atlantik Seite 1 Grad, aber das gefühlte Wetter hängt ja immer vom Wind ab.

PS ich freue mich, dass mein eigenbrödlerisches Herumreise im Norden offenbar einige interessiert. Danke

Der TR ist so etwas wie mein Reisetagebuch geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Sonntag Abend

Also, ich habe die Tour nach Narvik gemacht und bin gerade zurück. 170 km hin mit dem Zug in 3:15 , 2:15 Aufenthalt, dann 170 km zurück in 2: 25. Begeisterung und Euphorie haben die Erkältung unterdrückt. Ich bin völlig high :D:):)
.... von dem Gesehenen und der Landschaft !!!

Heute Nacht gibt es Reiseeindrücke und Fotos. Erst einmal gehts zum Arctic Thai. Bei der Kälte schreit der Körper regelmässig nach Energie
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Montag Morgen Kiruna

Leider konnte ich gestern Nacht keine Fotos und Berichte einstellen. Das Hotel Netzwerk fand ich hätte zu viel Trafik verursacht (Übertragung von Fotos, Download von Filmen.). na ja

Dazu kam mir der Hotelmitarbeiter wieder dumm, mit dem ich schon schon beim Einschecken Probleme hatte. Nun fand er, meine 2. nacht sei nicht prepaid und ich sollte noch einmal zahlen. Das Böse ist immer und überall:D Erst ein Gespräch mit seiner Kollegin konnte es klären.

Den Bericht von der Narvik Fahrt mit den Fotos werde ich nachliefern, spätestens Mittwoch in Hamburg. Es war zutiefst beeindruckend durch diese Landschaft zu fahren. Gestern war ich vor Begeisterung wirklich geradezu high, obwohl ich nichts geraucht (tue ich ohnehin nicht) oder getrunken hatte. jetzt bin ich hoffentlich wieder halb Wegs normal. Die Erkältung tobt sich noch etwas aus, aber es ist erträglich.

Vielleicht noch etwas Info: offiziell hat Kiruna 17.000 Einwohner, gefühlt im Stadtkern vielleicht 5.000. Da sich der Staat um gleiche Lebensbedingungen bemüht, habe -ich ohne Vollständigkeit - ein Volkshaus entdeckt, in den es Kino Theater und Opernaufführungen gibt. dazu zwei Museen, ein Schwimmbad. Für die Bevölkerung soll es kostenlose Solarien und Vitamin D Tabletten als Lichtersatz gebe. Etwa einen Monat ist es ab 12.12. vollständig dunkel.
2 Banken gibt es, einen staatlicher Alkoholladen Systembolaget, 1 Polizeiwache, 2 Restaurants mit Tischen an denen bedient wird, dazu mehrere Imbisse / Take aways: 2 Thai Küchen, 2x Grill, 2x Pizza, 1x Sushi mit Resopaltischen

Habe das Gefühl, als sei ich schon monatelang aus Hamburg weg. am späten Vormittag gehts zum Flughafen und mit Norwegian nach Stockholm. Dreimal am Tag geht ein Flug nach Arlanda, das sind im Moment alle Verbindungen ab KRN
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Dienstag 27.11.

So, ein kurzes Update. Gestern Mittag ging es von KRN Kiruna Airport 1:35 zurück nach Stockholm. Der Flug mit Norwegian war voll, aber entspannt und angenehm. Schien eine 737 Max gewesen zu sein, der "Todesflieger", wie er vom Spiegel genannt wurde. Aber die Elektronik stürzte uns nicht in die Tiefe, keiner schreit, auch wenn Boeing mit diesem Modell offenbar mehr als grenzwertig agiert hat.

34436508jx.jpg


Sonnenuntergangslicht obwohl erst mittag ist:)

Der Norden fehlt mir jetzt schon. :cry: In Stockholm ging es mit T Banan und Tverbanan (Straßenbahn) Richtung Bromma Airport, wo ich im Mornington Hotel abgeblieben bin. Ok für meine Zwecke. 24 Stunden Stockholm Travelcard für 82 SEK. Vernünftige Preise verglichen mit dem überteuerten ÖPNV in Hamburg.

Aus dem Fenster kann ich die AVROS und Turbos sehen, die nach Bromma einschweben.
Heute werde ich mein Beratungsprojekt durchziehen, dann gehts gegen Abend mit SAS zurück nach Hamburg. SAS hat für 50 € mein Gebot auf Update angenommen. Ist zwar ausser der Fastlane völlig sinnlos, bringt aber die Meilen für den nächsten Freiflug zum Polarkreis.

Mehr zu Narvik Kiruna etc folgt ab morgen. Have a nice day:)
 
Zuletzt bearbeitet:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Vielleicht noch ein Tipp für Stockholm Besucher

eine Tour mit der Straßenbahn. Es gibt nur eine Linie (Nr. 22) , mit der Bahn erreicht man sie in Alvik oder Solana und noch einigen anderen Punkten.Kann mit der Tageskarte benutzt werden. Gibt einen guten Eindruck von der Stadt, vom richtigen Leben, wenn man mehr als nur das Zentrum sehen möchte.