Sonntag Morgen
Mittlerweile bin ich wieder in Arlanda Airport und SAS wird mich demnächst über Oslo nach West-Berlin bringen. War das günstigste Routing für heute morgen. Für die „Langstrecke“ OSL-TXL habe ich ein Upgrade für 40 € geschossen, wird mir mit dem hoffentlich freien Mittelplatz gut tun, da ich nach nur wenigen Stunden Schlaf noch arg müde bin.
Also time to kill. Der Reisegott hatte ja nun gestern beschlossen, alle Highlighs in einen Tag zu werfen: Die morgentliche Euphorie in Lulea, der angenehme Flug mit Norwegian nach ARN, der weite Blick auf die winterliche zufrierende Ostsee, der Besuch beim Italiener mit Freunden, die lange Diskussion mit einer schwedischen Studentin, die Stunde auf dem Crosstrainer, der Wein und der Film. Der Tag hätte nie zu ende gehen müssen. Was für ein Kontrast zu meinem selbstgesuchten fast autistischen herumgereise im kalten und dunklen Norden. Es war ein toller Tag!
Der Blick auf die Polar-Lichter ist etwas verblasst, wahrscheinlich wird die Begeisterung darüber erst später noch einmal hochkommen.
Wie jedes Mal in diesem Land fällt mir auf, dass Schweden gesellschaftlich und zivilisatorischen der Bundesrepublik doch deutlich voraus ist. Für mich ist Schweden das Land, in dem die menschliche Zivilisation wohl am weitesten entwickelt ist. Der Alltag ist recht friedlich und entspannt, trotz der schwedischen Problemzonen, die ich durchaus auch gut kenne. Kein Vergleich mit dem Kottbusser Tor oder den Zuständen am Hbf in Hamburg mit schwarzafrikanischen Dealern und den wachsenden No-go-Areas in unseren Städten. (Und ja, als Sozialwissenschaftler maße ich mir an, dies beurteilen zu können.)
Später mehr Reiseimpressionen und noch einige Fotos.